ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Familienurlaub ganz ohne Stress

  • 5. Februar 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Umfragen zufolge kehren viele Urlauber regelrecht gestresst aus den schönsten Wochen des Jahres zurück. Besonders ein Urlaub mit Kindern läuft nicht immer völlig reibungslos ab. Wenn unterschiedliche Temperamente und Bedürfnisse aufeinandertreffen, bleibt das Urlaubsfeeling oft auf der Strecke. Wir verraten, wie Ihr Urlaub zum Erfolg wird.

Familienkrach statt Urlaubsstimmung

Damit Sie Ihre Ferien dieses Jahr entspannt genießen können, sollten Sie schon bei der Planung ein paar Dinge berücksichtigen und gegebenenfalls Kompromisse eingehen. Wer die gesamte Familie in die Vorbereitungen mit einbezieht und versucht, die Bedürfnisse eines jeden Familienmitgliedes ernst zu nehmen, der kann seinem Urlaub am Gardasee, in der Provence oder an der deutschen Ostseeküste gelassen entgegenblicken.

Die wichtigsten Tipps für einen stressfreien Urlaub

Ferienspass ohne Stress

  1. Planen Sie gemeinsam:Je älter Ihre Kinder sind, umso mehr können Sie den Nachwuchs in die Planungen miteinbeziehen. Schließlich hat jedes Familienmitglied im Urlaub seine ganz eigenen Bedürfnisse. Der eine wünscht sich Erholung und der andere sportliche Aktivitäten am Strand. Wer schon im Vorfeld versucht, alle Vorstellungen unter einen Hut zu bekommen und in der Planung gemeinsam Kompromisse einzugehen, der spart sich am Zielort viel Ärger und Stress.
  2. Teilen Sie die Vorbereitungen auf: Spannen Sie auch den Nachwuchs in die Vorbereitungen mit ein. Es kann zwar nicht jeder Flugtickets buchen oder einen Mietwagen reservieren, aber selbst die Kleinen können, ihren Möglichkeiten entsprechend, schon bei der Planung mithelfen, ss dass der Urlaub zu einem echten Erfolg wird. Der positive Nebeneffekt dabei: Aktivitäten oder Ausflüge, die sie selber geplant haben, steigen bei den Kindern ganz enorm in der Wertschätzung.
  3. Nehmen Sie keine Arbeit mit in die Ferien: Lassen Sie Ihre Unterlagen zu Hause und widmen Sie sich ganz Ihrer Familie. Das Familienleben kommt im stressigen Alltag oft genug zu kurz. Die kostbare Urlaubszeit ist ja schließlich auch dazu da einmal richtig auszuspannen.
  4. Gönnen Sie sich ein paar freie Tage vor und nach dem Urlaub: Wer direkt vom Büro aus in den Flieger steigt, der hat kaum die Chance richtig abzuschalten . Nehmen Sie sich bereits einige Tage vorher frei, um ganz entspannt in den Urlaub starten zu können. Reservieren Sie am besten auch nach der Rückkehr mindestens einen Tag, um langsam wieder im Alltag anzukommen.
  5. Nehmen Sie sich nicht zu viel vor: Wer seinen Urlaub komplett mit Aktivitäten und Ausflügen verplant, der macht sich selber unnötigen Stress. Die Erholung bleibt dabei schnell auf der Strecke. Planen Sie deshalb auch Leerlaufzeiten ein, in denen sich jeder selber beschäftigen und entspannen kann.
  6. Lassen Sie Ihren Kindern Freiräume: Wenn die Familie im Urlaub auf einmal 24 Stunden täglich aufeinander hockt, dann ist Knatsch vorprogrammiert. Getrennte Unternehmungen sorgen für eine ausgewogene Balance und verschaffen Ihnen ein paar erholsame Stunden am Pool oder in der Strandliege.

Bild: © Stockbyte/Thinkstock

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Tipps um einen Gastartikel handelt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Aus der Elternzeit in die Selbständigkeit

  • 5. Februar 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Spiel-Ideen für die Kinderparty zum Karneval (Teil 2)

  • 6. Februar 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: ABC Kinder – Blog für ElternReisevorbereitungen für den Urlaub mit Kindern
  2. Cornelia sagt:
    10. Juli 2013 um 23:57 Uhr

    Besonders den dritten Punkt finde ich wichtig, mir fällt es nicht immer leicht die Arbeit einfach mal zu vergessen, oft denke ich dann auch im Urlaub noch über manche Projekte nach. Gibt es da Tipps, wie man besser abschalten kann?

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.