ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder und Natur

Sommer unter freiem Himmel: 7 Ideen, um den eigenen (kleinen) Garten familiengerecht zu gestalten

  • 6. Juli 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Der Traumgarten, wie sieht er aus?
Ein bisschen verwildert vielleicht mit vielen schattigen Plätzchen, mit Obstbäumen und -sträuchern und einer Bepflanzung, die den unvergleichlichen Charme eines Bauerngartens herbei zaubert?
Oder bestimmen viel Rasen, gepflegte Beete am Rand und große freie Flächen in der Mitte für reichlich Platz zum Sonnenbaden und Spielen das Bild vom Traumgarten?

Wie der eigene Garten auch gestaltet ist: sobald der erste Nachwuchs sich krabbelnd auf den Weg macht, wird er ganz gewiss sein Aussehen verändern. Und je älter die Kinder werden, desto mehr werden sie die unbeschwerte Freiheit draußen zu genießen wissen und das „grüne Wohnzimmer“ erobern.
Gut, wenn der Garten vom Frühjahr bis zum Herbst dann so bunt ist, dass automatisch gute Laune aufkommt. Wenn es keine allzu wertvollen Beetpflanzen und teuren Kübel gibt, die beim Toben Schaden nehmen können.
Und der Garten so angelegt ist, dass er viel Abwechslung bietet und jeder auf seine Kosten kommt, egal, ob gerade Lernen, Faulenzen oder Spielen angesagt ist.
Worüber sich Groß wie Klein im Familiengarten ganz sicher freut, sind eine…

…Spielecke
Für Erwachsene bedeutet der Garten oft abschalten zu können vom Alltag, kreativ und betriebsam zu sein beim Bepflanzen und Gestalten und sich in stillen Stunden am Ergebnis der Gartenarbeit erfreuen zu können.
Für Kinder ist eher das Gegenteil der Fall: Draußen zu spielen bedeutet Action, Lautsein und Spaßhaben beim Herumtoben und Spielen mit Freunden und Geschwistern.
Viel Platz bedarf es nicht unbedingt, um dem kindlichen Drang nach Bewegung und kreativer Entfaltung entgegen zu kommen: der schöne Sandkasten mit robustem Spielzeug, die Klettergelegenheit, Schaukel (für beides eignet sich ein ausreichend großer Baum wunderbar) und Rutsche sind die Klassiker auf jedem Spielplatz und lassen sich in kleinerem Format mehr oder weniger kompakt in (fast) jedem Garten unterbringen.
Ein recht neu hinzu gekommenes Spielgerät, das sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut, ist das Trampolin. Hier lässt sich schnell überschüssige Energie loswerden und dabei gleichzeitig ein wertvoller Beitrag zu Fitness und Kondition leisten.

…Planschecke
Abkühlung muss sein und ist auf mannigfaltige Weise mögliche. Ob ein kleiner Brunnen zum Abkühlen, eine Gartendusche, das klassische Planschbecken oder sogar ein Teich mit kleinem Bachlauf: in jedem Garten lasst sich eine kleine „Wasserstelle“ einrichten, die an warmen Tagen für die nötige Erfrischung sorgen kann.

…Naschecke
Gerade an Hochsommertagen fällt das Kochen oft lästig und das Essen liegt schnell schwer im Magen, obwohl das Kochen mit Gas und dem passenden Equipment auch Spass machen kann.
Tolle Ergänzung zu leichter Kost ist frisches Obst. Und nirgendwo ist es frischer und günstiger als frisch gepflückt aus dem eigenen Garten.
Kleine Beerensträucher sind pflegeleicht, tragen zuverlässig Früchte und der Vogelwelt tut man auch etwas Gutes, sofern man die Ernte nicht konsequent gegen tierische Diebe schützt.

…Ruheecke
Nach einem lebhaften Vormittag im Kindergarten oder einem anstrengenden Schultag ist Entspannung im Garten genau das Richtige. Eine kleine Ecke zum Rückzug ist Gold wert, ob an ein kleines Tischchen im Schatten, an dem später gleich die Hausaufgaben erledigt werden können, oder einfach auf ein Stückchen Wiese, auf dem es sich auf einer ausgebreiteten Decke herrlich entspannt (vor)lesen lässt.

…Schattenecke
Nichts wirft an heißen Tagen schöner Schatten als ein Baum. Im kleinen Garten muss es aber nicht gleich ein Exemplar sein, das ausgewachsen enorme Höhen und Stammdicken erreichen kann. Auch Ziergehölze wie Magnolie oder Garteneibisch lassen sich mit der Zeit in „Baumform“ trimmen: unten ein recht schmaler Stamm, oben eine schöne, schattenspendende Krone. Das Ganze bleibt immer überschaubar und lässt sich bei Bedarf in Höhe und Breite zurecht stutzen, wenn es mit dem Schatten mal zu viel wird.

…Familienecke
Ein schöner Gartentisch, an dem alle bequem zum Essen, Spielen und gemütlichen Beisammensein Platz finden und der auch ausreicht, wenn sich Besuch ankündigt, ist ein toller Lebensmittelpunkt im Sommer. Wichtig dabei: eine ebene Tisch-Oberfläche, damit Gläser und Co. kippsicher stehen, fester Stand der Tischbeine, damit nichts kippelt und wackelt, und eine ausreichende Tischgröße, damit beim Grillabend neben Esstellern auch noch Brotkorb, Salatschüssel etc. Platz finden, ohne dass geschoben und gequetscht werden muss.
Genauso wichtig sind natürlich bequeme Sitzgelegenheiten, auf denen es sich lange aushalten lässt, wenn der Abend mal länger wird als erwartet.

…Experimentierecke
Nichts ist lehrreicher und spannender, als die Welt mit eigenen Ideen zu entdecken.
Aus welchen Samen zeigen sich am schnellsten grüne Spitzen? Wessen Sonnenblume wächst am höchsten? Wie schmecken die unterschiedlichsten Gewürze? Welche Insekten tummeln sich gerne unter Steinen? Wie viel Regen fällt an einem trüben Tag in ein aufgestelltes Glas?
Auch auf kleiner Fläche lässt sich vieles kindgerecht herausfinden und sicher auch für Eltern noch die ein oder andere Entdeckung machen.

Besonders spannend außerdem: in den jeweiligen Jahreszeiten den Vögeln beim Fressen am Vogelhäuschen zu beobachten, sie vielleicht sogar mit selbstgemachtem Vogelfutter zu versorgen und sie einige Wochen später aus der Ferne beim Nestbau und Aufzucht der Brut zu begleiten!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Forschen und Entdecken
  • Pflanzen
  • Rund ums Haus
  • Sommer
  • Spielplatz und Garten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Den Sommer genießen! Gartenarbeit im Juli

  • 4. Juli 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Schöner Urlaub mit Kindern

  • 6. Juli 2011
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: Snacks für Sommer
  2. Pingback: Von Gartenhaus bis Sonnenliege: Was soll alles im Familiengarten Platz finden?

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.