ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Schwangerschaft

Schwanger, und nun? 12 Entscheidungen die werdende Eltern vor der Geburt treffen sollten

  • 10. Februar 2015
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5 Kaum ein anderes Ereignis im Leben ist mit so viel Freude, Glück aber auch Unsicherheit verbunden wie eine Schwangerschaft. Ab der Bestätigung durch den Frauenarzt des Vertrauens heißt es für werdende Eltern, viele gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Neun Monate sind schnell vorbei und bis das Baby endlich auf der Welt ist, gibt es noch einiges zu tun. In seinem Ratgeber „Die 12 wichtigsten Entscheidungen, die Sie vor dem Kreißsaal treffen sollten“ gibt der Autor Frank Früchtel viele gute Ratschläge mit auf den Weg hin von einem Paar zu einer kompletten kleinen Familie. Das eBook ist für Newsletter-Abonnenten unter www.ffi-babyundkind.de kostenlos (regulär 12.90 Euro) erhältlich.

Fragen über Fragen
Sollte ich das Baby stillen oder ihm lieber die Flasche geben? Welche Gelder stehen mir nach der Schwangerschaft zu? Darf ich vor der Geburt noch einmal entspannt in den Urlaub fliegen? Welcher Vorname soll es sein und wie steht es um die Anmeldung zum Kindergarten? Manche Punkte treiben werdenden Eltern viele Fragezeichen auf die Stirn, andere sind innerlich noch gar kein Thema, sollten sie aber! Vorbereitung ist das Schlüsselwort.

Deshalb enthält der Ratgeber im praktischen Ebook-Format die 12 wichtigsten Themenfelder, die schon vor dem Gang in den Kreißsaal entschieden sein sollten. Dazu gibt es wertvolle Tipps und Tricks wie zum Beispiel eine übersichtliche Checkliste, was denn so alles in eine Kliniktasche soll. Neben Produkten und Kleidung für das Baby und die Mama darf nämlich auch der Papa eine kleine Tasche packen. Man weiß schließlich nie, wie lange sich die Geburt hinziehen wird.

Gelassen in den Kreißsaal
Je besser vorbereitet sich Eltern fühlen, umso gelassener können sie die Geburt angehen und sich gemeinsam auf den Nachwuchs freuen. Dabei ist es wichtig, auf das innere Gefühl zu hören und sich bestens vorbereitet allen Herausforderungen zu stellen. Der Ratgeber leistet dabei eine wertvolle Unterstützung. All jenen, denen die darin enthaltenen Tipps noch nicht ausreichen steht zudem eine wertvolle Link-Liste für weiterführende Informationen zur Verfügung. Bleibt allen werdenden Eltern noch viel Kraft für die bevorstehende Geburt zu wünschen und viel Freude mit dem neuen Erdenbürger!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Schnell, einfach, kostengünstig: Bastelideen für die Kinder-Karnevalsparty

  • 9. Februar 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Köstliches aus der Küche: Was nach dem Karnevalszug wunderbar aufwärmt

  • 11. Februar 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Soraia Götze sagt:
    11. Februar 2015 um 17:34 Uhr

    Toller Tipp, vielen Dank an die Redaktion! Wir haben uns aus Interesse beim Newsletter angemeldet und das Eboock ist wirklich empfehlenswert für werdende Eltern. Viele gute Ratschläge. 🙂

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.