ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Weihnachtsbuchvorstellung Nr. 1: „Mein erstes Stickerbuch – Die Weihnachtsgeschichte“

  • 1. Dezember 2017
  • abc-mama
Surprised child opening magic Christmas book. Xmas holiday concept
Total
0
Shares
0
0
0

Die Weihnachtsgeschichte rund um Maria, Josef und das Jesus-Kind gehört wohl zu den bekanntesten Geschichten überhaupt. Wenige Erzählungen dürfte es geben, die Kinder im Kindergarten, in der Schule, zu Hause, in der Kirche ebenso häufig hören.

Natürlich findet man die Weihnachtsgeschichte in der Bibel, beginnend mit den bekannten Worten „Und es begab sich aber zu der Zeit…“. Worte aus dem Lukas-Evangelium, die bei vielen wohlige Weihnachts-Kindheits-Erinnerungen wecken dürften!

Und schaut man sich derzeit in Buchhandlungen um, ist die Weihnachtsgeschichte auch heute natürlich noch sehr präsent! Nah am Original oder aus unterschiedlichsten Perspektiven erzählt gibt es sie als (Kinder)Bücher für alle Altersklassen.

In welcher Form auch immer: Die Weihnachtsgeschichte regt immer wieder zum Nachdenken an und beflügelt die Fantasie! Egal ob man sie selber liest, ob sie im Krippenspiel lebendig wird oder man den Worten eines anderen lauscht.

Wie mag es wohl ausgesehen haben dort im Stall und in der Herberge? Was haben Maria und Josef auf ihrem beschwerlichen Fußmarsch gesehen und erlebt? Wie sehr mag der helle Stern die Menschen beeindruckt haben, der den Hirten den Weg zur Krippe wies?

Kurz und gut: Die Weihnachtsgeschichte büßt – bei Kindern, aber natürlich auch Erwachsenen – nie von ihrem Zauber ein.

Und der beste Beweis dafür?
Immer wieder erscheint sie neu in (Kinder)Buchverlagen! So wie in Form des wunderbaren Buchs „Mein erstes Stickerbuch – Die Weihnachtsgeschichte“. Just frisch erschienen im Oktober diesen Jahres ist dies heute unser erster weihnachtlicher Buchtipp für Familien.

Warum wir es hier und heute vorstellen, wo doch jeder die Weihnachtsgeschichte kennt und sie gewiss irgendwo im Bücherregal hat? Weil dieses entzückende Buch den Kleinsten ab drei Jahren die Möglichkeit gibt, die Weihnachtsgeschichte nach eigenen Vorstellungen mit Leben zu füllen!

Zum Inhalt von „Mein erstes Stickerbuch – Die Weihnachtsgeschichte“

Wie der Titel verrät, enthält das wunderhübsch gestaltete, großformatige Taschenbuch (ca. 21,5 x 27,5 Zentimeter) die klassische Weihnachtsgeschichte. In leicht verständlicher Sprache erfahren Kinder in wenigen Sätzen, was sich rund um die Geburt von Jesus ereignet hat.

Der Inhalt hat dabei weder Überraschungen noch Variationen im Gepäck. Maria und Josef suchen nach einer Unterkunft, bekommen in Bethlehem jedoch keinen Platz in der Herberge. Das Jesuskind kommt daher in einem Stall zur Welt. Die Hirten sehen den hellen Stern in der Nacht und erfahren von einem Engel, dass der Sohn Gottes geboren ist. Und wie auch die Könige mit ihren Geschenken machen sich die Hirten auf den Weg zur Krippe.

Siebeneinhalb Doppelseiten mit schön gezeichneten Schauplätzen laden ein, all dies mit über 230 (!) Stickern selbst zu gestalten.

So sehen Kinder auf den ersten Doppelseiten lediglich das menschenleere Bethlehem. Doch das muss und wird dank vieler Tiere (Hund, Katze, Maus, …), Menschen und Dinge (Säcke, Eimer, Körbe, …) zum Aufkleben nicht lange so bleiben!

Danach sieht man Maria und Josef im Stall an der Krippe. Was hier fehlt? Das Jesuskind natürlich! Ochs und Esel – und vielleicht die Laterne in Josefs Hand?

Weiter geht‘s mit der Weide, doch (noch!) ohne Hirte weit und breit. Und mit dem Nachthimmel, an dem den Hirten doch die Engel erscheinen sollen! Bei sechs großen Engels-Stickern zur Auswahl wird der Sternenhimmel rasch voller singender und musizierender Engel sein!

Nach zwei weiteren Doppelseiten (Hirten im Stall/Könige auf dem Weg) folgt schließlich das „große Finale“! Die letzte Seite („Die Geburt Christi“) lädt ein, ein Gruppenbild mit allen Beteiligten rund um die Krippe zu gestalten. Und die bezaubernden Aufkleber erlauben es gar, dass sich Fuchs und Hase in dieser friedlichen Idylle Gute Nacht sagen können… .

Kurz zusammengefasst, warum „Mein erstes Stickerbuch – Die Weihnachtsgeschichte“ ideales Weihnachtspräsent, Nikolausgeschenk oder Mitbringsel für Kinder ab 3 Jahren ist?

  • Die Weihnachtsgeschichte wird in einfacher Sprache und in kurzen Sätzen verständlich schon für Dreijährige erzählt.
  • Die abwechslungsreichen Hintergründe sind ebenso wie die Aufkleber äußerst liebevoll, kindgerecht und einfach entzückend gezeichnet. Über 230 Sticker, die über den eigentlichen Inhalt der Weihnachtsgeschichte hinaus gehen, erlauben es, der Fantasie freien Lauf zu lassen. Die Sticker lassen sich nach dem Aufkleben wieder spurlos ablösen und an anderer Stelle neu positionieren. Und wenn das Heft einmal ausgedient hat? Dann lassen sich die Aufkleber natürlich noch anderweitig fürs Basteln von Weihnachtspost oder ähnlichem verwenden!

Dies und das zum Buch

Als weiterer großer Pluspunkt ist selbstredend noch der doch ziemlich geringe Preis von 5,95 € zu erwähnen. Neugierig geworden aufs Lesen und Gestalten? Dann kommen hier die wichtigen Eckdaten!

Erschienen ist das Stickerbuch „Mein erstes Stickerbuch – Die Weihnachtsgeschichte“ in deutscher Ausgabe im Oktober 2017 im Usborne Verlag. Die ISBN zum Bestellen lautet 978-1782326991.

Das war jetzt viel Text? Wer sich nun noch ein Bild vom Werk von Felicity Brooks (Text) und Ag Jatkowska (Illustrationen) machen möchte, kann dies auf den Seiten des Usborne-Verlags tun. HIER gibt es nicht nur alle Infos, sondern auch einen Blick ins Buch, um sich einen Eindruck von Hintergründen und Stickern machen zu können.

Noch nicht genug vom Basteln und Kleben? Im Usborne Verlag sind weitere Stickerhefte mit weihnachtlichen und anderen Themen erschienen.

Bildquelle: © bigstock.com/yarruta

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Advent
  • Basteln und Handarbeiten
  • Kinderbücher
  • Weihnachten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Ein Geschenk für (mehr oder weniger) kleines Geld, das immer gut ankommt?

  • 29. November 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Übermorgen kommt der Nikolaus! Und heute dazu eine kleine Sammlung der „FAQ“

  • 4. Dezember 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Luftentfeuchter im Kinderzimmer: Eine wichtige Investition für das Wohl der Kinder

  • admin
  • 14. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Spielzeug für große und kleine Kinder

  • admin
  • 27. September 2022
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.