ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Da greift jeder gerne zu! So hat Obst im Sommer seinen großen Auftritt

  • 26. Juli 2018
  • abc-mama
Ripe organic blueberries in children’s hands, dinner
Total
0
Shares
0
0
0

Obst und Gemüse sind einfach Geschenke der Natur! So vielfältig, so farbenfroh, so frisch und gesund kommen sie schließlich daher. Und bedeuten dazu stets Genuss ohne Reue, denn für „Hüftgold“ sorgen Tomate, Erdbeere, Apfel und Co. garantiert nicht.

Weniger denn je ist es heutzutage dabei eine Frage der Jahreszeit, wann welches Obst oder Gemüse auf den Tisch kommt. Vieles steht das ganze Jahr über zur Verfügung. Und dennoch ist besonders bei heißem Sommerwetter die Lust sicherlich am größten auf solch erfrischend leichten Genuss. Da können selbst kleine Obst- und Gemüsemuffel nicht widerstehen! Oder etwa doch? Sie verschmähen Apfel und Birne aus Sorge, versehentlich ins Kerngehäuse zu beißen oder eine mehlige Stelle zu erwischen?

Dann überraschen Sie Ihr Kind doch mal mit Kreationen aus frischem Obst, bei denen diese Gefahr nicht droht! Und die natürlich trotzdem strotzen vor gesunden Vitaminen.

Unsere fünf Ideen:

1.) Kinderbowle – eine runde Sache für jede Kinderparty!

Eine fruchtige Bowle ist stets der Hingucker und das Highlight jeder Party. Und für die Großen gerne mal mit Alkohol angesetzt, geht es für die Kleinen natürlich auch ohne.

Wer sich bei der Zubereitung auf Bewährtes und Erprobtes verlassen möchte, findet zahlreiche Rezepte für alkoholfreie Bowlen im Internet. Aber: Wer experimentierfreudig ist und bereits eigene Vorstellungen hat, kann sich auch an einer eigenen Mixtur versuchen.

Basis dafür können Früchte und Säfte sein, die man mit Mineralwasser, dazu mit Früchtetee und/oder Limonade aufgießt. Prinzipiell eignen sich dabei für die Fruchtbowle alle weichen Früchte, die sich in bissfeste Stückchen schneiden lassen. Dazu gehören beispielsweise Melone, Ananas, Pfirsich oder Kiwi. Ganze Früchte wie Himbeeren, Kirschen oder Erdbeeren oder Zitrusfrüchte (Mandarinen, Limetten, Apfelsinen) kommen in einer Bowle ebenfalls ganz groß raus.

Wer zusätzliche Farbe und Süße ins Spiel bringen möchte, kann roten Himbeer- oder Kirschsirup oder grünen Waldmeistersirup hinzugeben. Wer es gerne etwas saurer mag, „würzt“ die Bowle mit abgeriebener (Bio)Zitronenschale nach.

2.) Frucht-Joghurt oder Frucht-Quark – leichter Genuss nicht nur zum Dessert!

An einem heißen Sommertag darf die Küche gerne einmal kalt bleiben. Da steht auch Kindern der Sinn nach leichter Kost, wenn sie nach der Schule nach Hause kommen. Spaghetti Bolognese bei 30°C? Eher nicht!

Wie wäre es denn da alternativ mit einer großen Schüssel selbst zubereiteten Fruchtquarks? Der ist schnell gemacht und es gilt wiederum: Erlaubt ist, was gefällt. Basis dafür kann ein großer Becher Quark oder Joghurt und eine Schale Erdbeeren sein. Letztere wäscht und putzt man und schneidet sie anschließend in mundgerechte Stückchen.

Damit der Saft aus den Früchten tritt, kann man diese zunächst leicht zuckern und ein Weilchen stehen lassen. Erdbeerstückchen und Saft vermengt man anschließend mit dem Quark oder Joghurt. Und dann lässt man die Mischung idealerweise noch eine Zeitlang im Kühlschrank ziehen.

Ist der Quark zu fest? Dann kann man durch Zugabe von Milch oder Mineralwasser die gewünschte Konsistenz erreichen. Ist einem der Mix mit dem Joghurt nicht cremig genug? Dann kann man geschlagene Sahne unterheben.

3.) Fruchtiges Eis? Einfach mal selbstgemacht!

Eis gehört doch einfach zum Sommer dazu wie der Tannenbaum zum Heiligen Abend! Im letzten Jahr haben wir diesbezüglich schon einmal ein wenig experimentiert. Und dabei heraus gekommen sind drei Eiskreationen, die durch ihre Fruchtigkeit, ihre Farbigkeit und natürlich durch ihren Geschmack bestachen.

Zu finden sind unsere Eisideen aus Obst, Joghurt, Früchtetee und mehr HIER auf unseren Seiten.

4.) Wunderbare Milchshakes – Fruchtgenuss mit Schaumkrönchen!

Geht es Ihnen auch so, dass Sie jedes Mal in der Eisdiele vor der Qual der Wahl stehen? Ein Eisbecher ist natürlich immer super. Aber wenn man akut keinen großen Appetit hat und eigentlich dazu ein Pfündchen abnehmen wollte…? Ein Kaffee ist irgendwie „vernünftig“ – aber den kann man ja nun auch zu Hause trinken. Und dann steht noch der herrlich fruchtige Milchshake zur Wahl, der Erinnerungen an Kindertage weckt.

Vielleicht fällt die Entscheidung für Eisbecher oder Kaffee beim nächsten Mal leichter, wenn man köstliche Milchshakes künftig daheim selber macht? Denn viel braucht es dafür wahrlich nicht. Milch natürlich, einen Pürierstab oder Mixer, idealerweise (Vanille)Eis und dazu frische Früchte natürlich. Ob Banane, Pfirsich oder Erdbeeren – im Nu entsteht daraus ein herrlich frisches Fruchtgetränk, das auch Kinder lieben.

Einige Rezepte gefällig? kuechengoetter.de widmet dem Milchshake eine ganze Seite mit klassischen, ausgefallenen und schnell zubereiteten Rezeptideen und mehr.

5.) Fruchtspieße – Kunterbunter Genuss ganz nach Belieben!

Wo frische Obstspieße auf kleine Schleckermäuler warten, tun sie dies auf jeden Fall nicht lange! Ruck zuck sind alle Früchte verputzt, zurück bleiben indes leere Holzspieße. Und das erfahrungsgemäß viel schneller, als selbst eine in Küchendingen routinierte Mama eine Gruppe Geburtstagskinder mit Nachschub versorgen kann.

Kurz und gut: Fruchtspieße gehen doch einfach immer! Im Alltag, zu jeder Party, als Alternative zu süßen Backofenkreationen beim nachmittäglichen Beisammensein mit besten Freundinnen. Was man dafür braucht? Vor allem Zeit und Geduld, dazu Holzspieße und einen schönen Mix frischer Früchte.

„Spießfreundlich“ sind beispielsweise Trauben und Erdbeeren, Äpfel und Birnen, Pfirsiche und Nektarinen, Ananas und Melone, Kiwi und Banane. Wer diese mit Liebe „auffädelt“, kann sich der Dankbarkeit aller Genussmenschen sicher sein. Und ein gutes Gefühl haben, weil kein Gast das später Haus verlässt, ohne eine ordentliche Portion Vitamine „getankt“ zu haben!

Bildquelle: © bigstock.com/ Tetiana Chudovska

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Gesunde Ernährung
  • Kindergeburtstag
  • Rezepte
  • Sommer
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Von der blickdichten Gardine bis zum Pollenschutzvlies: Was auf die Schnelle am Kinderzimmerfenster gute Dienste leistet

  • 24. Juli 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Von Brotdose bis Zahlenschloss: Praktische Ideen zum Start in den Kindergarten

  • 31. Juli 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.