ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Dinge, die das Leben einfacher machen – Teil 1

  • 30. Januar 2012
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Ob große oder kleine Familie: Ein Häuschen mit viel Platz ist eine feine Sache.
Gern genommen: Das Reihenhaus mit mindestens zwei Etagen, mehr oder weniger Garten und im Optimalfall ausreichend Fläche und Räumen, so dass genügend Platz für die ganze Familie ist und jeder die Freiheit und den Luxus eines eigenen Zimmers ganz für sich allein genießen kann.

Je älter die Kinder werden, desto länger werden die Phasen, in denen sie sich einmal zurück ziehen wollen von der Familie, um sich eine Auszeit vom Alltagsstress zwischen Schule und Hobbys zu gönnen.

Freund(inn)e(n) werden mit zunehmendem Alter auch lieber im eigenen Zimmer als im Wohnzimmer empfangen und wenn die Leidenschaft für etwas lautere Musik wächst, das favorisierte Instrument nicht zu leisesten gehört und der gelegentliche Knatsch zwischen Geschwistern unvermeidbar ist, sind auch Eltern meist gar nicht böse, wenn sich die Zimmer des Nachwuchses nicht allzu nah am familiären Lebensmittelpunkt – üblicherweise Wohnzimmer und Küche – befinden.

Umgekehrt kann das Zimmer „weit weg“ unterm Dach aber auch eine lästige Angelegenheit für alle Beteiligten sein, vor allem, wenn die Zimmertür meist zu ist und oben gern Musik gehört wird.
Das Essen ist fertig, Besuch fürs Kind steht vor der Tür, die beste Freundin ist am Telefon? Wie oft ist man da als Eltern in der Situation, diese Ereignisse an Sohn oder Tochter verkünden oder das Telefon weiter reichen zu wollen, ohne jedes Mal alle Treppen hinauf zu steigen oder lauthals – gerne auch mehrmals, bis eine Reaktion erfolgt –  durchs ganze Haus zu brüllen?

Viele Nerven und die Stimme werden mit einer kleinen technischen Investition geschont: Einer Funkklingel, die weder viel kostet noch großartige Montage erfordert.

Den Sender (Klingelknopf) in Reichweite – beispielsweise in der Küche -, das klingelnde Gegenstück im Kinderzimmer oder auf dem Flur der „Kinderetage“ angebracht – dann braucht man unten in der Küche oder im Wohnzimmer einfach den Knopf zu drücken, wenn das Essen fertig auf dem Tisch oder das Nachbarkind wartend vor der Haustür steht.
Kein – mehrmaliges – Nerven raubendes Rufen hinauf, kein (genervtes) „Was ist denn?“ zurück von oben.

Vielleicht nicht die persönlichste Art, Kontakt innerhalb der Familie aufzunehmen, aber dazu gibt es ja dann spätestens beim gemeinsamen Essen genügend Gelegenheit.
Schnell, einfach, leise und damit entspannend ist diese Lösung allemal und damit einen Versuch wert, wenn man die oben beschriebene Lästigkeit des Alltags kennt und Leid ist… .

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Haushalt
  • Kinderzimmer
  • Rund ums Haus
abc-mama

Voriger Artikel
  • Produkttest

Die englische Sprache entdecken mit „Ben und Bella“ und jeder Menge Spaß

  • 27. Januar 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Mit Kindern rund ums Gartenjahr – Teil 2: Gartenarbeit im Februar

  • 1. Februar 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.