ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Holzspielzeug für Babys – Geeignet oder nicht?

  • 21. Juni 2013
  • admin
Holzklötzchen
Total
0
Shares
0
0
0

Bunte Bauklötze, Puppen, Autos und vieles mehr – Holzspielzeug gibt es in allen möglichen Variationen. Auch Babys haben ihre Freude an den verschiedensten Spielzeugen aus dem natürlichen Material Holz.

Holzspielzeug ist unbedenklich
Holzspielzeug ist nicht nur unbedenklich sondern in vielen Fällen sogar Spielzeug aus anderen Materialien vorzuziehen. Blech oder Plastik können zum Beispiel scharfe Kanten haben, an denen sich Babys oder Kleinkinder schnell verletzen können. Außerdem gibt es bei vielen Plastikspielzeugen Kleiteile, die sich nicht unbedingt mit viel Kraftaufwand ablösen lassen. Hier sollten Eltern besonders vorsichtig sein, denn es besteht Verschluckungsgefahr. Gerade kleine Kinder nehmen ihr Spielzeug gern auch mal in den Mund, Plastikspielzeug kann giftige Weichmacher enthalten und ist daher gerade für Babys eher ungeeignet.

Holz ist robust und ein natürlich nachwachsender Rohstoff – recyclebares Material, das etwas aushält. Fliegt der Bauklotz mal durch das Kinderzimmer, ist das kein Problem. Eine tolle Auswahl gibt es unter anderem in der Spielzeugwelt auf ebay.de.

Förderung der Entwicklung
Neben seinen materiellen Eigenschaften eignet sich Holzspielzeug wunderbar um auf spielerische Art und Weise etwas zu lernen. Babys entwickeln zuerst den Greifreflex. Kinderwagenketten, Rasseln und Greiflinge aus Holz eignen sich prima um dessen Entwicklung zu fördern. Hat sich die Aufnahmefähigkeit schon weiter entwickelt, sind Stapelfiguren und Bauklötze als erstes richtiges Spielzeug empfehlenswert. Hampelmänner und Holzautos werden interessant, wenn die Kleinen schon sitzen können. Nach ungefähr einem Jahr sind die Reflexe eines Babys nun ausgebildet. Mit einem bunten Holzpuzzle beschäftigt ein Baby sich nun gern.

Einfach gut
Der große Vorteil von Holzspielzeug liegt vor allem auch in seiner Einfachheit. Sogenanntes Funktionsspielzeug überfordert Babys meist eher, als das sie dadurch in ihrer Entwicklung gefördert werden. Ein Holzspielzeug kommt ohne viel Schnick-Schnack daher und ist für kleine Kinder gerade aus diesem Grund so attraktiv. Fazit: Holzspielzeug eignet sich besonders für Babys. Solide, Robust, einfach – Holzspielzeug ist pädagogisch wertvoll.

Anmerkung: Bitte beachten Sie ggf., dass es sich bei diesem Artikel um einen Gastartikel handelt.

Bildquelle: Thaliesin/Pixabay

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Babys
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was beim Kauf einer Kindersonnenbrille zu beachten ist

  • 21. Juni 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Der Schreibtisch – der erste Arbeitsplatz für kleine Schulanfänger

  • 24. Juni 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Barbara Jäger sagt:
    23. Juni 2013 um 18:20 Uhr

    Ich finde Holzspielzeug für Kinder nach wie vor schön und besser als Plastik. Es sollte aber auf jeden Fall von einer Bioproduktion sein, mit den entsprechenden Farben versehen und kindersicher. Billiges Holzspielzeug ist nicht gut, danke für die Informationen dazuu

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.