ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Turbulente Geschichten für eine fröhliche Vorweihnachtszeit: „Winterspaß mit der Chaosfamilie“ von E. Zöller

  • 9. Dezember 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Die Chaosfamilie – eine Familie, in der es gar nicht so schlimm zugeht, wie man vom Titel her befürchten möchte, bei der aber in der Tat einiges los ist!
Kein Wunder bei insgesamt sechs Kindern zwischen Baby- und Erwachsenenalter, davon zweimal Zwillingen, plus Eltern, Haushaltshilfe und hin und wieder noch einer Oma samt „unechtem“ Opa unter einem Dach zwischen Weihnachtsvorbereitungen und Skiurlaub.

Sozusagen aus erster Hand wird die Geschichte vom „Chaoskind“ Bella erzählt, elf Jahre alt und wie ihre Geschwister um keine gute Idee verlegen, wenn es beispielsweise darum geht, ein tolles Weihnachtsfest zu organisieren für die große Chaosfamilie, die eigentlich König heißt.

Das Taschenbuch „Winterspaß mit der Chaosfamilie“ vereint die zwei Geschichten „Weihnachten mit der Chaosfamilie“ und „Ski heil, Chaosfamilie“, in denen es jeweils genau um das geht, was die Titel vermuten lassen:

Zum Inhalt
Was zu einem perfekten Weihnachtsfest dazu gehört?
Ein Krippenspiel vielleicht, Geschenke ganz sicher und mindestens eine tolle Überraschung.
Das erste lässt sich sogar daheim organisieren, wenn es genügend Kinder in der Familie gibt, die alle Rollen besetzen können. Für das zweite braucht es gute Ideen, vor allem, wenn das Geld knapp ist, und für das dritte in diesem Fall eine Familie, die in allen Lebenslagen zusammen hält.
Bei den Königs sind alle Voraussetzungen erfüllt. Die Kinder machen sich im Zuge der Vorbereitungen aufs Fest – natürlich gemeinsam – tatkräftig und ideenreich ans Werk, um allen eine Weihnachtsfreude machen zu können, und so liegen am Heiligen Abend nicht nur viele große und kleine Präsente unterm Baum, sondern es findet auch ein einzigartiges Theaterstück statt und die Familie bekommt sogar vierbeinigen Zuwachs.

Weniger besinnlich, aber umso turbulenter geht es im zweiten Teil des Doppelbands zu.
Die Großfamilie samt Oma und Opa verteilt sich auf zwei Autos und ab geht es Richtung Skiurlaub. Schon die lange Fahrt wird zur Herausforderung für ohnehin strapazierte Nerven und Geduldsfäden, der nächste Schreck wartet bei der Ankunft im Ferienhaus und bis endlich alle auf der Piste stehen, ist es ein langer Weg.

Das Beispiel der Großfamilie König beweist: Nur wenn alle an einem Strang ziehen, können große Vorhaben und Unternehmungen zu einem Erfolg werden, in diesem Fall ein – überwiegend, im Rahmen der Möglichkeiten eben – harmonisches Weihnachtsfest zu feiern und eine Winterreise zu zehnt zu wagen.

„Winterspaß mit der Chaosfamilie“, ein durchweg fröhliches Buch, aber durchaus auch mit besinnlichen und zum Nachdenken anregenden Momenten, zeigt dies eindrucksvoll auf sehr kurzweilige Art, lässt aber auch die Schattenseiten nicht ganz außen vor: Eine Großfamilie ist zwar toll, kostet aber auch eine Menge Geld, macht viel Arbeit, bedeutet schon mal Knatsch, Ärger und Generationskonflikte und für jeden immer wieder auch Einschränkungen.
Aufgewogen wird all dies zum Glück durch schöne geteilte Erlebnisse, gemeinsames Freuen, Fürchten und Ärgern, Mitfiebern mit den Geschwistern und viel Gemütlichkeit im Skiurlaub zwischen Brettspiel und Gulasch aus einem riesigen Topf.

Untermalt werden die locker und lebhaft erzählten, schonungslos ehrlichen Geschichten mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen in der gewohnt fröhlichen und knuffigen Art von Erhard Dietl.

Durch die – zum Teil sehr kurzen – 20 Kapitel („Weihnachten mit der Chaosfamilie“) bzw. 11 (längeren) Kapitel („Ski heil, Chaosfamilie“) lässt sich das Buch prima zum Vorlesen „dosieren“ und beispielsweise auf die 23 Tage vor dem Heiligen Abend verteilen.
Zum Selberlesen eignet sich das Buch ideal für Kinder ab etwa 8 Jahren.

Ein tolles und günstiges Geschenk für alle Kinder und Eltern, die lustige Weihnachtsgeschichten und fröhliche Urlaubsabenteuer mögen und gerne hin und wieder feststellen, dass es nicht nur in der eigenen Familie manchmal turbulent zugeht.

Das rund 250 Seiten starke Taschenbuch von Autorin Elisabeth Zöller ist im Carlsen-Verlag erschienen und zum Preis von 6,95 € im Handel erhältlich. Die ISBN dazu: 978-3551355478.
Mehr zum Buch „Winterspaß mit der Chaosfamilie“ gibt es auf der Internetseite des Verlags zu entdecken.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbücher
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Endspurt der Gartensaison: Gartenarbeit im Dezember

  • 7. Dezember 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Die richtigen Antworten zum Quiz-Fragebogen rund ums Thema „Weihnachten“

  • 12. Dezember 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Traditionen müssen gewahrt bleiben! Auch in diesem Jahr gibt es bald fünf Vorstellungen weihnachtlicher Kinderbücher

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.