ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Kinderbücher
  • Kleinkinder

Ein wunderbares Buch für riesigen Spaß im Kleinkindalter: „Der kleine Zappelbär“ von B. Pokornik und S. Leberer

  • 15. August 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Finger aufwärmen! Fertig! Los!
Mit dem schönen Fingerspielbuch „Der kleine Zappelbär“ kommt bei Kleinkindern garantiert keine Langeweile auf!

Mama oder Papa stecken einfach von den Rückseiten der Seiten aus die Finger in die ausgestanzten Löcher und schon haben der große oder der kleine Bär auf den Bildern u. a. „Arme“ und „Beine“, mit denen sie allerhand Alltägliches anstellen können.

Auf 16 Seiten darf so umarmt, geerntet, genascht, geputzt und vieles mehr werden, jeweils unterlegt mit einem fröhlichen Reim, der in leicht verständlichen Worten das Geschehen auf den Bildern beschreibt.

Die ganzseitigen Abbildungen sind in kräftigen, fröhlichen Farben gehalten; großer und kleiner Bär einfach niedlich, ansprechend und freundlich gezeichnet, so dass das Anschauen Jung wie Alt immer wieder Freude macht.

Die Inhalte der Bilder beschränken sich auf eine übersichtliche Anzahl von Dingen, bestechen durch klare Formen und beim genauen Hinsehen durch liebevolle Details.

Durch die auch für kleine Kinder eindeutig erkennbar dargestellten Alltagsgegenstände bieten sich die fröhlichen Abbildungen für Kinder im zweiten Lebensjahr für die beliebten Such- und Findspiele („Wo ist denn die Schaufel?“, „Zeig mir doch mal die Ente auf dem Bild“) geradezu an, wenn die elterlichen Finger nach vielen Vorleserunden einmal eine Pause brauchen.
Denn ein Wort (genau genommen zwei) lernen Kleinkinder garantiert, wenn dieses schöne Buch im Haus ist: „Noch mal!“

Das durch seine dicken, beschichteten Seiten unempfindliche und langlebige Buch ist ein ideales Geschenk zum ersten oder zweiten Geburtstag oder einfach für zwischendurch.
Aufgrund seines handlichen Formats von gut 17 x 17 cm ist es zudem ein fantastischer Begleiter im Restaurant, ein idealer Zeitvertreib bei langen Autofahrten und im Wartezimmer beim Kinderarzt.

„Der kleine Zappelbär“ von Brigitte Pokornik (Text) und Sigrid Leberer (Illustrationen) ist bereits 1999 unter der ISBN 9783815718100 im Coppenrath Verlag erschienen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kinderbücher
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Gewitter in Sicht? Interessante Weblinks rund um Blitz und Donner

  • 13. August 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Ein Sandkasten im Garten

  • 18. August 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Luftentfeuchter im Kinderzimmer: Eine wichtige Investition für das Wohl der Kinder

  • admin
  • 14. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
3 Kommentare
  1. Andreas Ostheimer sagt:
    15. August 2008 um 12:15 Uhr

    Wunderbarer Artikel – der Blog ist allgemein sehr hilfreich! Ist abonniert :-).
    Eine Frage: mit welchen WP plugin werden die Zufallsartikel angezeigt?

    Andreas

  2. admin sagt:
    15. August 2008 um 15:47 Uhr

    Vielen Dank fürs Abonnieren. 😉

    Das Plugin heisst „Customizable Post Listings“.

  3. heike sagt:
    18. August 2008 um 14:32 Uhr

    klingt gut, da schau ich doch gleich mal in den buchladen

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.