ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder und Natur

Himbeeren: Purer Sommergenuss aus dem Garten

  • 28. Juni 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Was gibt es schöneres als einen Familiengarten, der im Sommer nicht nur zum Verweilen, Spielen und Entspannen, sondern auch zum (gesunden) Naschen einlädt?
Besonders Himbeersträucher eignen sich ideal für Gärten, in denen Kinder zu Hause sind, vor allem, wenn man sich für eine Himbeersorte ohne pieksende Stacheln entscheidet.
Über Wochen hinweg können mit etwas Glück täglich neu herangereifte Früchte gepflückt werden.
Und das auch schon von kleinen Kindern, denn waghalsige Kletterpartien in hohe Bäume sind zur Ernte nicht erforderlich!

Reife Himbeeren sind ein Genuss fürs Auge und wecken wie kaum ein anderes Obst Sommergefühle dank ihres süßen, fruchtigen Geschmacks.

Himbeere

Frisch geernet ein Genuss für Auge und Gaumen…
Sie sind mundgerecht und reich an Vitaminen, haben keine Steine, die verschluckt werden können, sind wunderbar aromatisch und lassen sich frisch abgezupft gleich genießen – da macht das Naschen richtig Spaß!

Himbeersträucher sind zudem recht dankbare und pflegeleichte Gartengewächse und erfordern außer eines Rückschnitts im Grunde wenig Pflege, um reiche Ernte zu bringen.
Da es viele verschiedene Sorten gibt, sind auch die Rückschnittzeiten entsprechend verschieden: werden beispielsweise bei früh tragenden Sorten die alten Treibe aus dem Vorjahr nach der Beerenreife zurück geschnitten, kann man sich im nächsten Jahr sehr zuverlässig auf eine neue Ernte freuen.

Als ursprüngliche Waldpflanzen wachsen Himbeeren gerne an halbschattigen, hellen Plätzchen und fühlen sich auch dort wohl, wo blühende Sommerblumen nicht recht gedeihen wollen.
Sie mögen feuchte, durchlässige Böden, aber weder Staunässe noch Trockenheit, so dass der Boden regelmäßig gemulcht werden sollte, um ein Austrocknen der Wurzeln zu vermeiden.
Dazu eignet sich beispielsweise anfallender Rasenschnitt. In sehr trockenen Perioden kann während der Beerenreife eine zusätzliche Bewässerung erforderlich sein.

Himbeersträucher wachsen kräftig und eignen sich daher zum schnellen, zeitweisen Begrünen kahler Gartenecken.
Allerdings können sie zum „Wuchern“ neigen und Wurzelausläufer auch schon einmal dort zutage kommen, wo man sie nicht unbedingt haben möchte, zum Beispiel im Rasen. In diesem Fall einfach abschneiden oder gleich vorbeugend eine Wurzelsperre einplanen.
Damit die lang wachsenden Triebe dorthin wachsen, wo sie später sein sollen, und sie weder durch ihr Gewicht noch durch Wind beschädigt werden können, werden sie an einem Rankgitter oder gespannten Drähten befestigt.

Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig – Himbeerkuchen, Himbeereis, Konfitüre, Saft oder Sirup -, falls von den leckeren Früchten überhaupt welche übrig bleiben, wenn die Kinder sie einmal für sich entdeckt haben!

Ein paar von ihnen lohnt es sich aber aufzubewahren, denn: Einen Hauch von Sommer auf den Tisch und ein Lächeln aufs Gesicht im tiefsten Winter zaubern einzelne Früchte, die im Sommer eingefroren wurden und dann – zum Beispiel an Weihnachten – zum Naschen aufgetaut werden.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Gesunde Ernährung
  • Pflanzen
  • Rund ums Haus
  • Sommer
  • Spielplatz und Garten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Der heutige Spieletipp schon für die Kleinsten: der zeitlose Klassiker „Obstgarten“

  • 25. Juni 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Familie
  • Schwangerschaft

Neu und überarbeitet: Strickanleitung für Babysöckchen – fürs eigene Kind oder als Geschenk zur Geburt (Größe 62) (Teil 1)

  • 30. Juni 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: Köstliches aus frischen Früchten und einer Prise Fantasie: Gelees zu Hause selber kochen
  2. Pingback: Haushaltsgeräte für Familien – Teil 4: Ohne würde oft etwas fehlen…

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.