ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Für den Ostersonntags-Frühstückstisch: Bastelidee „Kressegarten“

  • 26. März 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Ostern, Osterfeiertage, Osterferien … kurz nach Frühlingsbeginn (hoffentlich) ein paar Tage freie Zeit zum Ausspannen, viel draußen sein und es sich gut gehen lassen – zum Beispiel bei einem gemütlichen Osterfrühstück am liebevoll gedeckten Tisch.

Wie wäre es als Dekoration mit einem kleinen „Garten“ als Tischmittelpunkt, der nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch funktional ist, da er gleich den Brotbelag mitliefert?

Hier eine Variante, wie so ein Kressegarten ausschauen kann:

Kressegarten

Zum Nachbasteln – Aussaat der Kressesamen am besten am Montag vor Ostersonntag – werden benötigt:

  • Ein Frühstücksteller
  • Eine Serviette in Frühlingsfarben
  • Ein Stück Frischhaltefolie
  • Watte
  • Ein Teelicht samt Glas
  • Dekomaterial wie Sisalgras, Glassteine, Schleifenband, Marienkäfer aus Holz
  • Eine Schere

Wie es gemacht wird
Die Serviette wird mit der Schere so zurecht geschnitten, dass sie etwas größer als der Teller ist.
Damit sie sich den Rändern des Tellers gut anpasst, wird die oberste, bedruckte Schicht abgezogen und nur diese mittig auf den Teller gelegt.

Die Frischhaltefolie wird auf Größe des Serviettenstücks zurecht geschnitten, einmal stark zusammen geknüllt und vorsichtig wieder auseinander gezogen.
Die Ränder werden dabei nach unten umgeschlagen, bis das Folienstück die richtige Größe hat.
Unter die Ränder wird grünes Sisalgras (alternativ anders- oder naturfarbenes) gesteckt.

Ein schlichtes Windlicht wird mit einem farblich passenden Band umwickelt und am Rand des Tellers platziert.
Drum herum werden rund geformte, weiße Wattestücke gelegt und angefeuchtet.
Die Kressesamen werden auf die feuchte Watte gelegt und das Ganze zum Schluss noch mit Glassteinen verziert.

Alternativen
Wer keine künstlichen Dekoelemente mag oder im Haus hat, kann auf das zurück greifen, was sich in der Natur finden lässt, zum Beispiel frisches Moos, Sand, Rindenstückchen, Gräser, Heu und Stroh, verschiedene Steine, Holzstückchen, kleine Zweige usw. .

Fertig gebastelt? Dann heißt es: Abwarten!
Die Watte samt Kressesamen muss bis zur „Ernte“ stets feucht gehalten, außerdem gedeiht die Kresse am besten an einem hellen Ort.
Bei guter Pflege sollte „der kleine Garten“ am Ostersonntag dann etwa so aussehen:

Kresse

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Feste feiern
  • Frühling
  • Ostern
abc-mama

Voriger Artikel
  • Schulkinder

Einsteigerinstrument Blockflöte

  • 24. März 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Schulkinder

Viele bunte Ostereier – mit einfachen Mustern und schönen Effekten

  • 29. März 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Osterdeko basteln | wohnen Fakten

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.