ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Für das gute Gefühl, im Notfall helfen zu können: „Erste Hilfe“ für Kinder erlernen und trainieren

  • 30. Mai 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Von einem Moment auf den anderen kann zu Hause oder unterwegs ein Notfall entstehen, wo Sekunden zuvor ein Kind noch fröhlich gespielt hat oder mit dem Fahrrad unterwegs war.
Ein Insektenstich oder ein Sturz, ein Schnitt oder eine Verbrennung können glimpflich ausgehen und der Schreck anschließend größer sein als die eigentliche Wunde; bei größerem Ausmaß können solche Verletzungen aber auch schnell zur ernsten Gefahr für die Gesundheit des Kindes werden.

Gut, wenn man das Gefühl hat, dass man als Eltern oder Großeltern solchen Situationen nicht ganz hilflos gegenüber stünde.
Aber würde man sich im Ernstfall tatsächlich noch an alles Grundlegende erinnern können, das man beispielsweise während der Vorbereitung auf den Führerschein im doch recht jugendlichen Alter zum Thema „Erste Hilfe“ gelernt hat?
Und wäre man darüber hinaus auch speziell für Notsituationen mit Kindern gewappnet, wenn etwas Giftiges verschluckt wurde oder das Kind einen Krampfanfall erleidet, bei plötzlich auftretendem starkem Nasenbluten oder einem Krupp-Anfall?

Es ist gut und sehr beruhigend zu wissen, dass man im Ernstfall entschlossen und richtig handeln könnte – und Theorie und Praxis dafür lassen sich in speziellen Kursangeboten aneignen und trainieren.
Wer sein Wissen in Sachen „Erste Hilfe“-Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchte, findet dazu sicherlich ein passendes Angebot in der Umgebung.

In mehrstündigen Kursen – auch speziell zum Thema „Erste Hilfe für Kinder“ – vermitteln Hilfsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und andere Anbieter Wissen und Praxis.
In der Regel sind solche Kurse nicht sehr teuer, können aber unbezahlbar sein, wenn die erworbenen Kenntnisse tatsächlich einmal benötigt werden!
Denn wer im entscheidenden Moment helfen kann, kann lebensrettend sein – nicht nur für die eigenen Kinder.

Mehr zum Thema – auch für die Suche nach Kursangeboten in der Nähe – gibt es unter anderem hier im Internet:

  • Malteser Hilfsdienst e.V.: „Kindernotfälle / Erste Hilfe in Bildugseinrichtungen“
  • Deutsches Rotes Kreuz e.V. : Erste-Hilfe-Kurse
  • Die Johanniter: Erste Hilfe am Kind
  • Arbeiter Samariter Bund: Erste Hilfe bei Kindernotfällen
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.: Kinderunfälle vermeiden plus Broschüre „Erste Hilfe – Unfälle mit Kindern“ zum Download als pdf-Datei
  • Internetseite „Erste Hilfe für Kinder“
  • Internetseite „Erste Hilfe am Kind“
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Giftpflanzen
  • Haushalt
  • Kindergesundheit
  • Kindersicherheit
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinder und Natur

Flügge geworden…

  • 27. Mai 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Die Hochsaison im Garten beginnt! Gartenarbeit im Monat Juni

  • 1. Juni 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.