ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Strickliesel-Anleitung jetzt auch im PDF-Format

  • 10. Juni 2013
  • abc-mama
Total
2
Shares
0
0
2

Da es gelegentlich Rückfragen zu unserer häufig angeklickten Anleitung für die Strickliesel gab, hat die ABC-Mama einen zweiten Versuch gewagt, eine leicht verständliche Erläuterung für das Arbeiten mit dem pfiffigen, kleinen Handarbeitsgerät zu erstellen.

Dabei herausgekommen ist eine recht umfangreiche und mit 10 Fotos detailliert bebilderte Anleitung, die fortan HIER in Form einer PDF-Datei zum Anschauen, Ausdrucken und Herunterladen zur Verfügung steht.

Viel Spaß damit!

Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Haushalt
  • Kinderkleidung
  • Selbstgebastelte Geschenke
  • Strickanleitung
abc-mama

Voriger Artikel
  • Babys
  • Geburt
  • Schwangerschaft

Selbst gemacht: Einmalige Geschenke zur Geburt eines Babys

  • 7. Juni 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Schlechtes Wetter? Gute Kleidung! Perfekt ausgerüstet für „Aprilwetter“-Tage

  • 12. Juni 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
4 Kommentare
  1. Christiane Wenz sagt:
    22. Juli 2013 um 10:53 Uhr

    Hallo,

    ich habe mit drei Schulklassen eine Strickliesel hergestellt und wollte Fragen ob ich die Anleitung in PDF den Schülern mit nach Hause geben kann? Da der Umgang mit der Strickliesel nicht mehr alltäglich ist, könnten die Schüler selbstständig damit arbeiten.

    Vielen Dank für eine Antwort im Voraus.

    Mit freunlichen Grüßen
    Ch. Wenz

  2. Brigitte brigl sagt:
    12. April 2015 um 13:16 Uhr

    Finde die Seite toll,zeige ehrenamtlich Kindern mit Bildern geht das leichter ,wie stricken geht!
    Mit freundlichen Grüßen

  3. Margrit Wagner sagt:
    30. Mai 2015 um 07:35 Uhr

    Liebes Team,
    mit meinen zarten 68 Jahren möchte ich mit
    einer Strickliesel arbeiten. Die Anleitungen sind ganz toll.Aber wo bleibt die Kordel denn, wenn die
    Häkchen voll sind. Ich bitte ganz dringend um Hilfe, weil ich schöne Sachen entdeckt habe, die ich gern arbeiten würde.
    Ich würde mich sehr über eine am besten einfache oder bebilderte Antwort freuen.
    Eine verzweifelte „Alte“
    Liebe Grüße und Danke im voraus.
    Margrit

    1. abc-mama sagt:
      30. Mai 2015 um 13:12 Uhr

      Hallo,

      wie hier in den ersten Schritten beschrieben (siehe vor allem „2. Die Vorbereitung“), beginnt das „Arbeiten“ mit der Strickliesel damit, einen Faden von einem Wollknäuel von oben nach unten durch die Bohrung der Strickliesel zu ziehen. Dies gelingt am einfachsten mit einer dünnen Häkelnadel.

      Oben wird der Faden dann zunächst wie gezeigt um die Häkchen gelegt („3. Die Maschenaufnahme“) und anschließend mit dem „Stricken“ begonnen.
      Dabei wird regelmäßig durch das Ziehen am Anfangsfaden (und nach kurzer Zeit der daraus entstandenen Kordel, wenn diese erstmal länger ist als die Bohrung der Strickliesel), der unten aus der Strickliesel heraus hängt, dafür gesorgt, dass die Maschen oben fest genug werden.
      Kurz und gut: Die fertigen Maschen (sprich die Kordel) werden stets (zunächst am Anfangsfaden) nach unten durch die Strickliesel heraus gezogen.

      Viele Grüße und viel Spaß beim „Stricklieseln“!

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.