ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Es ist nie zu spät für gute Vorsätze! Was soll das neue Jahr bringen?

  • 3. Januar 2014
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Das Jahr ist noch jung und wenn einem dadurch vielleicht auch nicht „die ganze Welt offen steht“, so ist jetzt dennoch ein guter Zeitpunkt, Neues zu wagen!

Selten ist der Moment so günstig wie zu Beginn eines neuen Jahres, um einen Blick auf Vergangenes zu werfen, rund 365 Tage mit all ihren schönen und weniger erfreulichen Momenten Revue passieren zu lassen und sich zu fragen:
„Was kann ich tun, damit dieses neue Jahr mindestens genauso bunt/aufregend/lehrreich/erfüllend wird wie das letzte?“

Jeder wird sicherlich das eine oder andere dazu finden, sei es, dem berühmten „Inneren Schweinehund“ künftig öfter mal entschieden entgegen treten zu wollen oder sich trotz aller Hektik im Familienalltag häufiger als bisher ein Päuschen für Gemüt zu gönnen.

Bunt gemischt hier 10 weitere Denkanstöße:

1. Mehr Fotos machen!
Weil am Ende des letzten Jahres wieder einmal das schlechte Gewissen drückte, da man viel zu selten auf den Auslöser gedrückt hat, um die kostbarsten Familienmomente festzuhalten.

2. Die Ernährung verbessern!
Weniger Fett, weniger Süßkram, öfter mal frisches Obst und Rohkost zu jeder warmen Mahlzeit? Ein guter Weg, um sich etwas Gutes zu tun, der schnell zur lieben Gewohnheit wird.

3. Einen Umbau oder eine Renovierung wagen für frischen Wind im eigenen Zuhause!
Ob es nur die alte Tapete ist, die mal durch eine neue ersetzt werden könnte, oder gleich ein richtig großes Projekt in der Wohnung oder am Haus: Oft sind das ewige Abwägen der Fürs und Widers, die Gedanken an Lärm und Staub und das ständige Aufschieben belastender als die spätere „Baustelle“ selbst.
Und das neue Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden belohnt ganz gewiss für allerlei Strapazen auf dem Weg dorthin!

4. Ein neues Hobby beginnen!
Jünger wird man zwar nicht, aber selten ist man zu alt, um etwas Neues zu wagen! Warum sich nicht in diesem Jahr endlich mal wieder aufs Pferd setzen, endlich die Sprache des Lieblingsurlaubslandes lernen oder sich den langgehegten Traum erfüllen, ein neues Instrument zu lernen?

5. Sich einem Verein o.ä. anschließen!
Ob der gute Zweck im Vordergrund steht oder primär die Geselligkeit: Mit Gleichgesinnten zusammen zu treffen, an gemeinsamen Projekten zu arbeiten, eine Leidenschaft zu teilen, bietet ideale Möglichkeiten, um neue Menschen kennenzulernen und in fröhlicher Runde wertvolle Stunden zu verbringen, in denen die Gedanken einmal um etwas anderes kreisen können als Kinder, Haushalt und Arbeit.

6. Sich von unnötigem Ballast trennen!
Vieles verstaubt vielleicht auch in Ihren Schränken und Regalen, ohne tatsächlich noch eine ideelle Bedeutung oder einen nennenswerten materiellen Wert zu besitzen?
Eventuell gibt es auch Hobbys oder andere „Bräuche“ die man nur noch aus Gewohnheit, aber nicht mehr aus wahrer Freude und Überzeugung pflegt?
Dann heißt es: Die Ärmel tatsächlich oder sinnbildlich hochzukrempeln und in jeder Hinsicht zu entrümpeln! Denn jede freie Minute, jeder Zentimeter Platz in der Wohnung bietet Raum für Neues!

7. Eine Stadt besichtigen!
Es muss ja nicht gleich der Trip in die Weltmetropole sein! Sicherlich gibt es Städte oder Dörfer in gar nicht allzu großer Entfernung, die man bislang nur vom Hörensagen kennt und die bestimmt einen Besuch wert sind.

8. In der eigenen Stadt Neues entdecken!
Garantiert gibt es noch das eine oder andere sprichwörtlich Gute, das so nah liegt, und dem bislang wenig Bedeutung geschenkt wurde.
Vielleicht ein Wanderweg, dessen weiteren Verlauf man immer schon einmal erkunden wollte? Ein Volksfest, das man noch nie geschafft hat zu besuchen? Ein viel gerühmtes Restaurant oder eine typische Spezialität, in deren Genuss man noch nicht gekommen ist? Ein kleines oder größeres Museum, eine Kirche oder eine andere Sehenswürdigkeit?

9. Weniger Autofahren als im letzten Jahr!
Teilt man den aktuellen Kilometerstand durch das Alter des Autos, weiß man ja ungefähr, wie viel in letzter Zeit pro Jahr in etwa gefahren wurde. Vielleicht lässt sich mit etwas Konsequent in Bezug aufs Laufen und Radfahren dieser Wert in diesem Jahr unterbieten?
Wenn es gelingt, erfüllt dies garantiert mit Stolz – und spart bis dahin bares Geld!

10. Einen langgehegten Traum erfüllen!
Oder zumindest endlich mit dem Sparen dafür beginnen! Vielleicht ist es die edle Handtasche, die man sich zwischendurch nie so einfach leisten könnte? Vielleicht der Luxus-High Tech-Backofen für noch mehr Spaß am Kochen? Vielleicht das Fahrrad in Bonbonfarben aus dem Schaufenster?
Wenn erst einmal ein Anfang gemacht ist, ist die Erfüllung des Traums schon ein Stückchen näher gerückt. Und wenn sich der Weg dorthin tatsächlich als lang und beschwerlich heraus stellt, sollte dies auch kein Beinbruch sein! Vorfreude ist schließlich die schönste Freude!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Silvester
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Alles Gute fürs neue Jahr!

  • 31. Dezember 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Eine kleine Weihnachtsnachlese: Schöne Momente vorm und im Advent

  • 6. Januar 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.