ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Sankt Martin – Ein Fest für die ganze Familie

  • 8. November 2017
  • abc-mama
Closeup of children hands holding orange pumpkin on patch. Traditional family festival with children, thanksgiving and halloween concept. Cute toddler farmer
Total
0
Shares
0
0
0

Bald ist es wieder so weit: Am 11. November ist Sankt Martin! Zum Gedenken an den Heiligen Martin feiern Kinder und Erwachsene ein wunderbares Fest der Lichter und der bunten Laternen. Und bei vielen heutigen Eltern werden alljährlich sicherlich Kindheitserinnerungen an diesem besonderen Tag wach!

Sankt Martin – Ein Fest, auf das Verlass ist!

Die Welt ist in stetem Wandel. Doch manches bleibt erfreulich gleich! Zum Beispiel die Bräuche des Martinsfests.

Damals wie heute: Man machte sich zu Sankt Martin auf den Weg, kaum dass die Abenddämmerung eingesetzt hatte. War an einem „normalen“ Tag bereits Abendessen-Zeit, ging es am 11.11. noch einmal nach draußen. Voller Vorfreude, voller Kribbeln im Bauch – und mit ein wenig Abenteuerlust! In der Gemeinschaft der Kindergartengruppe oder der Schulklasse zog man – damals wie heute – los durch die Straßen. Begleitet von der Musik einer Kapelle sang man zuvor eingeübte feierlich Lieder. Und natürlich hielt auch früher schon jedes Kindes eine Laterne in der Hand. Ein farbenfrohes kleines Kunstwerk, mit Liebe und (mehr oder weniger) Geduld gebastelt. Nicht selten windschief, für besseren Halt einmal zu oft rundum eingekleistert. Egal! In der frühen abendlichen Dunkelheit sah die Laterne einfach wunderschön aus.
Und mit etwas Glück trotze diese Wind und Regen. Bis endlich das gemütliche Beisammensein in kalter Vorwinterluft begann. Rund ums Feuer bei Kakao und süßem Weckmann für die Kleinen und Glühwein für die Großen.

Was damals anders war?
Sicherlich flossen früher öfter Tränen. Dann nämlich, wenn eine Laterne in Flammen aufging oder die Kerze im Inneren im Wind ständig ausging. Gefahren, die dank elektrischer Laternenstäbe jetzt nicht mehr drohen. Heute heißt es nur: Ersatzbatterien nicht vergessen!

Sankt Martin – Ein Fest, das nichts von seinem Zauber eingebüßt hat!

Trotz Smartphones, Spielkonsolen, technischem „Schnickschnack“ im Kinderzimmer: Sankt Martin fasziniert auch heute noch unzählige Kinder. Sie freuen sich auf das echte Pferd und die beeindruckende Mantelteilung. Bestaunen das große Martinsfeuer und genießen den süßen Weckmann. Auch vielen Eltern, Großeltern und größeren Geschwistern, die eigentlich längst zu alt dafür sind, geht da das Herz auf. Wenn die ersten Laternen in der Dunkelheit zu sehen sind, die geschmückten Häuser und Vorgärten. Wenn erste Lieder ertönen und das Hufgeklapper des Pferdes, geführt von einem stattlichen Reiter. Und man sich zusammen auf den Weg macht und das wunderbare Gefühl von Gemeinschaft verspürt.

Sankt Martin – Ein Fest mit einer Botschaft!

Kinder hören in der Schule oder im Kindergarten von Martin, dem bekannte Heiligen. Doch egal, ob man ansonsten die christliche Tradition lebt oder nicht, ist es einfach eine schöne Geschichte für alle Kinder. (Und ganz nebenbei ein Stück wertvoller Allgemeinbildung.) Der Soldat Martin, offensichtlich wohlbetucht, stoppt sein Pferd. Er teilt seinen edlen Mantel und gibt die eine Hälfte einem mittellosen, frierenden Bettler. Viele Kinder haben diese kurze Episode aus Martins spannendem Leben alle Jahre wieder gehört, gesungen, nachgespielt. Und finden sie toll, weil sie von Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft erzählt. Weil Martin wahrlich ein echter Held ist!

Und weil die Botschaft der Geschichte absolut zeitlos ist.
Nicht wegschauen, wenn jemand Hilfe braucht!
Nicht achtlos vorbeigehen, wenn jemand hungert oder friert!

Vielleicht ist es heutzutage wichtiger denn je, Kinder dahingehend zu sensibilisieren? Und sich selbst auch daran zu erinnern, stets mit offenen Augen durchs Leben zu gehen. Mit anderen zu teilen, ihnen ein Licht in der Dunkelheit zu sein, ihnen menschliche Wärme zu spenden.

Sankt Martin – Ein Fest als Balsam für die Seele!

Der Martinstag am 11.11. kommt in vielerlei Hinsicht gerade recht. Der goldene Herbst ist vorbei, die Blätter sind gefallen. Der November präsentiert sich grau und kahl. Da tut es gut, die Fenster bunt zu schmücken mit Kerzen und Laternen. Im wahrsten Sinne ein Licht ins Dunkel zu bringen, das den Menschen draußen beim Martinsumzug ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Kerzen anzuzünden, die ein wenig Wärme spenden, wenn man sich angesichts des trüben Graus in Grau danach sehnt. Alles in allem: Sankt Martin ist auch ein wunderbarer Vorgeschmack auf die herrliche Adventszeit, die bald folgt. Und ein Fest, das sichtbare Spuren hinterlässt. Denn ist Sankt Martin vorbei, bleibt vielerorts bereits ein Hauch von Lichterglanz erhalten. Lichterketten erstrahlen zaghaft in Gärten, bevor – traditionell nach dem Totensonntag – die Weihnachtsdeko in voller Pracht zum Zuge kommt. Das macht das Leben doch einfacher heller, bunter und freundlicher, wenn man abends im Dunkeln noch unterwegs ist.

Sankt Martin – Ein Fest, schöner als Halloween!

Was die schönen Traditionen rund ums Martinsfest – im Vergleich zu Halloween – ausmacht, darüber gibt es HIER einen schönen Artikel. Lust bekommen, das eigene Wissen rund um den Heiligen Martin und die Traditionen des Martinsfest auf die Probe zu stellen? Dann laden wir gerne einmal mehr dazu ein, sich an den 17 Fragen in unserem Quiz passend zum Thema zu versuchen!

Bildquelle: © bigstock.com/romrodinka

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Feste feiern
  • Großeltern
  • Herbst
  • St. Martin
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

So viel Elterngeld erhalten Sie als frischgebackene Mami

  • 6. November 2017
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Dem Himmel ganz nah: Das gilt es vor der Einrichtung des Kinderzimmers unterm Dach zu beachten

  • 8. November 2017
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.