ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Unterwegs sicher verstaut: In einer Transporttasche reist der Kinderwagen gut geschützt mit

  • 27. November 2017
  • admin
cute little baby with sister travel by plane watch tv in flight, family travel
Total
0
Shares
0
0
0

Eine Flugreise mit Kind, das ist doch immer ein kleines Abenteuer! Vor allem, solange der Nachwuchs noch sehr jung – im Baby- oder Kleinkindalter – ist. Dann gibt es vieles im Vorfeld zu bedenken und zu organisieren. Gut und wichtig ist beispielsweise immer eine sorgfältig zusammengestellte Reiseapotheke im Gepäck. Apotheker oder Kinderarzt sind bei Fragen dazu die richtigen Ansprechpartner. Letzterer kann überdies Auskunft darüber geben, ob für das anvisierte Urlaubsziel zusätzliche Impfungen empfehlenswert sind. Praktische Fragen, die es bei geplanten Reisen mit Baby oder Kleinkind vorab zu klären gilt, können darüber hinaus sein:

  • Wie und wo schläft das Kind vor Ort? Gibt es ein Reisebett, das dem gewohnten Standard entspricht?
  • Wie ist es um das Angebot an Babynahrung am Reiseziel bestellt?
  • Was und wie viel muss und darf zuvor während der Flugreise mit ins Handgepäck? Kümmert sich gar die Fluglinie selbst um die Verköstigung ihrer kleinsten Passagiere?

Und ganz wichtig auch: Kommt der Kinderwagen mit in den Urlaub? Oder geht es vielleicht auch ohne?

Es gibt viele gute Gründe, die dafür sprechen, den Kinderwagen mit auf Reisen zu nehmen, auch wenn dies erst einmal zusätzliches Gepäck bedeutet! Am Ziel angekommen wird man jedoch froh sein, sich so entschieden zu haben. Schließlich ist der eigene Kinderwagen tagsüber vertrauter Schlafplatz für den Nachwuchs. Und darüber hinaus ist er natürlich bequemstes Transportmittel fürs Baby selbst und allerhand mehr, das bei Stadtbesichtigungen, Spaziergängen und Nachmittagen am Hotel-Pool nicht fehlen soll.

So geht der Kinderwagen gut geschützt auf Reisen

Nun möchte man seinen Kinderwagen vielleicht nicht „einfach so“ am Gepäckschalter aufgeben. Schließlich weiß man nicht, was ihn in der Zeit bis zum Wiedersehen am Urlaubsort so alles erwartet. Zum einen will man seinen Kinderwagen aus hygienischen Gründen sicherlich gut geschützt vor Feuchtigkeit, Schmutz und fremden Händen wissen. Zum anderen ist jeder kleine unterwegs entstandene Kratzer später eine wenig erfreuliche Reiseerinnerung. Wie man Verschmutzungen und Beschädigungen des Kinderwagens vorbeugen kann? Ganz unkompliziert mit einer schützenden, geräumigen Transporttasche, die speziell für diesen Zweck gemacht und auf die Bedürfnisse von mobilen Eltern zugeschnitten ist. Damit eine solche Tasche jedoch auch wirklich zu stressfreiem Reisen samt Kind und Kinderwagen beitragen kann und dabei lange Freude macht, sollte sie selbstredend einige Kriterien erfüllen.

1. Ausreichende Größe

Niemand möchte den Urlaub damit beginnen, in allgemeiner Hektik des Aufbruchs einen Kinderwagen millimetergenau in eine Tasche bugsieren zu müssen! Bestimmen Sie daher vor dem Kauf die Maße Ihres zusammengelegten Kinderwagens genau und wählen Sie dann eine Transporttasche, die in alle Richtungen ein wenig Luft bietet. Das Verstauen des Kinderwagens wird so später immer einfach und schnell gelingen.

2. Einfache Handhabung

Je weiter eine Transporttasche zu öffnen ist, desto besser. Ein rundum laufender, stabiler Reißverschluss macht das Einpacken und Entnehmen des Kinderwagens zum sprichwörtlichen Kinderspiel.

3. Robuste Qualität

Reisegepäck wird unterwegs nicht unbedingt mit Samthandschuhen angefasst. Damit eine Transporttasche mehr als eine Flugreise unbeschadet übersteht und dabei ihre Funktion stets zur vollsten Zufriedenheit erfüllt, achten Sie beim Kauf auf hochwertiges, belastbares, reißfestes und idealerweise wasserabweisendes Material.

4. Bequem zu transportieren

Stabile Tragegurte und gepolsterte Tragegriffe tragen dazu bei, dass der Kinderwagen in der Hand oder über der Schulter getragen nicht zur unbequemen Last wird.

5. Gut zu verstauen

Endlich am Urlaubsort angekommen, möchte man nicht permanent an die bald schon wieder anstehende Heimreise erinnert werden. Die Transporttasche für den Kinderwagen darf daher gerne für die Dauer des Aufenthalts „aus den Augen, aus dem Sinn“ verschwinden. Auf ein geringes Maß zusammengefaltet und vielleicht sogar in einem zugehörigen Aufbewahrungsbeutel verstaut, macht sie sich im Hotelzimmer klein.

6. Universell

Eigentlich dürfte sich doch nach so vielen Pluspunkten die Frage gar nicht mehr stellen, ob sich für Flugreisen mit Baby oder Kleinkind die (recht geringen) Ausgaben für so eine Transporttasche lohnen! Wenn jedoch noch Zweifel daran bestehen, sei zu guter Letzt auf die vielen weiteren Einsatzmöglichkeiten hingewiesen. Denn eine solche Tasche eignet sich natürlich nicht nur für den Transport vom Kinderwagen auf Flugreisen. Auch Kindersitz oder Babyschale finden bei Bedarf darin Platz. Auf Autofahrten ist der Kinderwagen im Kofferraum darin geschützt verstaut. Und wenn mal gar keine Reise ansteht, sind viele sperrige Gegenstände daheim im Keller, auf dem Dachboden oder an sonstigen Aufbewahrungsorten sicher vor Staub darin verwahrt.

Ich habe übrigens mit der Transporttasche für Kinderwagen von Elternstolz bisher übrigens sehr gute Erfahrungen gemacht. Hier hat, bei sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis, alles Hand und Fuß für mich.

Bildquelle: © bigstock.com/ Nadezhda1906

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

„Muss das wirklich sein?“ – Weihnachtswünsche kritisch hinterfragen

  • 27. November 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Ein Geschenk für (mehr oder weniger) kleines Geld, das immer gut ankommt?

  • 29. November 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.