ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

10 Ideen, die das Familienleben erleichtern können (Teil 2)

  • 29. Januar 2014
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Nach Teil 1 mit den ersten fünf praktischen Ideen, um sich das Leben mit Kindern ein wenig einfacher zu gestalten, kommt hier die Fortsetzung mit weiteren fünf Anregungen, welche Utensilien im Haushalt Zeit und Nerven sparen können.

6. Der Fensterwischer – für mehr als einen schönen Blick nach draußen
Eine Kombination aus Fensterwischer mit Mikrofasertuch und Abzieher sorgt nicht nur für (hoffentlich) streifenfreie Fensterscheiben, auch im Bad ist das großflächige Putzen von Fliesen, Spiegeln, Duschwänden aus Glas und anderen Flächen damit schneller erledigt als mit einem herkömmlichen Putzlappen.
Um sich unnötige Wege zu sparen, kann es sich lohnen, ein Set extra fürs Bad anzuschaffen, damit dies – auch für andere Familienmitglieder… – immer griffbereit ist.

7. Wichtige Alltagshelfer immer und überall zur Hand
Vieles ist im Haushalt unverzichtbar; bei manchen Alltagshelfern ist es sogar empfehlenswert, mehrmals in die Tasche zu greifen, um eine zweite oder dritte Ausführung zu erstehen.
Einige Beispiele aus der erprobten Praxis: Backpinsel kann man spätestens während der Weihnachtsbäckerei nie genug haben, ebenso Backbleche oder Teigschaber.
Um den täglich anfallenden Papierkram im Griff zu behalten, ohne lange Wege innerhalb des Hauses zurücklegen zu müssen, sind mehrere Locher, Klebefilmabroller, Scheren, gute Kugelschreiber und Heftzangen empfehlenswert überall dort, wo sie in der Regel gebraucht werden: In der (Wohn)Küche oder im Wohnzimmer, natürlich im Arbeitszimmer und bei größeren Kindern auch in den Kinderzimmern.

8. Waschbare Bezüge für Sofa, Stuhlkissen und Co.
Beim Fernsehabend hinterlassen Chipskrümel ihre Spuren auf dem Sofa, trotz allen elterlichen Bittens und Ermahnens bleibt es kaum aus, dass der Nachwuchs sich doch gelegentlich einmal mit Schokofingern dem Sessel nähert oder sich mit Straßenschuhen an den Füßen auf die Couch wirft.
Und wie trotz allgemeiner Reinlichkeit immer diese Berge von Bröseln, Sand und allerlei Kleinkram zwischen und unter die Sofakissen gelangen, ist ohnehin ein ungeklärtes Faszinosum.
Wie gut, wenn man weiß, dass sich der picobello Eindruck des Wohnzimmers im Bedarfsfall wieder einfach herstellen lässt: Dank abziehbarer Möbelbezüge, pflegeleichter Kissen, waschbarer Stuhlkissen und -hussen (idealerweise nicht nur bei niedrigen Temperaturen) steht zwar regelmäßig ein (Wäsche)Berg Arbeit an, dafür ist das Interieur hinterher „so gut wie neu“!

9. Latexfarbe an der Wand
Es gibt diese typischen Stellen im Haus, die schnell zum Verschmutzen neigen. Um Türklinken oder Lichtschalter herum, entlang der Treppe oder in der Nähe des Esstischs beispielsweise.
Um Flecken dort schnell mittels eines feuchten Lappens beseitigen zu können anstatt jedes Mal zu Pinsel und Farbe zu greifen, ist ein Anstrich mit Latexfarbe in diesen Bereichen eine sinnvolle Sache.

10. Clevere Wecker
Samstag! Sonntag! Endlich einmal ausschlafen!
Und schon piept irgendwo im Haus „mitten in der Nacht“ – also vermutlich so zwischen 6.30 Uhr und 7 Uhr – ein Wecker. Weil der Nachwuchs (oder Mama oder Papa selbst) vergessen hat ihn auszuschalten.
Nicht nur für Kinderzimmer, auch für Elternschlafzimmer eine nützliche Investition: Wecker, die so eingestellt werden können, dass sie in der Regel nur werktags oder wochentags zur gewohnten Zeit wecken und – falls erforderlich – mit einem Handgriff auf eine zweite eingestellte Weckzeit programmiert werden können, falls doch einmal Frühaufstehen am Wochenende angesagt ist.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Haushalt
  • Rund ums Haus
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Hochzeit mit Kind – die Kleinen mit in die Zeremonie mit einbeziehen

  • 27. Januar 2014
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Gut „verpackt“ und weithin sichtbar: Bestens ausgestattet für den Schulweg durch den Schnee

  • 31. Januar 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.