ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Kleine Veränderung, große Wirkung – für „frischen Wind“ im Kinderzimmer

  • 31. März 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

„Mein Zimmer find‘ ich langweilig!“
Oft sind es die Kinderzimmerbewohner selbst, denen ihre eigenen vier Wände auf Dauer zu eintönig geworden sind.

Oft sind es aber auch die Eltern, die beim Anblick des Zimmers, das als erster Schlafplatz fürs Baby diente, später als Spiel- und Schlafzimmer fürs Kleinkind und schließlich als „Räuberhöhle“ im Kindergarten- und Schulalter, den Wunsch nach Veränderung verspüren.

Im Alltag verfliegen die Tage und Wochen oft und wirkliche Freizeit ist rar gesät, da verharren Veränderungen oft im dem Status des guten Vorsatzes und größere Renovierungsaktionen werden gerne vertagt.
Dabei lassen sich schon mit kleinen Dingen, mit wenig Geld und in weniger als einem Tag große Veränderungen für ein neues Wohngefühl erzielen

Am Fenster
Nirgendwo findet jahreszeitliche Dekoration einen besser(gesehen)en Platz als an Fensterscheiben.
Dezente Blumengirladen in Pastelltönen peppen den schlicht weißen Fensterrahmen im Mädchenzimmer auf, pfiffige Fensterbilder oder Selbstgebasteltes machen den Blick aus dem Fenster auch bei Schmuddelwetter gleich viel angenehmer.

Gardinen
Wer von Anfang an auf Gardinenstange und Schlaufenschals setzt, braucht später nur wenig Zeit und Geld aufzuwenden, um im Nu für einen völlig neuen Eindruck beim Betreten des Kinderzimmers zu sorgen.
Ob transparent oder verdunkelnd, unifarben oder bunt, schlicht oder gemustert:
Schlaufenschals gibt es in Möbelhäusern, Baumärkten und im Versandhandel oft günstig und in großer Auswahl.
Sie lassen sich schnell auf die richtige Länge kürzen und sorgen im Handumdrehen für ein verändertes Gesamtbild des Kinderzimmers.

Und im Laufe der Zeit kommen vielleicht einige Vorhänge zusammen, die immer mal wieder gewechselt und gegeneinander ausgetauscht werden können – je nach Jahreszeit und Lust und Laune.

Wände
Nicht immer muss gleich der ganze Raum neu tapeziert oder gestrichen werden!
Wo bislang die weiß gestrichene Wand oder Tapete dominierten, lassen sich durch bunte Farbflächen an der Wand, zum „Einrahmen“ des Bettes oder eines Regals, in kürzester Zeit tolle Effekte zaubern.

Ein neuer Kalender, ein Bild oder selbst gemachte Fotos in farblich abgestimmten Rahmen schaffen Gemütlichkeit und sorgen für die persönliche Note.
Tolle Kunstwerke lassen sich auch schnell und einfach mit den beliebten Wandtattoos an die Wand zaubern und machen schlichte Flächen binnen kürzester Zeit zu wahren Hinguckern.

Bodenbelag
Den Fußboden im Kinderzimmer zu verändern, gehört sicher zu den größeren Veränderungen, sorgt aber oft für ein völlig neues Erscheinungsbild des umgestalteten Raums:
Ein Teppich auf dem Parkett oder Laminat macht das Spielen auf dem Fußboden wärmer, gemütlicher und damit doppelt schön.

Und jedes Kind, das Autos oder Piraten liebt, freut sich bestimmt über einen Spielteppich mit passendem Motiv, der all diese Funktionen ideal vereint.

Das Bett
Das Bett ist allein durch seine Größe oft ein Blickfang im Kinderzimmer.
Neue Bettwäsche und Bettlaken bringen im Nu frische Farben ins Spiel.
Eine Tagesdecke, unter der Kissen, Schlafanzug und Bettdecke verschwinden, lässt das Zimmer gleich aufgeräumter erscheinen und kann dem Gesamtbild des Zimmers eine völlig neue Note geben.
So lädt eine verspielte, pastellfarbene Decke mit Streublümchen zum Träumen ein und kann die Wohnträume einer kleinen „Prinzessin“ ein Stück weit erfüllen.

Wo der Platz unter dem Bett bislang ungenutzt war, schaffen Unterbettkommoden oder schöne Schachteln Stauraum und Ordnung und sorgen ebenfalls für ein harmonischeres, aufgeräumteres Gesamtbild.

Kleine Ideen, große Wirkung?
Wir freuen uns über weitere Anregungen und Kommentare, wie sich mit wenig Zeit und Geld tolle Veränderungen im Kinderzimmer erzielen lassen!

Mehr zum Thema „Kinderzimmer“ gibt es auch hier bei Abc-kinder.de in folgenden Artikeln:

Für Ordnung im Kinderzimmer: Aufräumen mit System
Ein eigenes Zimmer für jedes Kind?
Das leidige Thema „Zimmer aufräumen“
Die Erstausstattung: Babys erstes Zimmer

Bildquelle: © unsplash.com/Alyssa Stevenson

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kinderzimmer
  • Rund ums Haus
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Schulkinder

Viele bunte Ostereier – mit einfachen Mustern und schönen Effekten

  • 29. März 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Schulkinder

Ein Kartenspielklassiker für riesengroßen Spielspaß: „Kuhhandel“ von Ravensburger

  • 2. April 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Schmückend und multifunktional: Ein Teppich fürs Kinderzimmer - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.