ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Schulkinder

Mit Kindern ins Kino – vier Tipps für entspanntes Filmvergnügen

  • 31. Mai 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Besonders ihr erster Besuch im Kino ist für viele Kinder ein echtes Abenteuer und ein Highlight im Freizeitprogramm!

Damit es auch ein rundum tolles Erlebnis wird, von dem man Freunden begeistert erzählen kann, damit es keinen Frust an der Kinokasse oder im Vorführsaal gibt, kann ein wenig Planung nie schaden:

Welcher Film soll es sein?
Ein Blick in die Tageszeitung verrät in der Regel das laufende Programm.
Gibt es eine Internetseite des Kinos, findet man dort meist schon einen Ausblick auf das Programm der nahen Zukunft und weitere Infos zu einzelnen Filmen.
Stehen mehrere Kinderfilme zur Auswahl, ist das Anschauen des Trailers – oft gibt es eine Internetseite zum Film – hilfreich, um auszuloten, ob der Film den Interessen der Kinder gerecht wird oder für kleine Kinogänger eventuell noch zu spannend oder zu aufregend ist.

Wenn die Wahl gefallen ist…
Nichts ist ärgerlich als lange an der Kinokasse anstehen zu müssen, um schließlich ungünstige oder nicht nebeneinander liegende Plätze oder womöglich gar keine Eintrittskarten mehr zu bekommen!
Reservieren lohnt sich in jedem Fall und ist bei vielen Kinos telefonisch oder und per Internet möglich.
Per Internet erlaubt ein Klick auf den Kinosaalplan dabei oft gleich die Auswahl bestimmter Plätze – lieber in der Mitte oder am Gang, ganz oben oder im mittleren Bereich? – und macht es möglich, Plätze zu reservieren, von denen aus Kinder gute Sicht auf die Leinwand haben.
Oft kann man beim Stöbern im Internetangebot auch gleich heraus finden, ob es eventuell besonders günstige Vorstellungen für Familien oder andere Aktionen gibt, die die Haushaltskasse schonen.

Budget festlegen
Eintritt, Popcorn, Eis, Getränke, vielleicht noch ein Busticket oder Parkgebühr: für einen Kinobesuch kommen schnell einiges an Ausgaben zusammen.
Damit es vor Ort keinen Streit gibt, am besten vorher mit den Kindern vereinbaren, was „drin“ ist.
So kann man beispielsweise eine kleine Summe vereinbaren, die die Kinder neben einem Getränk für Snacks ausgeben dürfen, oder ihnen anbieten etwas Taschengeld für „Sonderwünsche“ einzupacken.
Und damit der Appetit beim Anblick des reichhaltigen Angebots an Leckereien nicht zu groß wird, am besten nicht mit leerem Magen Richtung Kino aufbrechen!

Rechtzeitig eintreffen
Nichts ist stressiger, als beladen mit Popcorntüten und Getränkebechern im Dunkeln an anderen Kinobesuchern vorbei die eigenen Plätze zu suchen.
Das rechtzeitige Ankommen, wenn es im Kinosaal noch hell ist, das entspannte „Einrichten“ auf dem Platz, das schummerige Gefühl, das sich beim Erlöschen der Lichter einstellt, und das Anschauen der Filmvorschauen stimmen wunderbar auf den kommenden Film ein und machen so viel der Atmosphäre aus, die Jung und Alt immer aufs Neue zu begeistern vermag.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ausflug und Abenteuer
  • Familienleben
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein kurzweiliges Kartenspiel für Kleine und Große: „Schoko Hexe“ von Ravensburger

  • 28. Mai 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Sonnige Aussichten: Balkonkästen in sonnigen Lagen bepflanzen

  • 2. Juni 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
3 Kommentare
  1. Pingback: Gutschein als Geschenk zum Kindergeburtstag
  2. Michael sagt:
    6. Februar 2014 um 13:49 Uhr

    Also wir gehen am liebsten in unser eigenes Kino. Wir haben nämlich ein Heimkino zu Hause und da schauen wir regelmäßig Filme zusammen. Ist viel gemütlicher, wenn man da als Familie zusammen sitzt.

  3. Pingback: Ideen-Kindergeburtstage im Winter entspannt feiern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.