ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Wie Lernen Spaß macht, auch wenn es mit der Schule nicht so gut klappt

  • 7. April 2016
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5 Es gibt Kinder, denen die Schule Spaß macht und in jedem Zeugnis mit besten Noten glänzen. Und es gibt Kinder, die nicht gern lange stillsitzen, mit ihrem Lehrer oder den Klassenkameraden nicht besonders gut zurechtkommen oder aus irgendeinem anderen Grund nicht sehr erfolgreich in der Schule sind. Schlechte Noten auf dem Zeugnis sorgen für Frust, der die Chancen auf spätere Lernerfolge immer weiter senkt, wenn die Eltern langweilige Nachhilfestunden am Nachmittag buchen oder zu Strafen greifen. Dabei liegt es in der Natur eines jeden Kindes, seine Umwelt zu erkunden und seinen Horizont spielerisch jeden Tag ein Stück zu erweitern. Auch wenn Kinder heutzutage einen großen Teil ihres Tages in der Schule verbringen, ist es wichtig, dass Eltern die Natur, den Sportverein und das eigene Zuhause als weitere Lernorte erkennen, an denen viel dafür getan werden kann, Schulstoff praktisch anzuwenden und ihn so um ein Vielfaches interessanter zu machen.

Entdecken, was dem Kind Spaß macht

Auch in Zeiten von Smartphones und Spielkonsolen lassen sich Kinder für gemeinsame Aktivitäten und Spiele begeistern. Hat ein Kind schlechte Noten in Mathematik und Physik, ist Konstruktionsspielzeug wie LEGO oder Fischertechnik vielleicht die ideale Lösung, die dem Kind ein Verständnis für Formen, Statik und Mengen ganz einfach ermöglicht. Tipps, wo es Konstruktionsspielzeug für Jungen und Mädchen preiswert online zu kaufen gibt, finden Interessen bei Spielzeug.World. Wer Eltern hat, die gern sägen, hämmern und Dinge selbst machen, hat Glück. Wo könnten Kinder besser lernen, warum Mathematik wichtig ist? Gleiches gilt für die Küche: Kinder lieben es, beim Backen und Kochen zu helfen – vorausgesetzt, sie dürfen auch die wirklich interessanten Sachen machen und bekommen nicht geschimpft, wenn sie beim Kneten, Rühren und Braten kleckern. Natürlich wird in der Küche gewogen, geschätzt und gezählt – der perfekte Ort, um Mathematik anzuwenden!

Den Forscher im Kinder (wieder-)erwecken

Leider gelingt es manchen Lehrern, den Forscherdrang ihrer Schüler im Keim zu ersticken. Warum aber nicht einmal imdownload-Kopie Kreis der Familie am Wochenende ein paar einfache Experimente durchführen und Freude an Chemie, Biologie und Physik wecken? Beim Haus der kleinen Forscher gibt es online tolle Ideen für gut umsetzbare Experimente zu verschiedenen Themen. Am besten lernt es sich natürlich nicht auf der Schulbank, sondern in der freien Natur. Wann immer es das Wetter zulässt, heißt es deshalb: raus zum Geocaching, Klettern oder Mountainbiken! Bei der Bewegung im Gelände dürfen Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen und lernen ganz nebenbei, eine Karte zu lesen, auf ihre Sinne und letztlich auf sich selbst zu vertrauen. Eine solche Lernerfahrung ist unbezahlbar und durch Nachhilfestunden, Strafen für schlechte Noten oder stundenlanges Diskutieren über Hausaufgaben nie aufzuwiegen.

Bildquelle: CC0 Lizenz, Annie Sprott @ unsplash

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Für alle Fälle gewappnet = Mit gutem Gefühl durch den Alltag

  • 7. April 2016
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder

Eine kleine Checkliste: Grundschulwahl kompakt

  • 8. April 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Wenn Kinder in der Schule den Anschluss verlieren – keine Panik dank Online-Nachhilfe!

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.