ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Mit Kindern Weihnachten planen

  • 9. Februar 2016
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5 Die Eltern kochen, die Eltern kaufen ein, die Eltern laden Gäste ein, die Eltern suchen den Tannenbaum aus und die Eltern entscheiden über den Tagesablauf. Die Kinder spielen, freuen sich auf den Weihnachtsmann zur späteren Stunde und warten darauf, dass es endlich losgeht. So sehen die Tage vor und an Weihnachten meistens aus. Doch auch die Kinder können wunderbar in die Weihnachtsplanung integriert werden.

So können sie beispielsweise bei der Menüplanung behilflich sein. Da es allen an Weihnachten schmecken soll, ist es sowieso wichtig, dass die Kinder mitentscheiden dürfen, immerhin müssen sie letztendlich das essen, was auf den Tisch kommt. Dabei kann man sich im Vorhinein mit der ganzen Familie zusammensetzen und jeder darf Vorschläge äußern und die beliebteste Idee wird ausgewählt. Oder aber jedes Familienmitglied darf einen Gang bestimmen, auch wenn es dann mehrere Gänge gibt, die Portionen können ja dementsprechend angepasst werden. Somit steigt schon die Freude auf das Weihnachtsessen und es ist dafür gesorgt, dass es jedem schmeckt.

Auch bei dem Einkauf der Lebensmittel können die Kinder mit eingeplant werden. Insbesondere wenn sie bei der Menüplanung bereits geholfen haben, können sie selber überlegen, welche Lebensmittel dafür benötigt werden. Außerdem macht es vielen Kindern Spaß mit einkaufen zu gehen, vor allem wenn man für ein leckeres Weihnachtsessen einkauft, auf das man sich jetzt schon freut. Zuvor kann eine Liste erstellt werden und je nach Alter des Kindes, kann es mit den Eltern zusammen die Liste abarbeiten. Dabei kann jeder einen Teil der Beschaffung übernehmen, oder aber man stöbert durch alle Regale und findet zudem noch weitere leckere Lebensmittel, auch wenn diese nicht zum Weihnachtsmenü gehören.

Das Aussuchen des Tannenbaums und insbesondere das anschließende Schmücken sorgt bei Kindern für Begeisterung. Da Kinder sich meistens generell sehr auch Weihnachten freuen, sind sie in der Weihnachtszeit mit Begeisterung bei allen organisatorischen Planungen um Umsetzungen dabei, weil es nur noch mehr die Vorfreude steigert und ganz wichtig: alles muss schließlich perfekt für den Weihnachtsmann sein!

Insbesondere wenn ein großes Weihnachtsfest ansteht, eventuell sogar eine Weihnachtsparty geplant ist, kommen zahlreiche Aufgaben auf die Eltern zu. Das Essen muss geplant werden, es muss für Musik und Snacks gesorgt werden, die Gäste müssen eingeladen werden und und und. Aber auch hier kann man die Hilfe der Kinder in Anspruch nehmen. Zwar müssen diese nicht bei den großen Planungskomponenten mit eingespannt werden, aber es gibt durchaus auf Aufgaben, die die Kinder mit Freude übernehmen, wie beispielsweise die Gestaltung der Einladungskarten. Dabei kann das Kind kreativ sein und es besteht mittlerweile die Möglichkeit, diverse Einladungskarten bequem und schnell im Internet zu erstellen und zu bestellen. Auf weihnachtskarten-druck.com stehen zahlreiche Motive zur Auswahl, die die Einladung schmücken können. Dabei gibt es neben den klassischen und modernen Motiven auch originelle Motive. Eigene Texte können dann erstellt und positioniert werden, die Farbe wird ausgewählt, die Papierart und schon hat man kreative und personifizierte Einladungskarten erstellt! Die Kinder haben viel Freude bei der Auswahl der verschiedenen Motive, können sich längere Zeit durchklicken, verschiedene Möglichkeiten ausprobieren und können sogar eigene Texte verfassen. Vor dem Abschicken sollten die Eltern natürlich noch mal drüber schauen und ihren Segen geben, aber trotzdem nehmen die Kinder der Übernahme der Gestaltung den Eltern eine Aufgabe ab.

So können die Kindern in vielen Bereichen die Eltern unterstützen und das gemeinsame Weihnachtsfest noch besonderer gestalten.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Kinder

Triefnase und Hustenreiz: Bewährtes, das Kindern gut tut, wenn eine Erkältung sie erwischt hat

  • 8. Februar 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Bevor das Kinderzimmer aus allen Nähten zu platzen droht: Den Nachwuchs mit Bedacht beschenken – und andere Tipps gegen überquellende Spielzeug-Regale

  • 10. Februar 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.