ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder und Natur
  • Schulkinder

Eine Stunde Zeit an diesem Wochenende…

  • 11. Mai 2012
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

… und Spaß daran, diese allein oder gemeinsam mit anderen ganz der heimischen Vogelwelt zu widmen?
Dann kommt der diesjährige Aufruf des NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) zur „Stunde der Gartenvögel“ vom 11. bis zum 13. Mai ja genau richtig!

Eine schöne Aktion für die ganze Familie, die zusammen besonders viel Spaß macht, bei der man ganz nebenbei sein Wissen über die heimische Vogelwelt erweitern kann und bei der es außerdem attraktive Preis zu gewinnen gibt.

So geht’s!
„Welche Vogelart kommt wo in Deutschland wie oft vor?“ – Jeder Teilnehmer der Aktion liefert dem NABU wertvolle Informationen zur Beantwortung dieser Frage.

Wie? Indem er übermittelt, wie viele Vögel er innerhalb einer Stunde an einem Ort gesichtet hat – ob im eigenen Garten, vom Balkon aus oder unterwegs in der Natur.

Viel bedarf es nicht für die Vogel-Zählung, im Grunde nicht mehr als eines Blatts Papier, eines Stifts und einer Uhr.

(Wann, wo und wie lassen sich Vögel am besten beobachten? Viele hilfreiche Tipps, unter anderem auch, wie verhindert wird, dass ein Vogel mehrfach gezählt wird, gibt es unter der Überschrift „Was Sie beachten sollten – Einige grundlegende Hinweise, die das Beobachten erleichtern“).

Wer die Zählung einfacher gestalten möchte als in Form einer selbst angelegten Strichliste und/oder wer ganz sicher gehen möchte, dass er keine Vogelarten miteinander verwechselt, der nutzt die „Zählhilfe“ des NABU, die es kleinen und großen Vogel-Freunden besonders leicht macht, die jeweilige Vogelart sicher zu erkennen und die Ergebnisse der Zählung festzuhalten:
Auf dieser Zählhilfe, die als pdf-Datei zum Download bereit steht, braucht nur neben dem jeweiligen Vogelbild angekreuzt zu werden, wie viele Vögel dieser Art gleichzeitig zu Gast im Garten waren oder an einem anderen Ort gezählt werden konnten.
Neben den aufgeführten häufigsten Vertretern der heimischen Vogelwelt gibt es auch freie Felder, um andere beobachtete Vogelarten erfassen zu können.

Die Ergebnisse der Vogelzählung können anschließend auf verschiedene Weisen an den NABU übermittelt werden: Online oder postalisch (auch dafür steht ein Formular zum Download bereit), mittels Handy-App oder telefonisch.

Alle Infos zur Teilnahme und die erwähnten Formulare zum Download gibt es gebündelt unter der Überschrift „So funktioniert die Teilnahme“, alle Informationen zur Aktion auf der Startseite zur „Stunde der Gartenvögel“.

Speziell für junge Naturfreunde
In diesem Jahr haben Kinder die Möglichkeit, mit einer eigens für sie gestalteten Zählkarte an der Vogelzählaktion teilzunehmen (Alle Informationen auf der Internetseite der Naturschutzjugend (NAJU): „Stunde der Gartenvögel 2012„).
Preise werden auch hier unter allen Teilnehmern verlost und darüber hinaus sind die Kinder eingeladen, bei einem kreativen Ideenwettbewerb mitzumachen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Forschen und Entdecken
  • Frühling
  • Spielplatz und Garten
  • Tiere
abc-mama

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Spannung pur in einer sagenhaften Welt: „Unter der Geisterbahn“ von Isabel Abedi

  • 11. Mai 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder und Natur
  • Schulkinder

Neue Fragen im Fragebogen „Zoo“

  • 14. Mai 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.