ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder und Natur

Das Schönste im „Kinder-Garten“: Ein Baum zum Klettern und Allerhand mehr

  • 11. April 2012
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Aus gutem Grund ist ein schöner und weit verbreiteter Brauch, dort, wo es möglich ist, zu besonderen Anlässen im Leben – wie der Hochzeit oder der Geburt eines Kindes -, ein kleines Bäumchen zu pflanzen.

Nicht nur, dass das anfangs zarte Pflänzchen – später dann sehr stattliche Gewächs – tiefe symbolische Bedeutung hat und ein Zeichen des Lebens, der Stärke und Beständigkeit ist.
Oft rührt ein Baum die Menschen an, erinnert er doch an schöne Tage und Traditionen – wie der Mai- oder der Weihnachtsbaum.
Generation für Generation wächst er mit den Kindern mit – eine echte Langzeitverbindung eben, die man mit dem Pflanzen eines kleinen Bäumchens eingeht.

Fernab aller Emotionen wissen Kinder den praktischen Nutzen eines Baums zu schätzen!
Wer kann schon der Versuchung widerstehen einen Baum zu erklimmen, der mit tief angesetzten Ästen praktisch zum Hochklettern auffordert?

Sicher: Besonders im kleinen Garten kann ein in die Höhe und Breite geschossener Kletterbaum beizeiten für Unmut sorgen, weil er viel Licht nimmt und regelmäßige Pflegearbeiten nötig macht, weil das Laubkehren im Herbst viel Zeit und Geduld erfordert und dort, wo eigentlich grüner Rasen wachsen sollte, sich nur das Moos wirklich wohl fühlt.

Dennoch gibt es viele gute Gründe, die schöne Tradition zu pflegen, einen Baum zu pflanzen (oder auch zu verschenken!), der mit einem neugeborenen Kind wachsen kann!
Wenn es nahe der eigenen vier Wände nicht möglich ist, dann vielleicht im Garten der Großeltern oder dem anderer Verwandter?
Manche Städte und Gemeinden geben Frischvermählten oder jungen Eltern auch die Möglichkeit, auf extra dafür ausgewiesenen Flächen ihr Bäumchen zu besonderen Anlässen zu pflanzen.

Auch, wenn es dann einige Jahre dauert, bis der Baum zum Kletterparadies geworden ist, gibt es viele gute Gründe für den grünen Mittelpunkt im Garten:

Grünes Blatt Im Frühjahr gibt es kaum einen schöneren Anblick als Obstbäume, die in voller Blüte stehen. Und wunderschön sieht es auch aus, wenn in den folgenden Tagen die feinen, kleinen Blütenblätter nach und nach zur Erde fallen.
Nun dauert es nicht mehr lange, bis sich beispielsweise beim Kirschbaum die ersten Früchte zeigen und erntereif werden.
Im frühen Sommer die Kirschen gleich vom Baum zu naschen: Einfach herrlich!

Grünes Blatt Früh im Jahr ist der Baum außerdem ein gern angenommenes Zuhause verschiedener Vogelarten. Ob hoch in den Ästen, sicher in einer starken Astgabel oder im eigens aufgehängten Vogelhäuschen: Wo sie ungestört brüten können, lassen Vögel sich gerne zum Nestbau nieder.

Grünes Blatt Später im Jahr macht ein großer Baum mit dichtem Blattwerk sich praktisch bei jedem Wetter nützlich. Es schafft schattige Plätzchen und unterhalb der Krone ist man auch bei einem kräftigen Regenschauer nahezu wettergeschützt.

Grünes Blatt Nicht zu vergessen sind die vielfältigen Möglichkeiten, einen Baum ins Spiel einzubeziehen. Eine Strickleiter, ein Seil oder eine Schaukel sind an einem ausreichend kräftigen Ast schnell befestigt. Ganz ohne Hilfsmittel wird der Baum in der kindlichen Phantasie zum sicheren Piratenschiff mit Masten und Ausguck. Zum Versteck oder Beobachtungsposten.
Ab einer gewissen Größe lässt sich vielleicht sogar über ein Baumhaus nachdenken, von dem aus man über Leiter oder Rutsche zurück auf den Boden gelangen kann?
Und bei mehreren starken Exemplaren ist gar ein Kletterparcours möglich.

Langeweile wird da so schnell keine Chance haben – und der Baum ein festes Plätzchen im Kinderherz!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Rund ums Haus
  • Spielplatz und Garten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Mit Kindern rund ums Gartenjahr – Teil 4: Gartenarbeit im April

  • 9. April 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Freud und Leid einer Patchworkfamilie im heutigen Buchtipp: „Der Sommer, in dem meine Sonnenblume gekillt wurde“ von Betty Hicks

  • 13. April 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: Lecker und lehrreich? Was Obst aus dem eigenen Garten so wertvoll macht
  2. Pingback: Kleine Entdecker im eigenen Garten. Oder: Gegen Neugier ist kein Kraut gewachsen! - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.