ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Mit welchen Möbeln man das Badezimmer in eine Wohlfühloase für Erwachsene und Kinder verwandelt

  • 3. Februar 2020
  • admin
Cute toddler in the bathroom. Little boy putting his hand in the toilet.
Total
3
Shares
0
0
3

Selbst wenn Badezimmer oftmals räumlich klein ausfallen, so gibt es dennoch zahlreiche Möglichkeiten, sie stilvoll und behaglich zu gestalten. Neben den Fliesen, dem Waschbecken und der Badewanne und/oder Dusche nehmen Badmöbel eine wichtige Stellung bei der individuellen Gestaltung ein.

Denn nicht nur im Wohnzimmer, in der Küche oder im Schlafzimmer sind Möbel ein zentrales Designelement. Auch im Bad sorgt schönes Mobiliar für eine angenehme Atmosphäre, in der man sich erholen und entspannen, aber auch erfrischen kann. Darüber hinaus solle die Ausstattung Platz und Stauraum für die Badeutensilien der gesamten Familie bieten.

Auf die Wünsche der Kinder eingehen 

Kinder haben natürlich andere Bedürfnisse als Erwachsene und diese wirken sich auch auf die Ausstattung des Badezimmers aus. Wer ein Bad speziell für Kinder gestalten möchte, der sollte den Kleinen auf jeden Fall zuvor zeigen, wie die Geräte und Möbel im Bad verwendet werden. Das Badezimmer ist für den Nachwuchs oftmals nämlich nichts anderes als ein Spielraum, wo man nach Lust und Laune mit Wasser experimentieren kann.

Eine kindgerechte Gestaltung bedeutet, dass das Design der Badmöbel stets auf die jeweilige Kindergröße abgestimmt wird. Meist kann man sogar die Form und Farbe den Vorlieben der Kinder anpassen und das Bad bestmöglich für sie einrichten. Kinder freuen sich außerdem über jeden fröhlichen Akzent und noch viel mehr über eine bunte Wandmalerei.

Möbel in großer Vielfalt zum günstigen Preis 

Ein Bad an die Bedürfnisse von Kindern anzupassen, das bedeutet nicht immer große Ausgaben. Vor allem in Baumärkten wie bei Toom findet man ein umfassendes Angebot an Badezimmermöbeln zu erschwinglichen Einkaufspreisen. Toom ist in ganz Deutschland mit insgesamt 330 Märkten vertreten und begeistert mit einem vielfältigen Sortiment rund ums Bauen, Renovieren und Verschönen. Wer sich zuvor im Internet informieren möchte, der findet zahlreiche kinderfreundliche Markenbadmöbel auf toom.de.

Qualität prüfen und lange zufrieden sein

Unabhängig vom Preis sollte man darauf achten, dass Badmöbel eine gute Verarbeitung aufweisen. Schließlich sind sie jeden Tag im Einsatz und das oft über viele Jahre oder sogar Jahrzehnte. Schubladen und Schranktüren sollten auf Dauer sanft, geräuscharm und dicht schließen und weder quietschen, noch blockieren. Man sollte zudem auf eine direkte Anbindung achten, etwa zu anderen Möbeln oder vom Unterschrank zum Waschtisch. Eine gute Verarbeitung wird bei Markenmöbeln in der Regel durch eine strenge Qualitätssicherung gewährleistet. Besonders wenn eine Badeinrichtung möglichst lange halten soll, zahlt sich eine höhere Investitionssumme aus.

Warum ein Materialcheck wichtig ist

Beim Badmöbelkauf sollte man zusätzlich einen Blick auf die verwendeten Materialien werfen. Hochwertige Baustoffe sorgen dafür, dass die Badmöbel einerseits lange schön bleiben und ihnen andererseits weder Feuchtigkeit noch Chemikalien (Haartönung, Nagellackentferner, Reiniger etc.) etwas anhaben können.

Ein ebenfalls wichtiges, aber sehr häufig unterschätztes Kriterium ist ein ordentliches Innenleben. Ein Plus, das bei günstigen Badmöbeln von Discountern oft vernachlässigt wird. Gute Badmöbel punkten mit Komfortelementen, welche das Bad ordentlicher und das Leben angenehmer machen. Dazu zählen beispielsweise flexibel einsetzbare Fachböden, mit denen sich Schränke genau nach den Bedürfnissen anpassen lassen oder praktische Ordnungssysteme für Kleinteile wie etwa Schminkutensilien. Viele Badmöbel bieten zusätzlich ein paar praktische Details wie Extrafächer oder Handtuchhalter.

Egal wie groß oder klein das Platzangebot ist – selbst im kleinsten Badezimmer findet man Platz für die wichtigsten Badmöbel. Und wenn das aktuell verfügbare Budget doch nicht ganz reicht, so lassen sich weitere Elemente später noch nachträglich organisieren.

Bildquelle: © bigstock.com/ HalfPoint; © pixabay.com/ henleydesignstudio

 

Total
3
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 3
admin

Voriger Artikel
  • Babys

Wie macht man es richtig? Das Baby im Winter drinnen und draußen passend anziehen

  • 3. Februar 2020
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Kindergeburtstag! Retro macht die Party!

  • 3. Februar 2020
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.