ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Typische Weihnachtsflecken – und wie man sie wieder entfernt

  • 26. Dezember 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Weihnachtstage = Schlemmer- und Genießertage.
Die Tage, an denen die ganze Familie zusammen kommt und man es sich gemeinsam rund um den schön gedeckten Tisch so richtig gut gehen lassen kann.

Leider meist damit einhergehend:  Speis und Trank hinterlassen unschöne Flecken – die sich zum Glück in der Regel aber auch alle wieder recht einfach entfernen lassen – auf herrlich weißen Tischdecken.

Die abc-mama hat einmal überlegt, was diese „typischen Weihnachtsflecken“ so sind und getestet, wie man sie aus blütenweißen Tischtüchern mühelos wieder heraus bekommt.

Bitte beachten: Alle Tipps wurden sorgsam zusammengestellt und ausprobiert, eine Gewähr für gutes Gelingen kann aber nicht übernommen werden!

Auf der Festtafel
(Weißer) Kerzenwachs
Wo viele Kerzen brennen, bleiben Wachsflecken selten aus.
Bei weißen Wachsflecken auf unempfindlichen Wäschestücken (weiße Tischdecken oder Stoffservietten) kann man folgendermaßen vorgehen:
Dicke Wachsflecken werden im Tiefkühlschrank fest und und können anschließend vorsichtig vom Stoff gekratzt werden. Der übrig gebliebene (Fett)Fleck wird mit möglichst heißem Wasser und Spülmittel entfernt.

Bei kleinen Wachssprenkeln:
Vorsichtig ein Stück Löschpapier auflegen und bei niedriger Temperatur überbügeln, so wird ein Teil des Wachs aufgesogen. Besser Löschpapier als Küchenrolle verwenden, da Küchenrolle fusseln kann.
Alternativ sehr kleine Fleck mit sehr heißem Wasser behandeln, anschließend mit Spülmittel eventuell verbliebene Fettflecken vorbehandeln und die Tischdecke wie gehabt möglichst warm in der Maschine waschen.

Auch bei farbigen Wachsflecken kann man so sein Glück versuchen, sollte sehr gute Stücke aber sicherheitshalber der Reinigung überlassen!!

Ketchup und Mayonnaise
Ketchupflecken werden zunächst einfach in Wasser eingeweicht, unter fließendem, warmem Wasser heraus gewaschen und verschwinden dabei oft schon vor der Maschinenwäsche spurlos, wenn sie mit Gallseife oder normalem Handspülmittel behandelt werden.

Bei hohen Temperaturen verschwinden Mayonnaise-Flecken meist rückstandslos in der Maschine, in der 40°C Wäsche hingegen können Schatten zurück bleiben, wenn der Fleck vor der Wäsche nicht vorbehandelt wurde.
Wie das geht? Ganz einfach mit warmen Wasser und einem Fettlöser (Gallseife oder einfaches Handspülmittel).
Wenn das Vorbehandeln versäumt wurde und nach der Wäsche noch ein (Fett)Fleck zu sehen ist, ist das in der Regel kein Beinbruch. Den Fleck einfach vor der nächsten Wäsche vorbehandeln oder abwarten, ob er nach der nächsten Wäsche einfach verschwunden ist.

Rotkohl
Frische Rotkohlflecken sind gar nicht so schwierig zu entfernen wie man vielleicht denkt: Auf den frischen Fleck einfach eine zähe Mischung aus Mineralwasser und Mehl oder Kartoffelstärke geben und das Ganze mit dem Finger glücklich verreiben.
Wäscht man die Masse unter lauwarmem Wasser aus, ist der Fleck vielleicht schon verschwunden.

Alternativ kann man den Fleck mit weißem Essig anfeuchten und viel Salz darauf einreiben, das den Fleck aufnimmt.
Auch danach warm ausspülen, Behandlung ggf. wiederholen und ab in die Waschmaschine.

Bratensoße

Bratensoße enthält häufig viel Fett und Flecken können deshalb mit Flüssigwaschmittel oder gewöhnlichem Spülmittel vorbehandelt werden.

Getränke

Kaffee
Kaffeeflecken sehen auf den ersten Blick „wild“ aus, lassen sich aber ganz leicht entfernen: Vor der Wäsche mit lauwarmen (Salz)Wasser auswaschen bzw. einweichen und dann ganz normal mit in die Maschine geben.

Rotwein
Rotweinflecken werden oft selbst in der 60°C Wäsche nicht unsichtbar, wenn sie nicht vor der Wäsche behandelt wurden. Wichtig ist, dass dem Fleck schnell zu Leibe gerückt wird. Auf farbigen Textilien mit viel Wasser und flüssigem Colourwaschmittel, auf weißen Textilien mit Weißwein(essig) oder farblosem Glasreiniger.

Alternativ kann man ganz frische Rotweinflecken auch mit einer dicken Schicht Salz bedecken.
Anschließend mit Wasser ausspülen und in der Maschine waschen.

Fruchtsaft
Fruchtsaftflecken werden zur Vorbehandlung in Mineralwasser eingeweicht, sehr dunkle Flecken auf weißen Textilien mit Zitronensaft vorbehandelt.

Cola
Colaflecken möglichst schnell in Wasser einweichen, evtl. mit etwas Flüssigwaschmittel vorbehandeln und ab in die Waschmaschine!

Bier
Bierflecken werden ebenfalls mit Mineralwasser eingeweicht und sollten anschließend in der Wäsche verschwinden.

Sonstiges in der Weihnachtszeit

Obst
Vor allem stark färbendes Obst bedarf oft der Vorbehandlung: Die Flecken werden zunächst in Wasser eingeweicht, hartnäckige Flecken dazu mit Zitronensaft oder Essig behandelt.
Statt dessen können Obstflecken auch in Buttermilch eingeweicht werden. Vor der Wäsche in der Maschine die Tischdecke mit klarem Wasser ausspülen.

Plätzchenteig
In der Regel ist es das enthaltene Fett, das die Flecken auf der Kleidung hinterlässt. Wenn das Kleidungsstück nicht heiß gewaschen werden kann, mit Spülmittel oder flüssigem Colourwaschmittel vorbehandeln.

Schokolade
Schokoladenflecken bestehen zu einem großen Anteil Fettflecken. Vorbehandelt mit Spülmittel oder Gallseife und warmem Wasser sollten sie nach der nächsten Wäsche oder bereits nach der Vorbehandlung spurlos verschwunden sein.
Einweichen kann man Schokoladenflecken auch in warmer Milch.

Noch mehr Tipps gegen Flecken gab es früher schon einmal:

„Möhrenflecken, Matsch und Co. – typische Flecken in der Kinderkleidung“
„Flecken in der Kinderkleidung – Teil 2“

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Feste feiern
  • Fleckenentfernung
  • Haushalt
  • Kinderkleidung
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Fröhliche Weihnachten!

  • 25. Dezember 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche

Selbst gestrickt und gefilzt: Ein Täschchen fürs (neue) Smartphone

  • 28. Dezember 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.