ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Der heutige Spieletipp schon für die Kleinsten: der zeitlose Klassiker „Obstgarten“

  • 25. Juni 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Viele Brettspiele für Kinder haben über die Jahre und Jahrzehnte regelrechten Kultstatus erreicht und praktisch jeder hat schon mal – wenn sie nicht sogar selbst gespielt – zumindest einmal ihren Namen gehört.

Der „Obstgarten“ von HABA gehört zu diesen gelungenen Spielen, um die man einfach nicht herum kommt, und viele heutige Eltern kennen ihn bestimmt noch aus ihren Jahren im Kindergarten.

Was zeichnet diesen Klassiker aus und lässt ihn nach so vielen Jahren immer noch Kinder und erwachsene Mitspieler gleichermaßen begeistern?

Zunächst einmal die einfache Spielidee und die leicht verständlichen Regeln, die sich mit wenigen Sätzen erklären lassen:
Gewürfelt wird reihum: Wer Glück hat, darf ein oder sogar zwei Obststücke in sein Körbchen legen, bei weniger glücklichem Händchen wird das Puzzle mit Rabenmotiv um ein Teil ergänzt.
Sind alle Bäume „abgeerntet“, bevor das Puzzle komplett ist, dürfen sich alle fleißigen „Obstpflücker“ als Gewinner über den diebischen Raben feiern.

Toll ist aber nicht allein die Idee, dass stets alle gewinnen oder verlieren.
Perfekt wird das Spiel durch die hervorragende Qualität der Spielmaterialien:
Die Früchte aus Holz sind in kräftigen Farben lackiert, perfekt verarbeitet und glänzen schön. Da machen schon das Auspacken und Aufbauen Freude!
Die Holzkörbchen sind ebenfalls wahre Hingucker und ein wirklich liebevolles Detail, allerdings sind sie im Gegensatz zu den Obststückchen etwas empfindlich und müssen für lange Haltbarkeit umsichtig behandelt werden.
Ist der Spielplan ausgelegt, das Obst darauf verteilt, stehen Puzzleteile, Körbchen und der hochwertige, große Holzwürfel bereit, ist der „Obstgarten“ einfach ein purer Genuss fürs Auge!

So macht das Spielen Spaß und „ganz nebenbei“ kann eine Menge gelernt werden, was „Obstgarten“ auch pädagogisch wertvoll macht:
Die Feinmotorik wird genauso geschult wie die Geduld, das Miteinander-Spechen kommt ganz gewiss nicht zu kurz und die Farben werden genauso geübt wie das Zusammenlegen eines einfachen Puzzles.

Es ist schön zu beobachten, wie Kinder lernen, zwei statt eines Obststücks zu nehmen, wenn der Würfel ein „Körbchen“ zeigt, und dabei nicht beliebig zuzugreifen, sondern beginnen eine Taktik zu entwickeln, mit der der Rabe mit größerer Wahrscheinlichkeit besiegt werden kann.

„Obstgarten“ ist für jede Spielrunde zu empfehlen.
Für Kindergartengruppen genauso wie für Familien mit mehreren Kindern. Denn nur das Würfelglück zählt und weil daher auch kleine Geschwister nicht „viel falsch“ machen können, ist „Obstgarten“ ideal für eine altersgemischte Spielrunde.

Knatsch kann es dann höchstens darüber geben, wer die nächste Runde eröffnen darf!
Ein möglicher Kompromiss: In der ersten Runde der Jüngste; danach immer das Kind, das in der Vorrunde zuletzt ein Obststück genommen hat.

Gemeinsames Freuen, gemeinsames Ärgern über den frechen Raben! Mit dem „Obstgarten“ von HABA sind schöne Spielstunden mit Kindern ab 3 Jahren (sofern sie kleine Kleinteile mehr in den Mund stecken) garantiert: Mehr zum Spiel gibt es natürlich auf den Internetseiten von HABA.

Im Handel liegt der Preis für das Brettspiel meist zwischen 25 und 30 Euro, für den andauernden Spielspaß und die gute Qualität aber eine lohnenswerte Investition!

Für die noch Kleineren gibt es noch recht neu „Erster Obstgarten“ mit weniger, aber dafür größeren Früchten und einer Alternative zum Rabenpuzzle, empfohlen für Kinder ab 2 Jahren, um 20 €.
Wer unterwegs nicht auf seinen geliebten „Obstgarten“ verzichten möchte, findet ihn im Handel auch als Kartenspiel für bis zu 6 Kindern, empfohlen für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, um 6 €.
Mehr auch dazu auf den Internetseiten des Herstellers HABA.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Gesellschaftsspiele
  • Kindergarten
  • Spiel und Spaß
  • Spielzeug
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinder und Natur
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Fragebogen „Tiere im Zoo“

  • 23. Juni 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Himbeeren: Purer Sommergenuss aus dem Garten

  • 28. Juni 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Luftentfeuchter im Kinderzimmer: Eine wichtige Investition für das Wohl der Kinder

  • admin
  • 14. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Spielzeug für große und kleine Kinder

  • admin
  • 27. September 2022
1 Kommentar
  1. Pingback: Wie man als Eltern reagiert, wenn Kinder nicht gut verlieren können

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.