ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Raus aus dem „Winterschlaf“!

  • 2. Februar 2018
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Ergeht es Ihnen auch so, dass Sie den Januar stets irgendwie als einen ziemlich „unscheinbaren“ Monat empfinden? Kam dieser nicht nach all dem Glanz des Dezembers auch dieses Mal wieder sehr schmucklos und trist daher? Spätestens dann, als die letzten goldenen, leuchtenden, glitzernden Deko-Stücke wieder auf dem Dachboden verstaut waren. Wenn kein Schneeflöckchen weit und breit zu sehen war. Und die Welt vor dem Fenster sich stattdessen grau in grau präsentierte.

Nach all der Festlichkeit im Dezember war der Januar zudem wieder einmal sehr ruhig, schien wie in Watte gepackt? Kein Anlass war im Kalender zu finden, um gemeinsam zu feiern? Nichts, um das Haus auf Hochglanz zu bringen, die Sektkorken knallen zu lassen? (Es sein denn, es gibt ein Januar-Geburtstagskind in der Familie.)

Und nach all der Betriebsamkeit im Dezember machte sich im Januar die Trägheit breit? Gab es im Dezember doch sooo viel außer Haus zu erledigen – von Weihnachtseinkäufen bis zur Weihnachtsfeier! Der Januar lockte dagegen deutlich seltener nach draußen. Zumal vielleicht ohnehin erst einmal Sparen angesagt war nach all den Ausgaben für Präsente, Party-Outfit und Festdinner?

Kurz und gut: Der Januar mochte vielleicht mal wieder dunkel und unspektakulär daherkommen.
Aber das muss ja nichts Schlechtes bedeuten.
Es ist doch auch mal schön, ein wenig faul zu sein!
Herrlich, ein wenig Heimeligkeit pflegen zu können!
Wunderbar, sich guten Gewissens mal in sein Schneckenhaus zu verziehen!

Aber nun ist der Januar vorbei.
Zeit, aus dem „Winterschlaf“ zu erwachen! Und den Blick auf das zu richten, das die folgenden elf Monate diesen Jahres bringen könnten. Neugierig – und voller Tatendrang!

Was das zum Beispiel sein wird oder sein könnte?

1. Der Frühling!

Der Winter kann sehr kalt, sehr stürmisch, sehr ungemütlich ausfallen. Doch kann der Februar auch herrliche Wetter-Momente im Gepäck haben. Und die ersten richtig warmen Sonnenstrahlen des Jahres bescheren.

Machen Sie es sich bei nächster Gelegenheit in den Mittagsstunden doch mal schön draußen.
Eine warme Decke gegen die Kälte von unten, in der Hand eine schöne Tasse heißen Kakao oder Kaffee. Und raus geht‘s, um endlich wieder Sonne und Licht zu tanken!

Dabei aber bitte die ersten Sonnenstrahlen nicht unterschätzen und an den Sonnenschutz denken.
Trotz geschlossener Augen ist eine Sonnenbrille nie verkehrt, um unbeschwert die frische Luft zu genießen und den Vögeln zu lauschen.

Offene Augen werden sich hingegen freuen über einen Mix bunter Farbtupfer. Kaufen Sie doch im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt den Frühling ein! Allerorts locken nun schließlich Frühblüher im Topf, diese mit nach Haus zu nehmen. Für reichlich Farbe auf Balkon und Terrasse, aber auch in Küche oder Wohnzimmer.

2. Der Sommerurlaub!

Noch keinen Urlaub für den Sommer gebucht?
Dann wird es langsam Zeit, denn beliebte Angebote sind häufig schnell ausgebucht.

Und wie stet es um Aktivitäten rundherum in der warmen Jahreszeit?
Lust auf Open Airs, einen Städtetrip an einem der vielen langen oder kürzeren Wochenenden im Frühling oder Sommer? Überlegen Sie jetzt gemeinsam, welche die Optionen sind, auf die alle Lust haben. Eine Bootstour vielleicht? Ein Wanderwochenende mit Zeltübernachtung? Ein Konzert?

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Und die kommt beim Planen, Suchen und Buchen im Internet garantiert schon daheim auf der Couch auf!

3. Ein Blick über den Tellerrand?

Der Urlaub ist bereits gebucht und wird Sie ins europäische oder weiter entfernte Ausland führen?
Dann ist es eine schöne Vorbereitung, in Reiseführern zu stöbern und sich allerlei Wissen über Land und Leute anzueignen. Über die spannende Geschichte ebenso wie über kulinarische Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten, die man keinesfalls verpassen sollte.

Vielleicht lässt sich sogar ein wenig die Landessprache lernen? Jetzt ist es vielleicht noch genügend Zeit, bei einem Sprachkurs ein wenig in die Sprache des Urlaubslandes hineinzuschnuppern. Und sich dabei gleich in Urlaubsstimmung zu versetzen.

Auch wenn man am Urlaubsziel damit rechnen kann, dass alle Deutsch sprechen oder man zumindest mit Englisch gut durchkommt. Es ist doch schön, einige „Basics“ zu beherrschen. Es gibt Sicherheit, die Speisekarte lesen, sich auch fernab touristischer Hochburgen rudimentär verständlich machen zu können.

Und über eine Begrüßung oder ein „Danke“ in ihrer Sprache freuen sich in aller Regel die Bewohner jedes Landes sehr!

4. Sportliche Ziele?

Generell mehr Sport machen? Das ist doch praktisch immer ein guter Vorsatz für Jung und Älter.

Vielleicht sucht Ihr Nachwuchs just ein neues Hobbys unter blauem Himmel?
Dann ist jetzt die ideale Zeit, sich dahingehend umzuschauen.
Ihr Kind hat Lust auf Feldhockey, Fußball, Leichtathletik, Reiten?
Halten Sie nun die Augen auf nach Schnupperkursen oder Trainingseinheiten zum unverbindlichen Ausprobieren. Suchen Sie jetzt einen Verein und erkundigen Sie sich, ob ein Einstieg sofort oder in Kürze möglich ist. Oder machen Sie bei Gefallen sogar gleich Nägel mit Köpfen und melden Ihr Kind an. Denn im bald beginnenden Frühling macht die neue Sportart sicherlich besonders viel Spaß. Und bis zu einer eventuell längeren Pause in den Sommerferien ist es noch lange hin.

Sie selbst haben ein sportliches Ziel vor Augen?
Möchten an einem Lauf teilnehmen? Nach Jahren vielleicht mal wieder ein Sportabzeichen ablegen? Oder einfach persönliche Bestleistungen übertrumpfen? 
Wenn es jeden Tag ein bisschen länger hell ist und die Temperaturen steigen, macht das Training gewiss wieder (mehr) Spaß.

Und ganz nebenbei ist es eventuell wertvoller Beitrag zur sommerlichen Bikini- oder Badehosen-Figur. Wer jetzt damit beginnt, einige Pfündchen Fett in Muskeln zu verwandeln, hat viel Zeit bis zum Sommer und kann es gelassen angehen. Und läuft so deutlich weniger Gefahr, an den ersten richtig heißen Tagen der Versuchung einer wenig nachhaltigen Crash-Diät zu erliegen.

Nach der Arbeit ist es derzeit jedoch zu dunkel, um durch Wald und Feld zu joggen? Allein macht der Sport keinen Spaß? Oder eine dicke Schneedecke macht der Bewegung im Freien einen Strich durch die Rechnung?
Dann werden Sie stattdessen doch am Wochenende mit Ihren Kindern aktiv. Gehen Sie Klettern oder Trampolinspringen, Eislaufen oder einfach mal wieder Schwimmen. Das macht alle fit – und vor allem ganz viel Spaß!

Bildquelle: © bigstock.com/ CharliePhoto

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Frühling
  • Sport
  • Urlaub
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Eine große Portion Gemütlichkeit und mehr: Das Beste gegen den „Winterblues!“

  • 31. Januar 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Die Einladungskarte – schönster Vorgeschmack auf jede Kinder-Party!

  • 5. Februar 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.