ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Großreinemachen wie die Großen

  • 15. Juli 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Kinder helfen gerne mit und jeder, der sich einmal im Beisein eines Kindergartenkindes an die Verrichtung der täglichen Arbeiten machen wollte, hat es sicher schon erlebt:
kaum griff man zum Kochgeschirr, zu Gartengeräten oder zum Putzzeug, hieß es „Darf ich auch mal?“ oder zumindest „Kann ich dir helfen?“

Kinder haben meist eine Menge Spaß an der Sache, wenn es um Arbeiten im und ums Haus geht.
Wenn sie mithelfen dürfen und mit altersentsprechenden Tätigkeiten betreut werden, können sie tatsächlich ihren nützlichen, wenn auch kleinen Beitrag zur täglichen Arbeit im und rund ums Haus leisten.
Und dieser erfüllt sie garantiert mit einer Menge Stolz!

Vor einigen Monaten erschien hier bereits einmal ein Artikel zum Thema Kinder und im Haushalt helfen, in dem eine ganze Reihe möglicher altersgerechter Aufgaben zusammen getragen sind.

Besonders die täglichen und wöchentlichen Haushalts- und Putzarbeiten wecken bei Kindern oft den Tatendrang, der oft jedoch nicht austobt werden kann, weil es einfach zu gefährlich wäre:

Beim Fegen mit dem großen Besen sind Glasscheiben, zerbrechliche Gegenstände und Geschwister schnell getroffen, wenn der lange Besenstiel voller Eifer vor und zurück und im Kreis geschwungen wird.
Der Umgang mit Bügeleisen und Putzmitteln scheidet sowieso aus!
Die große Kehrschaufel lässt sich schwer bis zum Mülleimer tragen, ohne dass sie die Balance verliert und der Schmutz auf dem Weg wieder verloren geht.
Staubwischen wäre vielleicht eine Tätigkeit, die relativ gefahrlos möglich wäre, wo nichts Wackeliges und Zerbrechliches in den Regalen steht, aber das ist doch so langweilig nur mit so einem ollen Staubtuch.
Und der große Staubsauger ist einfach zu sperrig und zu schwer und kann bestenfalls zusammen mit Mama oder Papa auf Staubjagd geschickt werden.

Eine tolle Lösung und damit ein ideales Geschenk ist ein kleiner Putzwagen, speziell für Kinder – empfohlen meist ab 3 Jahren – im Spielwarenhandel erhältlich.

In unterschiedlichen Preislagen und verschiedenen Ausstattungen erhältlich, ist meist eine Auswahl folgenden Zubehörs enthalten, das zum Großputz benötigt wird: Besen, Staubwedel, Staubtuch, Kehrschaufel und Kehrbesen, Putzeimer, mitunter auch ein batteriebetriebener Staubsauger, Müllbeutel etc. .

Beim Kauf auf die Altersangabe, vor allem aber auch auf Umfang und Art des Zubehörs achten:
Wo gefahrloses Staubwischen möglich ist, ist ein farbenfroher Staubwedel eine tolle Sache.
Bei sehr empfindlichen Böden und Möbeln ein Bodenstaubsauger in Miniausführung, der stundenlang hinter dem Kind her gezogen wird und dabei hier und dort schnell einmal aneckt, vielleicht eine weniger gute Wahl?

In jedem Fall ist so ein Putzwagen erfahrungsgemäß nicht nur etwas für Mädchen sondern macht auch Jungen in diesem Alter viel Freude!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Geschenke
  • Haushalt
  • Putzen und Aufräumen
  • Rund ums Haus
  • Spiel und Spaß
  • Spielzeug
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Wunderwelt Sandkasten

  • 13. Juli 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schulkinder

Großes Lesevergnügen für kleine Leseratten: „Klara + Krümel. Ein Pony total verhext“ von Anne Bachner

  • 17. Juli 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
7 Kommentare
  1. Anne sagt:
    17. Juli 2009 um 09:43 Uhr

    Auch wenn manche Hausarbeiten für Kinder zu gefährlich sind, sollte man den Kinder nicht den Spaß verderben und sie in die Sachen mit einbeziehen. Einerseits bestehen einige Gefahren dabei, wenn man aber immer ein Auge auf die Kinder hat dürfte nichts Schlimmes passieren. Falls unerwarteter Weise doch etwas passieren sollte fände ich es nicht schlimm, sofern nichts Größeres passiert, denn dadurch lernt ein Kind erst dazu. („Aus Fehlern wird man klug“) Ich finde die Idee mit dem Kinderputzwagen großartig für Eltern, die trotz allem besorgt um Ihr Kind sind.

  2. Andreas sagt:
    10. Oktober 2013 um 04:06 Uhr

    Ich würde nicht sagen, dass Hausarbeit zu gefährlich für Kinder ist. Was soll zum Beispiel beim Staubsaugen schon passieren unter normalen Umständen?

  3. Claas sagt:
    25. November 2014 um 10:51 Uhr

    Ich finde es sehr wichtig, dass Kinder schon frühzeitig mithelfen. Wie sollen sie es denn sonst am besten lernen? Kleine Aufgaben kann sogar schon meine 4 jährige Tochter erledigen. Sie liebt es z.B. den Couchtisch mit einem nassen Lappen zu wischen…solche Dinge gehen… Fenster putzen oder den Boden wischen müssen nicht sein, aber so Kleinigkeiten gehen ohne Probleme.

  4. Gundula sagt:
    13. August 2015 um 15:08 Uhr

    Also ich finde die Hausarbeit ist wirklich nichts für Kinder. Allerdings hat Claas natürlich Recht. Zur Erziehung gehört auch, dass Kinder im Haushalt mithelfen! Also ich führe meine Kleinen ganz behutsam ran, damit sie auch lernen wie eine Familie funktioniert.

  5. Ralf sagt:
    11. Juli 2016 um 14:55 Uhr

    Also, die Idee mit dem kleinen Putzwagen für Kinder finde ich super. Wenn die kleinen das Gefühl haben, sie können professionell etwas zur Reinigung beitragen, macht es Ihnen sicher auch doppelt Spaß. Wenn man so etwas nicht zur Hand hat, muss man vielleicht doch wieder auf den altmodischen Weg umspringen. Bei uns waren damals die Kinderaufgaben Geschirrspüler ausräumen und den Müll rausbringen. Hat nicht unbedingt viel Spaß gemacht, aber unsere Eltern haben uns dadurch auch nicht überfordert.

  6. Meikel sagt:
    20. Juli 2016 um 12:22 Uhr

    Ich find es super wenn mein kleiner im Haushalt mithilft. Er selbst hat auch viel Spaß dran wenn man alles ein bisschen spielerisch angeht 🙂
    Natürlich sollte man drauf achten das man keine aggressiven reiniger benutzt und man sollte seine Kinder auch gleich dabei aufklären 🙂

  7. Krisch sagt:
    17. Januar 2019 um 23:29 Uhr

    Wir haben unserer großen Tochter (5 Jahre) einen kleinen Besen und eine kleine Schneeschaufel besorgt. Damit kann sie nicht nur so tun als würde sie helfen, sie hilft tatsächlich. Richtig gut!. Ist natürlich auch wichtig, dass die Kinder bestärkt werden, wenn sie beim putzen gerne mithelfen wollen. Ein „das können nur Erwachsene“ ist da find ich nicht der beste Weg. Man soll Kindern ja schließlich was zutrauen! 😉

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.