ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Nach längerer Zeit wieder ein neuer Fragebogen: Quizfragen rund ums Thema „Sankt Martin“

  • 6. November 2013
  • abc-mama
Total
10
Shares
0
0
10

Sankt Martin ist ein wunderbarer Festtag, besonders für alle, die den Herbst lieben.
Anstatt in der früh einsetzenden Dunkelheit den Abend zu Hause zu verbringen, geht es noch einmal hinaus in Dämmerung und Kälte, um gemeinsam mit anderen Familien die schönen Bräuche des Martinsfestes zu begehen.

Ob zum Zeitvertreib beim Warten auf den nachmittäglichen Martinszug oder „einfach so“ in diesen Tagen haben wir passend zum Thema einen neuen Quizfragebogen rund um den Heiligen Martin zusammen gestellt.
Die Antworten dazu gibt es hier.
(Den Quizfragebogen gibt es auch zum Ausdrucken im praktischen PDF-Format mitsamt der dazugehörigen Lösungen.)

Viel Spaß damit!

1. Wann wurde Martin geboren?
O Im 2. Jahrhundert vor Christus
O Im 4. Jahrhundert nach Christus
O Im 12. Jahrhundert nach Christus

2. Und wo wurde er geboren?
O Im heutigen Ungarn
O Im heutigen Polen
O Im heutigen Frankreich

3. An welchem Tag feiern wir Sankt Martin?
O Am 5. November
O Am 8. November
O Am 11. November

4. Dieser Tag gilt gleichzeitig als Beginn der
O Winterzeit.
O Karnevalszeit.
O Adventszeit.

5. Warum finden die Martinsumzüge an diesem Tag statt?
O Es ist der Geburtstag von Martin.
O An diesem Tag wurde er zum Bischof geweiht.
O Es ist der Tag, an dem er nach seinem Tod beigesetzt wurde.

6. Bevor Martin Bischof wurde, war er von Beruf
O Schäfer.
O Schmied.
O Soldat.

7. Als er diese Laufbahn – auf ausdrücklichen Wunsch seines Vaters – einschlug, war Martin gerade einmal
O 13 Jahre alt.
O 15 Jahre alt.
O 17 Jahre alt.

8. Viele Jahre später erblickte er vor den Toren der französischen Stadt Amiens einen Bettler. Was teilte der für seine Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft beliebte Martin sofort mit diesem?
O Seinen letzten Reiseproviant
O Sein letztes Geld
O Seinen Mantel

9. Martin wollte anschließend endgültig einen neuen Weg einschlagen. So ließ er sich taufen, als er bereits
O 36 Jahre alt war.
O 38 Jahre alt war.
O 41 Jahre alt war.

10. Er wurde Mönch und sollte schließlich zum Bischof geweiht werden. Da Martin sich dieses Amtes jedoch nicht würdig fühlte, versteckte er sich in
O einem Brunnen
O einem Stall
O einer Höhle
– und Tiere sorgten lauthals dafür, dass Martin entdeckt wurde.

11. Welcher Braten kommt – beruhend auf dieser Legende – noch heute traditionell am Martinstag auf den Tisch?
O Schweinebraten
O Gänsebraten
O Rinderbraten

12. Schließlich – 21 Jahre nach seiner Taufe – wurde Martin Bischof welches französischen Bistums?
O Paris
O Tours
O Lyon

13. Als Martin starb, war er schon sehr alt, nämlich stolze
O 75 Jahre alt.
O 78 Jahre alt.
O 81 Jahre alt.

14. Über welche Leckerei freuen sich die Kinder zu St. Martin?
O Über ein süßes Gebäck, das vielerorts „Weckmann“ oder „Stutenkerl“ heißt
O Über Käsespießchen mit Weintrauben oder anderem süßen Obst
O Über dunkles Brot mit herzhafter Salami

15. Viele Kinder machen sich am oder um den Martinstag herum auf den Weg singend durch die Straßen. Dazu halten sie in den Händen
O bunte Laternen – oft selbst gebastelt.
O ein Steckenpferd, um an Martin auf seinem Pferd zu erinnern.
O Brot zum späteren Teilen, Martins Großherzigkeit zu ehren.

16. Dabei dürfen bekannte, selbst gesungene Lieder nicht fehlen! Eines beginnt mit der Zeile
„Sankt Martin ritt …

O … durch Frost und Eis“
O … durch Feld und Wald“
O … durch Schnee und Wind“

17. Ein anderes mit den Worten
„Laterne, Laterne…

O … leuchtet in der Ferne“
O … kleines Licht schenkt Wärme“
O … Sonne, Mond und Sterne“

Total
10
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 10
Related Topics
  • Forschen und Entdecken
  • Fragebogen
  • Herbst
  • Schatzsuche
  • St. Martin
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Antworten zu den Quizfragen zum Thema „Sankt Martin“

  • 6. November 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

„Gut durch den Winter!“, Teil 1: Unverzichtbar bei Schnee und Wind: Die richtige Winterjacke fürs Kind finden

  • 8. November 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
4 Kommentare
  1. Pingback: Kinder - Antworten - Quizfragen für den Sankt Martins Umzug
  2. Pingback: Für die Herbst-Deko und mehr, gegen die Langeweile: Basteln mit Blättern
  3. Pingback: Traditionelle Bräuche, stimmungsvolle Lieder, ein herrliches Festessen? Ideen für Sankt Martin
  4. Pingback: Die Legenden vom Heiligen Martin

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.