ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Produkttest

Gesucht: Der ideale Freizeit-Schuhe für lebhafte Jungs

  • 17. Juli 2017
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Irgendwann gegen Laufe des ersten oder während ihres zweiten Lebensjahres wagen Kinder ihre ersten Schritte.
Dann müssen die ersten Schuhe her!

Und viele, viele, viele weitere Paare werden ihnen von da an kontinuierlich folgen…

Eltern wissen: Das Thema „Schuhe“ ist stets ein präsentes!
Sind am ersten warmen Sommertag noch passende Sandalen im Schrank zu finden?
Halten die Gummistiefel die Füße beim Klassenausflug zum Bach zuverlässig trocken?
Und was müssen Schuhe für den anstehenden Wanderurlaub alles bieten?

Unzählige Paare kommen und gehen während einer Kindheit und der folgenden Jugend.
Und manche Schuhe entpuppen sich dabei als wahre Dauerbrenner, die „ewig“ zu passen und zu halten scheinen. Trotz permanenten Einsatzes nutzen sie selbst an den Füßen ungestümer Kinder wenig ab. Auch nach einiger Zeit (fast) sehen sie fast noch so gut aus wie am ersten Tag.
Perfekt! So sollten Schuhe immer sein!
Denn solche schonen das Portemonnaie. Und nicht ständig aufs Neue heißt es, nach neuen Lieblingsschuhen Ausschau halten zu müssen.

Aber wie findet man gezielt solche „Sahnehäubchen“ beim Schuhkauf?

Kleine Wildfänge brauchen robuste Schuhe

Fakt ist: Je lebhafter ein Kind ist, desto robuster müssen seine Schuhe sein!
Und: Je weniger umsichtig dieses seine „Treter“ behandelt, desto mehr muss das Schuhwerk einstecken können.

Jungs und Mädchen, die auf dem Schulhof bolzen, hüpfen und springen, die brauchen Schuhe, die einiges aushalten.
In der Freizeit sind Wald und Wiesen deren schönste Spielplätze? Sie klettern auf Bäume, machen vor matschigen Wegen nicht halt? Und es geht auch mal auf allen Vieren kriechend durchs Gebüsch?
Dann benötigen Kinderfüße besonders guten Halt und Schutz.

Kurz und gut: Der perfekte Freizeitschuh

  • trocknet nach solchen Abenteuern schnell, wenn eine Pfütze unausweichlich war.
  • übersteht eine gründliche Säuberung schadlos, wenn seine ursprünglichen Farben unter einer dicken Schlammschicht kaum mehr auszumachen sind.
  • bietet höchsten Komfort bei jeder Bewegung.
  • federt Schritte und Sprünge sanft ab.
  • lässt kein Steinchen unangenehm durch seine Sohle drücken.
  • ist ein echtes „Fliegengewicht“ und kein Klotz am Bein.
  • sieht nach Wochen und Monaten noch aus wie neu!

Puh! Das ist schon ein ganzes Bündel an Wünschen? Dabei waren dies noch längst nicht alle!

Funktionalität muss sein, doch auch die Optik muss stimmen

Für manch ein Kind sind seine Schuhe bereits in jungen Jahren modische Accessoires. Manch anderes betrachtet sie vor allem als funktionelle Alltagsgegenstände, auf die Verlass sein muss.
Gänzlich egal, wie seine Schuhe aussehen und sich zum restlichen Outfit machen, ist es aber wohl keinem Kind!
Wichtige Kriterien beim Kauf sind daher überdies:

  • Ein Schuh muss auf den ersten Blick gefallen!

Tut er es nicht wirklich und man kauft ihn trotzdem? Dann wird er vermutlich ein trauriges Dasein im hintersten Winkel des Schuhschranks fristen.

  • Der neue Schuh passt zu jedem Look!

Lässig, casual ist er perfekt für jeden Tag, dabei idealerweise aber auch hinreichend sportlich-schick für besondere Anlässe? Ein optimaler Mix!

Doch welche Schuhe erfüllen all dies?

Mal überlegen:
Welche Schuhe tragen einen selbst zuverlässig monatelang und länger über Feldweg und Asphalt?
Und trotzen dabei Frühlingsregen, Sommerhitze und Herbstwind?
Welche dürfen ruhig mal richtig nass, matschig, richtig schlammig werden?
Und erstrahlen nach gründlicher Behandlung mit Lappen und Schwamm im neuen Glanz?
Welche sind himmlisch bequem?
Auch bei langen Spaziergängen oder Touren durch die Innenstadt? Und dabei so leicht an den Füßen, dass man sie kaum bemerkt?

Das sind an Frauenfüßen nicht elegante Pumps, nicht luftige Sandalen, nicht verspielte Ballerinas.
Und bei Männern nicht klassische Business-Schuhe, nicht Schönwetter-Mokassins oder gediegene Chelsea-Boots.

Das sind ganz klar: Sportliche Schuhe!
Sneaker, Freizeitschuhe für jeden Tag, Sportschuhe, mit denen man sich im Alltag so richtig austoben kann.

Zwei Paar Schuhe im „Härtetest“

Wir haben Ausschau gehalten nach zwei Paaren solcher „Wunschlos glücklich“-Schuhe! Für zwei richtig aktive Jungs, die die Freude an Bewegung mitunter alle Umsicht um die „guten Schuhe“ vergessen lässt.

Und für den nun folgenden „Härtetest“ hat uns das SIEMES Schuhcenter freundlicherweise zwei Modelle kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die Wahl fiel zum einen auf den dunkel-türkisblauen (genauer: Farbe „Corblu/Syello/Conavy“) Sneaker „Swifty K“ von Adidas. Dieser ist links im Bild zu sehen.
Zum anderen auf das alltagstaugliche Laufschuh-Modell „Revolution 3 (GS)“ von Nike in der Farbe Grau – oder präziser „Wolf Grey/White-Cool Grey“. (Rechts im Bild)

Wie die Schuhe sich bewähren im kommenden Sommerlaub und dem Alltag drumherum? Darüber werden wir natürlich in einiger Zeit berichten.
Der erste Eindruck war auf jeden Fall „Wow“!

Denn:
Beide Modelle sind federleicht. Die Adidas Schuhe wiegen in der stattlichen Größe 38 2/3 gerade mal rund 320 Gramm. Beide Schuhe zusammen wohlgemerkt!
Beide Modelle bieten eine flexible Sohle und ein Innenleben, das Kinderfüße wunderbar gebettet springen und rennen lässt.
Und dank durchlässigen Mesh-Obermaterials sind sie gleichermaßen ideal für lange Aufenthalte im Freien auch bei Sonne und Hitze.

Das Wichtigste aber für die künftigen Träger selbst: Beide haben das Prädikat „Richtig stylisch!“ bekommen.
Der Nike ist dabei perfekt für den, der es eher schlicht-elegant mag. Der Adidas war erste Wahl für den sportlichen Typ mit der Lieblingsfarbe Blau.

Jetzt ebenfalls schon begeistert von einem Paar oder beiden? Wie sooft bei Sportschuhen sollte man auch diese ein wenig größer kaufen. Eine Größe mehr als die übliche wählen, und die Schuhe sollten den gewünschten Platz bieten.

Wir berichten bald, wie die Schuhe sich nach einigen Wochen Urlaub und Alltag bewährt haben. Und wie weiß die jetzt noch blütenweißen Sohlen dann aussehen…!

Bis dahin wünschen wir allen eine wunderbare Urlaubszeit!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Sommer
  • Spiel und Spaß
  • Von uns getestet
abc-mama

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Schulkinder

So verschieden Geschwister sind, so unterschiedlich können ihre Zeugnisse sein

  • 14. Juli 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Keine Einschulung ohne Schultüte!

  • 19. Juli 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Wie geht's eigentlich den Schuhen? - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.