ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Weihnachtsferien? Ganz gemütlich!

  • 26. Dezember 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Weihnachtsfeiertage, Weihnachtsferien: Wunderbar freie Zeit – für die Familie und um es sich selbst mal gut gehen zu lassen.
Die Hektik der Adventswochen liegt hinter einem, das Weihnachtsfest war hoffentlich ein voller Erfolg, viel Freude wurde verbreitet und die Zeit mit vielen lieben Menschen verbracht.
Nach den Festtagen folgen meist weitaus ruhigere Tage, die immer viel zu schnell vergehen und nicht ungenutzt verstreichen sollen.

Einige Ideen zu „Was man in den Weihnachtsferien so gut machen kann wie sonst fast nie im Jahr“:

  • Draußen ist es kalt, drinnen umso gemütlicher. Wunderbar, um sich mit den Kindern unter einer flauschigen Wolldecke aufs Sofa kuscheln und gemeinsam ein (neues/Lieblings-) Buch lesen.
  • Etwas aufwändiger als die Instant-Variante, aber sooo lecker: „echten“ Kakao kochen, aus Zucker, Milch und Kakaopulver – kleine Klümpchen und eine Haut obendrauf beim Abkühlen der Milch inklusive.
  • Gemeinsam backen, ob Plätzchen, Kuchen oder Waffeln. Weil’s Spaß macht, lecker schmeckt und im Alltag oft die Zeit dafür fehlt.
  • Schlitten fahren mit Papa und Mama, bis es dunkel wird. Dick eingepackt, mit einer Kanne Tee und gepackter Brotdose im „Gepäck“ gerne auch mal ein paar Stunden pro Tag. Schnee vorausgesetzt… .
  • Für die Kinder: Nach einem Tag an der frischen Luft ein warmes (Fuß)Bad nehmen, anschließend dicke Socken zum Schlafanzug anziehen, sich gemütlich ins Bett kuscheln und (mit Mama oder Papa) ein Hörspiel auf Kassette anhören.
  • Lange schlafen, Brötchen holen und in aller Ruhe gemütlich frühstücken. Und damit es morgens nicht zu hektisch wird, morgens schon den Tisch decken (Servietten und Kerzen nicht vergessen!). Zugegebenermaßen schwierig mit kleinen Frühaufstehern zu realisieren, aber vielleicht mögen die sich ja morgens wenigstens noch eine Runde ins Elternbett kuscheln.
  • Gemeinsam an den Abenden die neuen Spiele ausprobieren oder die „Klassiker“ aus dem Schrank holen.
  • Fotos vom endenden Jahr sortieren, einkleben und anschauen. Sicher werden viele Erinnerungen an schöne Momente wach und gleichzeitig Pläne für das kommende Jahr geschmiedet.
  • Gemeinsam ins Thermalbad/Schwimmbad oder zum Schlittschuhfahren in die Eishalle gehen.
  • Mit der ganzen Familie ins Kino gehen.
  • Bei Kerzenschein den Kindern von eigenen Kindheits-Weihnachtserinnerungen erzählen, alte Fotos anschauen und vielleicht eine Lieblings-Serie/einen Lieblings-Kinderfilm aus der eigenen Kindheit auf DVD anschauen.
  • Dick verpackt einen langen Winterspaziergang durch Wald und Feld machen.
  • Den Haushalt mal gemeinsam schmeißen und kochen (nichts Aufwändiges), damit Mama die Ferien auch genießen kann.
  • In gemütlicher Runde den Silvesterabend planen, zusammen einkaufen fahren und den Jahresausklang vorbereiten.

Weihnachtsferien: Was „muss“ sein, worauf kann einmal getrost verzichtet werden, was ist das schönste für die Kinder?
Wir freuen uns über weitere Ideen, Erfahrungen, Tipps und Anekdoten!!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Ferien
  • Silvester
  • Spiel und Spaß
  • Weihnachten
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Weihnachtsnachlese Teil 1: Die Barbarazweige

  • 25. Dezember 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Weihnachtsnachlese Teil 2: Ein persönlicher Rückblick

  • 29. Dezember 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Frohe Weihnachten 2009

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.