ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Wer gewinnt die Jagd auf die Karotte? Unser heutiger Spieletipp für Jung und Alt: „Lotti Karotti“ von Ravensburger

  • 3. Dezember 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Manche Gesellschaftsspiele sind so beliebt und so bekannt, dass man zumindest ihren Namen schon einmal gehört hat, auch dann, wenn man sie selber noch nie gespielt hat.

„Lotti Karotti“ von Ravensburger gehört zu eben diesen Spielen, zu den modernen Klassikern, die sich seit Jahren hoher Beliebtheit erfreuen, weil sie mit einfachen Regeln, farbenfroher Gestaltung und jeder Menge Spaß beim Spielen für kurzweilige Spielenachmittage schon mit jungen Kindern ab etwa 4 Jahren sorgen.

Nach oben gibt es hier praktisch keine Altersgrenze. Auch, wenn es kleineren Kindern im Kindergartenalter sicher am meisten Spaß macht, ist „Lotti Karotti“ ein echtes Familienspiel!
Die einfache wie gute Idee, den Witz und die unvorhersehbaren Spielabläufe wissen auch viele ältere Kinder und Geschwister, Eltern und Großeltern sehr zu schätzen, und dass die Kleinen hierbei mal richtig gute Chancen haben, gegen die Großen zu gewinnen, macht es für alle fair und spannend.

Die Regeln sind sehr schnell gelesen, verstanden und los kann’s gehen: jeder Spieler bekommt vier kleine Kunststoffhasen einer Farbe.
Der Spieler, der es zuerst schafft, einen seiner Hasen zu der verlockenden Möhre oben auf dem grünen Hügel zu bringen, ist der Gewinner.
Auf dem Weg dorthin darf eine Spielfigur immer so viele Felder weiter gezogen werden, wie die zu Beginn des Spielzugs gezogene Karte es erlaubt. Landet man auf stabilem Grund und Boden, droht keine Gefahr. Gegenseitiges Rauswerfen gibt es bei „Lotti Karotti“ nicht.
Einige Felder können aber zur Falle werden, wenn ein anderer Spieler an der Möhre in der Mitte des Hügels dreht. Denn dort kann sich unter den Füßen des Hasen ein Loch auftun und er landet in der Grube unter der Möhre.
Für diesen Hasen ist die Runde beendet. Vielleicht hat einer der drei verbleibenden mehr Glück?

Auch sehr junge Spieler erkennen natürlich schnell, welche Felder fest und welche beweglich sind, und versuchen durch geschicktes Setzen der Spielfiguren, Landungen auf unsicheren Feldern zu vermeiden.
Am meisten Spaß macht „Lotti Karotti“ daher, wenn richtig viele Hasen – jeder Spieler kann seine vier Hasen gleichzeitig ins Rennen schicken – unterwegs sind.
Denn so ist es fast sicher, dass der ein oder andere früher oder später unfreiwillig, dabei oft ärgerlicherweise kurz vorm Ziel, vom Erdboden verschluckt wird.

Natürlich wurmt es, wenn der erste Hase fällt. Es ist frustrierend, wenn schon mehrere Hasen in einer Runde verloren gegangen sind. Aber irgendwann erwischt es jeden Spieler einmal und Kinder lernen, dass man nicht immer gewinnen kann.
Und hier macht sogar das Verlieren mitunter richtig Spaß, wenn der letzte eigene Hase in einer Mischung aus Schadenfreude, Anteilnahme und Gelächter der übrigen Mitspieler seinen Weg ins Loch genommen hat.

Die weiteren Pluspunkte des Spiels: Es ist robust und – besonders bei Kinderspielen immer sehr wertvoll- der Aufbau für eine neue Runde ist im Nu erledigt.
Lediglich die Spielfiguren müssen wieder auf die Spieler verteilt und die 48 Karten gemischt werden und schon kann die nächste Jagd auf die Möhre beginnen.

Bereits Vierjährige können das Spiel in der Regel mit gleichaltrigen Besucherkindern ohne elterliche Hilfe spielen und dank der sehr einfachen Regeln ihnen sogar den Spielablauf erklären.
Und bei einer Spieldauer, die selten 10 Minuten übersteigt, bleibt immer genügend Zeit für die ein oder andere Revanche!

Ein farbenfroher Hingucker für großen Spielspaß: „Lotti Karotti“ von Ravensburger ist unser heutiger Tipp für Spielenachmittage an grauen Tagen und natürlich eine Empfehlung für alle, die noch eine Geschenkidee für die Weihnachtszeit suchen.

„Lotti Karotti“ ist erschienen im Ravensburger Spieleverlag und dort im Online-Shop zum Preis von 17,99 € erhältlich.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Gesellschaftsspiele
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Zuckergusshäuschen: Bastelidee für Kinder und Geschenktipp zur Weihnachtszeit

  • 1. Dezember 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Selbst gestrickt und gefilzt: Anleitung für Filzhausschuhe (am Beispiel Größe 33)

  • 6. Dezember 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.