ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Die schönste Zeit des Jahres

  • 17. Dezember 2018
  • admin
little funny boy in chicken costume on white
Total
1
Shares
0
0
1

Man mag darüber streiten, was nun für Kinder die schönste Zeit des Jahres ist, aber die meisten Kinder werden wohl Weihnachten oder die Faschingszeit erwähnen, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Kinder kann man noch relativ leicht erheitern und bei Weihnachten sind es vermutlich auch die vielen Geschenke, welche Kinderherzen höher schlagen lässt. Zudem gibt es auch noch viele andere Traditionen, welche damit schöne Erinnerungen hervorrufen können. Wir denken nur an die vielen beleuchteten Städte und Christbäume, die man auch an den großen Plätzen der Dörfer sehen kann. Außerdem können Kinder dann mit den Eltern zu Weihnachten einkaufen gehen und sich schon vorab ein Geschenk aussuchen, welches mit großer Wahrscheinlichkeit dann auch unter dem Christbaum befinden wird.

Kinder und Erwachsene zusammenbringen

Allerdings bietet die Faschingszeit auch so seine Überraschungen für Kinden. Man denke in diesem Zusammenhang nur an die vielen schönen Faschingskostueme , die sich Kinder kaufen oder sogar selbst zusammen basteln können. Damit wird auch der Gemeinschaftswille gestärkt und dies lässt sich auch sehr gut daran erkennen, dass man heute nicht mehr nur die klassischen Kostüme für Indianer oder den Cowboy sehen kann, sondern auch ausgefallene Kostüme. Die heutige Generation von Kindern wird vielfach auch von den sozialen Medien beeinflusst und die Kraft der modernen Medien beeinflusst damit letztlich auch die Wahl des Kostüms. Wir sind heute alle nur einen Mausklick von den Kostümen des Kölner Karnevals entfernt und entdecken vielleicht reichts von dem Video das neueste Kostüm aus Venedig.

Traditionen fördern

Selbst die Kostüme von Brasilien aus dem Karneval von Rio sind nur wenige Augenblicke von uns entfernt. Kinder wachsen also schon frühzeitig mit dieser Entwicklung auf und können daher auch eigenständig entscheiden, welches Kostüm sie wählen wollen. Meist wächst der Wunsch nach dem passenden Kostüm auch schon sehr früh in den Personen und dadurch gibt es auch unzählige Möglichkeiten für eine Kostümierung an die man vielleicht so gar nicht so leicht denken möge. Schon das Suchen nach den richtigen Utensilien macht Spaß und die verliebten Personen werden dabei auch unheimlich viel Spaß haben. Immerhin lassen sich so auch gemeinschaftlich Aktivitäten mit den Eltern planen, denn umsonst kann man die Kinder ja nicht so leicht zu solchen Aktivitäten motivieren. Da muss dann schon mal ein Fest wie Weihnachten oder der Fasching her.

Bildquelle: © bigstock.com/ ababaka

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
admin

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kinder

Für tolle Kunstwerke bedarf es mehr als Fantasie! Weihnachtsgeschenk-Ideen für junge Künstler

  • 17. Dezember 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Familie

Weihnachtsbesuche mit Baby bei der Großfamilie? Bitte keinen Stress!

  • 19. Dezember 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.