ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder

Comics – eine gute Wahl für Kinder?

  • 18. September 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Comics ziehen viele Kinder magisch in ihren Bann. Die farbenfrohen Seiten voller ausdrucksstarker, detailreich gezeichneter Bilder, auf denen beliebte und bekannte Figuren sich in ihre neuesten Abenteuer stürzen, sprechen oft schon die Kleinsten lange vor dem Beginn des eigentlichen Leselern-Alters an.

Eltern hingegen stehen Comics oft skeptisch gegenüber: Sind diese Geschichten aus Bildern und Text eine geeignete Anfängerlektüre, die der Leseförderung dienen?
Die Geschichten mögen ja humorvoll sein und das Kind bestens unterhalten, aber sind sie sinnvoller Zeitvertreib, inhaltlich nicht zu trivial, sprachlich nicht zu einfach?

Insgeheim werden Comics vielleicht mit solchen oder ähnlichen Gedanken zähneknirschend akzeptiert – immerhin liest der kleine Lesemuffel so überhaupt einmal freiwillig! -, obwohl es doch noch lieber gesehen würde, dass der Nachwuchs in „richtigen“ Kinderbüchern schmökert.

Kein Grund zur Sorge! Lesen kann schließlich nur Spaß machen, mit der Zeit immer besser gelingen und – „so ganz nebenbei“ – das Kind auf vielerlei Weise fördern, wenn es gerne und freiwillig geschieht. Dass der Nachwuchs lesen darf, was ihn interessiert, anspricht, fasziniert, begeistert und was in ihm Lust auf mehr Lesestoff weckt, ist wichtige Basis dafür.

Zwar ist das leidenschaftliche Comic-Lesen sicherlich kein Garant dafür, dass später auch zu anderen Büchern gegriffen werden wird; ein gute Leseförderung für den Anfang ist es aber allemal, denn: Wichtig ist zunächst, dass überhaupt (gerne) gelesen wird!

Was sonst noch für Comics spricht? Comics…

… verbinden Generationen

Es gibt diese Comic-Klassiker, die schon heutige Eltern und Großeltern in jungen Jahren verschlungen haben.

So kann die neueste Ausgabe des Lieblingscomics heute nicht nur ein zu jedem Anlass geeignetes Präsent oder wunderbares Mitbringsel fürs Kind sein, sondern seine ganze Familie zu (gemeinsamen) fröhlichen Leseerlebnissen einladen.

… – ein prima Geschenk!

Viele Kinder investieren regelmäßig ihr Taschengeld in Zeitschriften.

Ideales Präsent für sie: Ein Abonnement ihres Lieblings-Comics, von www.ehapa-shop.de dem Verlag von u.a. der Lustigen Taschenbücher (LTB) zum Geburtstag, zu Weihnachten oder anderen Anlässen.

So verpasst die kleine Leseratte keine Ausgabe mehr und auch die Eltern des Kindes freuen sich über ein sinnvolles Geschenk, das über lange Zeit immer wieder für Freude sorgt, nicht langweilig wird und garantiert nicht in irgendeinem Schrank verstaubt.

… – oft mehr als „leichte Kost“

Ob Erwachsene sich für Comics begeistern können oder sie diese Literaturform völlig kalt lässt: Gute, für Kinder geeignete Comics (bei unbekannten Serien sollten Eltern durchaus vorab einen Blick ins Heft werfen, was ihre Kinder beim Lesen erwartet!) sind lebendige Geschichten mit ihrer ganz eigenen Sprache, die mehr können als nur zu unterhalten und Entspannung zu bieten.

Beispielsweise

  • Werte und Wissen vermitteln.
  • eindrucksvoll auf kleinstem Raum u.a. dank geschickt gewählter Perspektive, starker Symbolik und der für viele Comics typischen, kurzgefassten Sprache so viel ausdrücken und erzählen.
  • aus gelesenen Texten und angeschauten Bildern vor dem inneren Auge Szenen voller Leben entstehen lassen.
  • Motivation sein, selber einmal zu Bleistift und Papier zu greifen, Situationen aus dem Leben auf dem Zeichenblock festzuhalten oder eigenen Fantasiewesen Gestalt zu verleihen.
  • Auseinandersetzung mit aktuellen Themen bieten und
  • dem eifrig schmökernden Kind mitunter auch den Einstieg in andere Formen der Lektüre eröffnen.

Einige der vielen guten Gründe dafür, dass heutzutage nicht selten diese Kunst- und Literaturform auch in den Schulunterricht eingebunden wird.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Schulkinder

Keine Lust? Ideen, damit die Hausaufgaben trotzdem gut gelingen

  • 18. September 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Fördern und fordern mit Spaß im Grundschulalter

  • 20. September 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.