ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • 11. März 2024
  • admin
Closeup of kid boy’s hands fixing red bow tie..Serious child in white shirt with bow tie ready for special event celebration or concert.
Total
0
Shares
0
0
0

Die Konfirmation stellt einen neuen Lebensabschnitt für alle junge Menschen dar. Mit dem 14. Lebensjahr erhalten Konfirmanden die vollen Mitgliedsrechte in der evangelischen Kirchengemeinden. Mit dem Bekenntnis zum christlichen Glauben und dem Eintritt in die Kirche gibt es auch ein Anspruch auf ein Wahlrecht für den Kirchenvorstand. Außerdem ist es nach der Konfirmation möglich, die Patenschaft für ein Kind in der Familie oder dem engen Freundeskreis zu übernehmen. Dieser besondere Tag sollte gebührend gefeiert werden – hier erhalten Sie eine Checkliste für eine gelungene Konfirmationsfeier.

Die Konfirmation der Kinder ist ein großes Fest. Dabei wird die in den meisten christlichen Kirchengemeinden die Konfirmation mit einem Festgottesdienst gefeiert. Häufig schmücken Blumendekoration und Kerzen die Kirche. Zudem gibt es oftmals auch eine musikalische Untermalung durch einen Kinderchor oder dem Klang der Kirchenorgel. Nachdem jeder Konfirmand mit einem eigenen Konfirmationsspruch gesegnet wurde, wird vom Pastor der Gemeinde zusätzlich ein kleines Geschenk übergeben. Ehe es zu der Übergabe kommt, müssen Eltern allerdings eine Vielzahl von wichtigen Vorbereitungen treffen:

  • Einladungskarten zur Feier gestalten und verschicken
  • Eine Location für die Konfirmationsfeier finden
  • Einen Dresscode für die Feier festlegen

Wie sich eine Konfirmationsfeier ganz ohne Stress planen lässt, erfahren Sie im folgenden Ratgeber. So haben wir Ihnen die wichtigsten Punkte auf einer kurzen Checkliste zusammengefasst.

Gästeliste aufstellen und Einladungskarten verschicken

Für eine optimale Planung der Konfirmationsfeier sollte zunächst eine Gästeliste aufgestellt werden. Hat man alle Familienmitglieder und Freunde auf einer Liste zusammengetragen, gilt es sich um die Gestaltung der Einladungskarten zu kümmern. Dabei sind gedruckte Einladungskarten zur Konfirmation weiterhin die beliebteste Variante, wenn man alle Gäste über das näher rückende Fest des Kindes informieren will. Individuelle Einladungskarten mit Foto des Konfirmanden oder in schlichtem und eleganten Design können mit wenigen Mausklicks im Internet erstellt werden. Ob mit christlichen Motiven, durch moderne Vorlagen oder dem eigenen Konfirmationsspruch – online können unkompliziert Einladungskarten ganz nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Ebenfalls ist es möglich, die Einladungskarten passend zu den Tischkarten oder Danksagungen für die Gäste zu designen.

Zuhause feiern oder Location mieten?

Findet die Konfirmationsfeier im Frühjahr oder Sommer statt und verfügt man über einen ausreichend großen Garten, lässt sich das Fest auf dem heimischen Grundstück planen. Wenn der Gottesdienst mit der Zeremonie der Konfirmation beendet ist, kann demnach auch das eigene Zuhause als Ort der Feier genutzt werden. Wer hingegen nicht so viel Platz hat, kann das Fest alternativ in Restaurant in Verbindung mit einem Essen legen oder gar Räumlichkeiten für eine Feier anmieten. Gerade für eine Familienfeier in großer Runde ist es häufig alternativlos, als eine externe Location anzumieten.

Das richtige Outfit für Eltern und Kinder findenNatürlich braucht es auch noch das richtige Outfit für einen besonderen Tag in der Kirche. So heißt es den Dresscode für die Konfirmation zu planen. Sowohl Eltern als auch Kinder sollten eher förmlich, sowie gut gekleidet, erscheinen. So steht in den meisten Familien noch ein Shoppingtag ins Haus, bei dem man ein Outfit für den Konfirmanden besorgen muss. Kinder haben hier freiere Hand und dürfen sich durchaus für ein förmliches, allerdings modernes Outfit entscheiden.

Bildquelle: © bigstock.com/Goodmoments

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Über alle Generationen: Familienurlaub XXL

  • 6. März 2024
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Knusprig, süß & einfach köstlich: Snackrezepte, die große und kleine Naschkatzen verführen

  • 19. März 2024
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.