ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Jeder Mensch braucht Zeit für sich

  • 8. September 2022
  • admin
Multitasking mom. Performing Different Household Duties. Vintage housekeeper woman. emotional retro housewife. Busy mother. Maid or housewife cares about house. Just relax.
Total
0
Shares
0
0
0

Mit positivem Denken ist es leichter, mit fordernden Situationen umzugehen. Positives Denken kann Ihnen dabei helfen, besser im Alltag zurechtzukommen und jede Herausforderung anzunehmen, wie sie ist. Dennoch sollten Sie sich auch immer mal wieder kleine Ruheinseln am Tag verschaffen. Schließlich braucht jeder Mensch Zeit für sich selbst, um im Alltag energiegeladen seine Aufgaben zu bewerkstelligen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum positives Denken so wichtig ist und warum es für Ihre Gesundheit eine große Bedeutung hat, dass Sie sich kleine Momente der Ruhe im hektischen Alltag verschaffen.

Warum positives Denken so wichtig ist

Manche Menschen haben den ganzen Tag negative Gedanken wie: „Das Arbeitspensum schaffe ich doch nie!“, „Warum immer ich!“, „Alles bleibt an mir hängen!“ und ähnliche Gedanken. Wenn Sie solche Gedanken plagen, werden Sie sich kaum energiegeladen und motiviert fühlen, um den Alltag nach Ihren Wünschen gestalten und bewerkstelligen zu können. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass Sie lernen, positiv zu denken. Schließlich bestimmen unsere Gedanken unter anderem auch unsere Emotionen. Diese wiederum haben Auswirkungen auf das Körpergefühl.

Wenn traurige Gedanken Sie plagen, fühlen Sie sich traurig und niedergeschlagen. Möglicherweise spüren Sie sogar einen Kloß im Hals, klagen über Rückenschmerzen oder Bauchschmerzen. Menschen, die positiv denken, kommen leichter durchs Leben. Sie sind meistens zudem glücklicher, zufriedener und sogar erfolgreicher. Oft macht bereits ein einziger Gedanke den entscheidenden Unterschied.

Angenommen, Sie haben sich mit ihrem Partner zum Kino verabredet und er sagt ab. Plötzlich haben Sie schlechte Laune und denken: „War ja klar, dass wieder keiner Zeit für mich hat.“ Wenn Sie nun aber denken: „Naja, schade, aber dann habe ich eben mehr Zeit für mich und kann endlich mal das Buch zu Ende lesen, das ich begonnen habe.“, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Auf https://www.em-eukal.com/de/positiv-denken/ erhalten Sie interessante Tipps, wie Sie das positive Denken erlernen und in Ihren Alltag integrieren können.

Welche Vorteile hat positives Denken?

Wenn Sie lernen, Ihre Gedanken in eine positive Richtung zu verändern, dann lassen Sie sich von schwierigen Situationen nicht mehr so leicht aus der Bahn werfen. Statt ein Problem zu sehen, werden Sie flexibler und sehen nun eine spannende Herausforderung. Natürlich begegnen allen Menschen im Laufe ihres Lebens unangenehme Situationen. Wie man damit umgeht, kommt jedoch auf die eigene Sichtweise und den Umgang mit der Situation an. Jeder ist selbst für sein Leben verantwortlich und somit auch für sein Denken, Handeln und Fühlen. Es liegt an Ihnen, ob Sie schwierige Situationen als Herausforderungen und Chancen betrachten oder ob Sie von vornherein lieber aufgeben.

Positives Denken alleine reicht nicht aus

Natürlich kann Ihnen positives Denken den Alltag ungemein erleichtern. Wenn Sie jedoch bereits körperliche Symptome spüren, Sie ständig von Kopfschmerzen, Müdigkeit, Stress, Ängsten, Herzstolpern und ähnlichen Symptomen geplagt werden, hilft es Ihnen nicht, wenn Sie nur Denken: „Ich schaffe das schon!“, obwohl Ihr Körper überhaupt nicht mehr die Kraft hat, Ihren Alltag zu bewältigen. In diesem Fall ist es besonders wichtig, dass Sie neben positiven Gedanken auch daran denken, sich täglich eine kleine Auszeit zu nehmen. Auf https://www.em-eukal.com/de/me-time/ finden Sie viele Tipps dazu, wie Sie trotz Familie und beruflichen Verpflichtungen kleine Ruheinseln in Ihren Alltag einplanen können.

Warum sind kleine Auszeiten so wichtig?

Immer mehr Menschen klagen über Stresssymptome und würden sich mehr Zeit für sich selbst wünschen. Tablets, Computer und Smartphones sorgen dafür, dass sogar die Freizeit häufig als Stress empfunden wird. Schließlich ist man zu jederzeit erreichbar, obwohl man vielleicht gerade einfach mal nicht erreichbar sein will. Dank Smartphone wird es immer schwieriger abzuschalten. Damit Sie Ihre Familie, Ihren Beruf und Ihre sozialen Kontakte in Einklang bringen können, ist es jedoch sehr wichtig, dass Sie hin und wieder abschalten. Nur dann können Sie den anstrengenden Verantwortlichkeiten des Alltags gewachsen sein. Kleine Ruheinseln im Alltag können Ihnen dabei helfen, besser mit Stress umzugehen. Gleichzeitig schützen Sie sich auf diese Weise vor Angststörungen, Burnout, Depressionen und Schlafstörungen.

Bildquelle: © bigstoc.com/ everest comunity

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielturm und Klettergerüst für den Garten 

  • 7. September 2022
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Teppiche für das Kinderzimmer: Wie Sie den richtigen Teppich auswählen

  • 21. September 2022
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.