ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Ein ganz einfacher Schal mit Lochmuster – für sich selbst gestrickt oder zum Verschenken

  • 12. Dezember 2012
  • abc-mama
Total
1
Shares
0
0
1

Wer 12 Tage vorm Fest noch auf die Schnelle damit beginnen möchte, jemandem eine Freude mit etwas Selbstgestrickten zu machen, für den ist die folgende, ganz einfache Idee – ein Schal mit großem, grobem Lochmuster – vielleicht die richtige?

Mit dicken Nadeln und recht dickem Garn ist Reihe für Reihe schnell erledigt.
Strickt man dazu im Lochmuster, erhält man ein luftiges, aber dennoch wärmendes, schickes und vielseitig kombinierbares Stück.

Ein originelles Detail entsteht dabei ganz von allein: Da dieses einfache Lochmuster schräg zu den Reihen verläuft, werden auch die Schal-Enden schräg:

Schal-Enden bei einem Schal mit diesem Lochmuster

Der Schal verläuft im Bild senkrecht nach oben, die Schal-Enden haben die Form großer Dreiecke

Anleitung für einen Schal von ca. 22 cm Breite und ca. 180 cm Länge

Material
Benötigt werden:
– 180 g recht dickes Garn (Lauflänge ca. 125 g pro 100 m)
– 1 Rundstricknadel der Stärke 8,0 mm
– Stopfnadel zum Vernähen der Fäden.

Maschenprobe
Glatt rechts gestrickt ergeben 31 Reihen x 18 Maschen ca. 10 x 10 Zentimeter Gestricktes.

Strickanleitung
35 Maschen werden angeschlagen.
(Soll der Schal breiter werden, entsprechend mehr. Die Maschenzahl muss dabei allerdings gerade sein)

Gestrickt werden im Wechsel folgende zwei Reihen:

  1. Die erste Masche wird abgehoben, [1 Umschlag, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen], 1 Masche wird rechts gestrickt.
    Den in eckigen Klammern beschriebenen Schritt wiederholen, bis sich nur noch eine Masche auf der Nadel befindet.
  2. In der Rückreihe die erste Masche abheben und alle folgenden Maschen und Umschläge rechts stricken.

Dabei entsteht folgendes Muster (Größe der leicht rautenförmigen Löcher jeweils ca. 1 x 1 cm):

Lochmuster im Detail

Nach Erreichen der gewünschten Gesamtlänge werden alle Maschen abgekettet und die Faden-Enden vernäht.

Wer mag, kann die Schal-Ende noch mit Fransen aus demselben Garn oder einem anders-farbigen Garn – als Kontrast – versehen.

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Selbstgebastelte Geschenke
  • Strickanleitung
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Kindererziehung – Tipps zu Vermitteln von Werten

  • 10. Dezember 2012
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher

Weihnachten, mal gar nicht so fröhlich: „Weihnachten mit lila Lametta“ von Sabine Ludwig

  • 14. Dezember 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.