ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Die besten Reiseziele für junge Familien für Silvester

  • 29. November 2016
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Es gibt nichts Schöneres für junge Familien, als die letzten Stunden des vergehenden Jahres gemeinsam zu verbringen. Gerade für kleinere Kinder ist Silvester etwas Besonderes und mit viel Aufregung verbunden. Sie finden die bunten Lichter eines Feuerwerks und die lauten Geräusche der Knallkörper sowohl faszinierend als auch furchteinflößend zugleich. Doch egal wie viel Angst sie haben, sie wollen mitmachen, dabei sein und selbstverständlich auch solange wach bleiben. Doch wo feiert man die Nacht aller Nächte? Mit diesen Tipps erleben Jung und Alt einen schönen Übergang ins neue Jahr.

Silvester zu Hause? – Kein Problem!

Familien mit sehr kleinen Kindern feiern oft in den eigenen vier Wänden. Da die Kleinen lange vor Mitternacht ins Bett gehen, hat man entweder die Möglichkeit sich etwas Zeit als Paar zu nehmen, nachdem der Nachwuchs im Bett ist, oder lädt sich Freunde und deren Kinder ein. Dank Babyphone sind junge Eltern immer über den Zustand ihrer Kinder informiert und können sich am späten Abend ganz sich selbst oder ihren Gästen widmen.

Ältere Kinder halten hingegen meistens etwas länger durch. Mit einem Spieleabend oder Bleigießen lässt sich die Zeit bis Mitternacht sehr gut überbrücken und spätestens bei dem Feuerwerk sind die Kleinen schnell wieder hellwach.

Da (junge) Familien keine Seltenheit sind, stellen sich viele Veranstalter auf Gäste mit Nachwuchs ein. So gibt es gerade in den größeren Städten spezielle Familienveranstaltungen mit einem reichhaltigen Angebot:

  • Kindertheater
  • Ermäßigungen für den Zoo
  • Eislaufen
  • Rodelbahn

Und sind die Kinder doch vor Mitternacht schon müde, finden vielerorts entweder am frühen Nachmittag oder wie in Prag am Neujahrsmorgen Familienfeuerwerke statt. Da Kinder natürlich immer alles wie die Erwachsenen machen wollen, bekommen sie statt Sekt und Knallkörper ein Glas Kindersekt oder warmen Apfelsaft und ein paar Wunderkerzen.

Oder vielleicht doch lieber einen Kurztrip?

Ein kleiner Urlaub tut Körper und Geist gut. Dafür muss der Blick nicht in die Ferne schweifen, auch in Deutschland oder den Nachbarländern gibt es vielerorts etwas zu entdecken.

Familienhotels
Hier werden Kinder betreut und Eltern umsorgt. Familienhotels sind ein Hort der Entspannung für Alt und Jung. fotolia_89540339_drubig_photo_300x200Während die ältere Generation die Wellnessanlage genießt und entspannt, ist sogar am Neujahrsmorgen für die Kinderbetreuung gesorgt. Am Silvesterabend können Familien entweder einen angenehmen Abend in ihrem Hotelzimmer mit Aussicht auf das anschließende Feuerwerk genießen, oder die hauseigene Silvestergala und Silvester-Kids-Party besuchen.

Wie gut Familienhotels ausgestattet sind, zeigt beispielsweise das Aktiv Resort Rhön Park Hotel. Dort wird viel Wert darauf gelegt, einen Ausgleich für Eltern und Kinder zu schaffen. Für die kleinen Besucher gibt es ein vielseitiges Bespaßungsprogramm, von einer Zauber-Show, über Ballonaktionen bis zum Plüschtierstopfen. Und auch die Muttis und Vatis kommen nicht zu kurz: Während die Kleinen ihre Freude beim Basteln haben, können die Großen Bier verkosten oder der Live-Musik lauschen.

Themen- und Freizeitparks
Sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden, Belgien und Frankreich gibt es Parks, die auch an Silvester ein aufregendes und familiengerechtes Unterhaltungs- und Aktivitätenprogramm anbieten.

Im Freizeit- und Ferienpark Slagharen steht ab November die Zeit still. Alles wird liebevoll und mit Blick fürs Detail in winterlicher Stimmung dekoriert. Neben den üblichen Attraktionen gibt es zu Silvester eine Eislaufbahn und im Anschluss zum Aufwärmen eine heiße Schokolade. Wenn der Park am Abend schließt, können sich Familien in ihre Unterkünfte zurückziehen und den Tag gemütlich zusammen ausklingen lassen. Am 31.12. gibt es neben einem Gala-Abend und Feuerwerk auch eine Tombola mit einer Verlosung, die Eltern und Kindern viel Spaß machen wird.

Kurzurlaub in einer Berghütte

Schneebedeckte Berge, weiße Landschaften und ein warmer Kamin. Klingt das nicht verlockend? Die meisten Kinder lieben Schnee und freuen sich bestimmt über eine Bergrodelbahn oder über den Schneemann, den sie gemeinsam mit den Eltern formen und zum Leben erwecken. Abends dann zusammengekuschelt auf dem Sofa vor dem Kamin, die Wärme genießend und einen heißen Kakao in der Hand – Auch für Kinder ist das ein gelungener Ausklang des Tages. Und Feuerwerke sind gerade in den Bergen etwas ganz besonderes. Ob Deutschland, Österreich oder die Schweiz – bergige Reiseziele, die winterliche Stimmung verbreiten und für die ganze Familie geeignet sind, findet man bei verschiedenen Reiseanbietern wie diesem hier.

Bildquelle: drubig7 fotolia

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
Schwanger im Winter
  • Babys
  • Schwangerschaft

Hochschwanger im Winter? – Teil 1: Viele gute Gründe, die Schwangerschaft im Winter zu genießen!

  • 28. November 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
Schwangerschaftsbauch im Winter
  • Schwangerschaft

Hochschwanger im Winter – Teil 2: So können Ihnen Eis, Schnee und Dunkelheit nichts anhaben!

  • 30. November 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.