ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder und Natur

Eierfärben und viel mehr: Ideen für die Osterzeit

  • 6. April 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Besondere Feste werden von Kindern stets mit Spannung und Ungeduld erwartet! Wie oft noch schlafen, bis endlich der Osterhase kommt?
Zum Glück aber kommt vor der Freude stets die Vorfreude und es gibt so viele schöne Dinge, um sich die Wartezeit – wie derzeit auf das Osterfest – nicht lang werden zu lassen!

Besonders jetzt im Frühling, da sich das Leben endlich wieder von drinnen nach draußen verlagert, die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, macht alles, das Farbe und Leben in den Alltag bringt, besonders viel Spaß.

Was Familien so alles unternehmen können, um das Warten auf die Eiersuche zu versüßen, sich und anderen Freude zu bereiten und mit kleinen Dingen Frühlingsstimmung zu verbreiten? Hier einige Ideen:

  • Blumen pflanzen! Endlich ist die Auswahl an farbenfrohen Blühern wieder groß und innerhalb kürzester Zeit lässt sich ein vielleicht noch wintertrister Balkon oder Garten in ein Meer voller bunter Farbtupfer zwischen sattem Grün verwandeln, z. B. mit den beliebten Bellis im zartem Weiß, leuchtenden Pink oder warmen Rot.
    Wo Kindern ein eigener Balkonkasten, ein Minigewächshaus oder sogar ein eigenes Beet zur Verfügung steht, sind Gärtnerspaß und Ehrgeiz sicher ganz schnell geweckt!

Narzissen

  • Mit Straßenkreiden malen! Wenn die Sonne endlich wieder so kräftig scheint, dass der Boden warm genug dafür ist, ist das Erschaffen großflächiger Kunstwerke auf Pflastersteinen eine tolle Beschäftigung, der die meisten Kinder gerne nachgehen. Ein Eimer Straßenkreide kostet nicht viel, kann aber manchmal Wunder vollbringen und Langeweile von einem Moment auf den anderen vergessen lassen.
    Ob Hüpfkästchen, Pfeile für die Schatzsuche, ganze Städte oder bunte Blumenwiesen – der nächste Regen macht das Gemalte zwar schnell vergänglich, schafft dafür aber Platz für neue Ideen.
  • Plätzchen backen! Was vor Weihnachten Spaß macht, ist auch vor Ostern schön.
    Für Ausstechplätzchen gibt es einzelne Formen oder ganze Oster-Sets mit Blumen-, Hasen-, Ei-, Schmetterlings- und anderen Motiven im Handel. Verziert mit Lebensmittelfarbe, überzogen mit gefärbtem Zuckerguss und dekoriert mit pastellfarbenen Zuckerblümchen oder -perlen entstehen in jeder Hinsicht süße Plätzchen, die zum Essen fast zu schade sind.
    Hübsch verpackt in transparente Folientüten, versehen mit einer bunten Schleife sind sie außerdem ein nettes Mitbringsel oder kleines Präsent für jede Gelegenheit!
    (Falls gerade nicht zur Hand: Hier ein Rezept für Ausstechplätzchen)
  • Karten schreiben! Einfache Karten dafür sind ruckzuck gebastelt: Schon kleine Kinder können mit Wachsmalstiften großflächige Muster aufs Papier bringen. Daraus werden „Eier“ ausgeschnitten und auf grünen, zur Karte gefalteten Tonkarton geklebt. Darunter in bunt noch „Frohe Ostern!“ geschrieben, vielleicht dazu etwas Deko-Gras aufgeklebt und fertig ist die einmalige Grußkarte für liebe Grüße.
  • Basteln! Schmetterlinge, Blumen oder Ostereier lassen sich aus unterschiedlichsten Materialen und für jeden Deko-Zweck basteln.
    Ob als Fensterschmuck, Tischdekoration oder zum Verschenken, ob aus Transparent-, Krepp- oder Tonpapier oder ganz anderen Materialien wie Holz: Wem noch gute Bastelideen fehlen, für den gibt es weiter unten Links zu schönen Seiten.
  • Eier färben! Oder bemalen, bekleben, betupfen, beglitzern… .
    Der Fantasie dabei, Eier für einen bunten Osterstrauß zu gestalten, sind keine Grenzen gesetzt!
    Ums Eierfärben – überhaupt um Ostern – ging es natürlich auch schon des Öfteren hier im Blog. Alle Artikel passend zur Osterzeit gibt es HIER.

Ostereier

  • Ausflüge machen! Ob Tierpark, Abenteuerspielplatz, Wildgehege oder Freizeitpark. Im Frühling gibt es viel zu entdecken, da vergeht ein Tag – ganz ohne Langeweile, dafür mit viel Spaß – ganz schnell!

Viel Freude beim Basteln, Pflanzen, Säen, Malen, Färben – und natürlich beim Ostereier-Suchen am Ostersonntag!

Links zu Bastelideen passend zum Frühling und zur Osterzeit gibt es unter anderem dort im Internet:

  • „Frühlingsbasteln und Osterbasteleien“ bei http://www.bastelideen.info
  • „Frohe Ostern“ heißt es auch bei http://www.livingathome.de
  • Viele Ideen rund um „Ostern“ bei http://www.familie.de
  • Bastelinspiration und vieles mehr. Das „Osterhasenweb“: http://www.osterhasenweb.de
  • „Bastel-Tipps“ zur Osterzeit auf der Internetseite http://www.initiative-hobby-kreativ.de
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Familienleben
  • Feste feiern
  • Frühling
  • Ostern
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Frühlingsduft und (hoffentlich viel) Sonnenschein: Gartenarbeit im April

  • 4. April 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Ausgediente Stifte sammeln und damit Gutes tun

  • 7. April 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. anna sagt:
    19. April 2011 um 13:47 Uhr

    es hat supper ideen

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.