ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Von selbst gesäten Blumen bis zum eigenen Gemüsebeet: Frühlings-Gartenideen für Kinder

  • 15. Mai 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Viele Kinder lieben es, wenn sie richtig mithelfen können anstatt nur zuschauen zu dürfen, während Mama und Papa jetzt in der warmen Jahreszeit rund ums Haus beschäftigt sind.
Bei der Gartenarbeit beispielsweise wollen sie sich häufig nicht nur mit der Zuschauerrolle begnügen, sondern mit anfassen dürfen, sich dabei wie die „Großen“ fühlen und etwas in eigener Verantwortung leisten dürfen, um anschließend so richtig stolz auf die Ergebnisse ihres Schaffens sein zu können.
Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, ihnen dieses zu ermöglichen – auch im kleinen Garten oder auf dem Balkon!

Eigenes Werkzeug – (fast) wie die Großen
Im Spielzeughandel gibt es im kleinen Format alles, was das junge Hobbygärtnerherz begehrt. Von der Schubkarre bis zum Handschuh, von der Gießkanne bis hin zu Schaufel und Harke, vom Gewächshaus bis zu einer großen Auswahl an Garten-Literatur speziell für Kinder lässt sich passend zu jedem Alter ein Präsent finden, damit der Sommer bunt, fröhlich und – ganz nebenbei – lehrreich wird.

Schon Kleine im späten Kindergarten- oder frühen Grundschulalter können so gut ausgerüstet nicht nur tatkräftig im Garten mit anfassen, sondern vielleicht auch erste Erfahrungen mit dem Anbau von Gemüse sammeln?
Die Pflanzen regelmäßig gießen, sie gegebenenfalls mit geeigneten Stäben vorsichtig stützen, beim Ausgeizen von Tomaten für eine reiche Ernte helfen – und natürlich ernten, wenn es endlich so weit ist!
Das alles macht Spaß und es ist ein wunderbares, mit Stolz erfüllendes Erlebnis für Kinder, schließlich ihr eigenes Gemüse auf dem Teller wieder zu finden.

Ein eigenes Beet für erste „Experimente“
Unter Anleitung helfen zu dürfen ist das eine. Eigene Erfahrungen machen zu dürfen die andere, meist interessantere Alternative.
Wer sich selber viel mit Blumen, Gemüse und Rasen beschäftigt weiß, dass auch kleine bis große Rückschläge dazu gehören, wenn der durch die Garten-Praxis erlangte Erfahrungsschatz ständig weiter wachsen soll.

Bietet der eigene Garten ausreichend Platz dafür, ist eine eigene Gartenecke für die Kinder eine wunderbare Sache!
Damit sich schnell Erfolge beim Wachstum von Gesätem und Gepflanztem einstellen, idealerweise mit gutem, durchlässigen Boden und in sonniger bis halbschattiger Lage.

Einige Tütchen Blumen- und Gemüsesamen für Geduldige, einige vorgezogene Pflanzen für die weniger Geduldigen – oder ein Mix aus beidem – dazu und es kann losgehen!
Wenn die Erde gelockert ist, heißt es Aussäen oder Pflanzen, die Erde feucht halten und abwarten.

Recht zuverlässig aus Samen gedeihen neben Sonnenblumen, Tagetes, Kornblumen und Kapuzinerkresse beispielsweise Ringelblumen, deren große Samen sich leicht in die Erde bringen lassen.
Für alle ist jetzt die richtige Zeit für die Aussaat direkt ins Freiland und kurz nach der Blüte können von allen schon die Samen für die nächste Gartensaison von den Pflanzen gesammelt werden.

Ideen für den Balkon und kleine Gärten
Wo der Platz in den Beeten fehlt, findet sich vielleicht ein Plätzchen auf der Terrasse oder auf dem Balkon für Blumenkästen, Töpfe und Kübel. In diesen lässt sich sogar Gemüse anbauen, beispielsweise Tomaten, Peperoni, Paprika, Radieschen, Möhren, Bohnen oder Pflücksalate.
Für die drei Erstgenannten ist es jetzt schon ein wenig spät für die eigene Aussaat und man greift auf vorgezogene Pflanzen zurück; alle anderen hingegen können jetzt noch draußen ohne Vorkultur direkt in Kästen gesät werden.

Für kleine Schleckermäuler eignen sich außerdem Erdbeerpflanzen für den Balkon; zur Verfeinerung herzhafter Speisen ist ein kleiner Kräutergarten beste Voraussetzung, der nicht viel Platz benötigt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Frühling
  • Pflanzen
  • Rund ums Haus
  • Spielplatz und Garten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Fühlen, Hören, Schnuppern – Geburtstagsspiele für die Sinne

  • 13. Mai 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Vom Kind zum Teenager – Wie Sie als Eltern die Pubertät Ihres Kindes überstehen

  • 16. Mai 2013
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: Kinder und Taschengeld - Mit kleinem Geld stattlich Sparen
  2. Pingback: Von Gartenhaus bis Sonnenliege: Was soll alles im Familiengarten Platz finden?

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.