ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Basteln für ein ganzes Jahr

  • 23. Mai 2017
  • admin
Sonnenuhr
Total
0
Shares
0
0
0

Im Kindergarten gibt es zu jedem Fest immer eine extra Bastelstunde, in der die kleinen Kinder etwas für ihre Eltern und Großeltern. Auch zu Hause wollen sie dann ihr neu gelerntes nochmals austesten und sind somit von ihrem Basteltisch nicht mehr weg zu bekommen. Von gemalten Bildern mit Wasserfarbe, Wachmalkreide und Buntstiften bis hin zu Kunstwerken aus Pappe und Tonpapier ist fast alles dabei.

Das Basteln bleibt uns im Blut, denn auch die etwas größeren Kinder leben so zu Geburtstagen oder kirchlichen Festen in ihrer Kreativität und Fantasie noch einmal richtig auf. Ein Beispiel dafür ist ein selbstgebastelter Wandkalender mit persönlichen Fotos, schönen Sprüchen und die daraus resultierenden Erinnerungen die hervorgerufen werden, wenn Monat für Monat ein neues Bild entdeckt wird. Natürlich kann man einen Wandkalender online kaufen und diesen dann mit ein wenig Fantasie auch noch persönlich gestalten, aber warum so wenn man es auch ganz leicht selber machen kann. Mit wenig Geld und ein bisschen Aufwand entstehen so manchmal sogar richtige Kunstwerke die von Herzen kommen.

Der Wandkalender für alle Jahre wieder

Wandkalender kann man in vielen unterschiedlichen Formen basteln, z. B. aus Holz oder vielen Elementen die zusammen das Datum und eine Erinnerung ergeben. Für so einen Kalender benötigt man kleine Holzplatten einer Größe für die Wochentage, die Zahlen für das Datum und für alle zwölf Monate. Diese Platten werden dann mittig oben mit einem kleinen Loch versehen, sodass man sie geordnet hintereinander an einen Haken hängen kann.

Der praktische Fotokalender

Eine weitere Idee für einen selbst gemachten Kalender ist, dass man 31 kleine Fotos tabellarisch nebeneinander und untereinander anordnet auf ein rechteckiges, wenn man möchte auch farbiges Papier klebt und mit einer Folie zum Beschreiben abdeckt. Nun werden die Wochentage oben auf die Folie nebeneinander geschrieben und die Daten passend mit den Tagen zum Monat unten eingetragen. Da nicht jeder Monat mit einem Montag beginnt, kann man die Daten mit Hilfe eines feuchten Tuchs Monat für Monat neu eintragen. Die 31 Bilder unter der Folie symbolisieren immer jeweils einen Tag. Auf die Fotos können dann Termine, Verabredungen und weitere Dinge eingetragen werden. Ein sehr schönes Geschenk für Leute, die viel im Büro sitzen. So haben diese immer ihre Liebsten auf einem Bild beisammen.

Es gibt viele Möglichkeiten Monats- oder Wandkalender selber zu gestalten. Im Internet finden man sehr viele unterschiedliche Vorlagen zum kaufen oder Ideen zum inspirieren lassen.

Bildquelle: © bigstock/ alexmak72427
Bildquelle: Jacqueline Macou/pixabay.de & © bigstock/ alexmak72427

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
Langeweile auf der Hochzeit
  • Familie
  • Kinder

Wie man Kinder auf einer Hochzeit begeistert

  • 23. Mai 2017
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
Junge taucht im Pool
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

(Fast) Sommer! Sonnenschein! Badewetter! Diese Kriterien sollte Badekleidung für Kinder erfüllen

  • 24. Mai 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.