ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Schulkinder

Suchen, finden, selbst erstellen: Der sichere Schulweg

  • 3. September 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Ein bisschen mulmig ist wohl allen Eltern trotz vorherigen, sorgfältigen „Schulweg-Trainings“, wenn das eigene Kind allein – d.h. ohne die Begleitung Erwachsener – den Weg zur Schule und zurück antritt.

Keine Frage: für die Kinder bedeutet die Einschulung einen neuen Lebensabschnitt, der viele Neuerungen im Alltag mit sich bringt.
Aber auch Eltern müssen sich erst daran gewöhnen, dass der Beginn der Schulzeit einen großen Schritt in Richtung Selbstständigkeit der Kinder bedeutet.

Um das eigene Kind mit einem guten Gefühl ziehen lassen zu können, ist es wichtig, dass es den Schulweg kennt und beherrscht und ihn viele Male mit den Eltern zusammen geübt hat.

Nicht selten wird es dabei verschiedene Wege zur Auswahl geben, die zur Schule führen.
Dabei ist der kürzeste Weg nicht zwangsläufig immer der sicherste und damit auch nicht der beste!

Aber wie findet man den besten Schulweg?

Gibt es keinen Schulwegplan der Schule, lohnt sich ein Blick auf die Seite Schulwegplaner.de.

Diese, gestartet im Mai 2008, bietet eine Plattform, um einen empfohlenen Schulweg für das eigene Kind zu suchen oder selbst aktiv zu werden und einen Schulwegplan zu erstellen.
Ob Eltern, Lehrer oder andere: jeder, der sich für diese Idee engagieren möchte, kann vor Ort geeignete Wege zu „seiner“ Schule ermitteln, diese auf einer Karte eintragen und den fertigen Plan – nach einer Prüfung durch die betreffende Schule und die zuständige (Polizei)Behörde – für alle kostenlos abrufbar ins Internet stellen.

Einen Leitfaden zur Erstellung eines Schulwegplans und viel Hintergrundinformationen gibt es auf der Seite Schulwegpläne.de, herausgegeben vom FUSS e.V. (Fachverband Fußverkehr Deutschland).

In diesem Zusammenhang ist auch die Seite „Zu Fuß zur Schule“ – ebenfalls vom Fachverband Fußverkehr Deutschland – lesenswert, die u.a. überzeugende Argumente anführt, warum Kinder zur Fuß zur Schule gehen sollen anstatt mit dem Auto gebracht zu werden.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Einschulung
  • Kindersicherheit
  • Schule
  • Schulweg
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Auch Regenwetter hat seine Sonnenseiten

  • 1. September 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Ein turbulentes Lesevergnügen für kleine Erstleser: „Der verhexte Schulranzen“ von Katja Königsberg

  • 5. September 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: Sicherheit auf dem Schulweg
  2. Pingback: Sicherer Schulweg im Winter

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.