ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder und Natur

Neues Jahr, neues (Gärtner)Glück: Gartenarbeit im Januar

  • 3. Januar 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Da ist es nun, 2011! Silvester ist vorbei und mit guten Vorsätzen und hoffentlich viel Elan geht’s auf ins neue Jahr.

Auch wenn im Moment draußen auf Balkonen, Terrassen und in den Gärten alles zu „schlafen“ scheint, bis auf die Immergrünen und einige Blüher kaum etwas Farbe in den Garten zaubert und Unkrautzupfen, Gießen und Mähen noch in weiter Ferne liegen: es ist nie zu früh, sich Gedanken über Gartenbepflanzung, Beetgestaltung, Farb- und Gemüseauswahl des kommenden Frühjahrs und Sommers zu machen.

Damit das Warten auf die neue Gartensaison nicht lang wird, hier einige Anregungen für die praktische und theoretische Gartenarbeit im Monat Januar:

  • Ein guter Anhaltspunkt, was es in puncto Gartenbepflanzung an Altbewährtem und Neuigkeiten alles gibt, was wann im Jahr zu erledigen sein wird und worauf man sich in der kommenden Gartensaison freuen kann, sind Kataloge und Internetauftritte von Versandhändlern rund ums Thema Garten.Auch in einem schönen Gartenbuch zu blättern, macht in der dunklen Jahreszeit Vorfreude auf Frühling und Sommer. Die Auswahl im Handel ist groß und Stöbern macht Lust auf Blütenzauber!
    Vielleicht haben außerdem die Kinder den ein oder anderen Wunsch, was an „Nasch-Obst“ oder Spielgeräten künftig seinen Platz im Garten finden soll. Planen, Preise vergleichen, eine Angebotsübersicht verschaffen, dafür ist es nie zu früh, denn schon in zwei Monaten beginnt schließlich wieder der Frühling!
  • An frostfreien Tagen kann altes Holz aus sommerblühenden Sträuchern und Obststräuchern entfernt werden. Auch Wein am Haus kann jetzt gekürzt, ausgelichtet und in Form gebracht werden.
  • Kübelpflanzen draußen und drinnen im Winterlager immer mal wieder auf ihren Zustand überprüfen. Bei anhaltender Trockenheit können sie vertrocknen, daher an frostfreien Tagen gegebenenfalls auch draußen gießen. Drinnen können sich Krankheiten und Schädlinge breit machen, auch darauf ein Auge haben und regelmäßig kontrollieren.
  • Ende des Monats kann wärmeliebendes Gemüse bereits aus Samen vorgezogen werden, im Februar ist es dazu aber meist auch noch früh genug!
  • Falls nötig sollten Pflanzen, bei denen Äste beschädigt werden oder abbrechen können, von allzu großer Schneelast befreit werden.
  • Jetzt ist außerdem eine gute Zeit, für künftige „Besucher“ Nistkästen zu bauen oder kaufen und aufzuhängen.
  • Kästen, in denen Zwiebeln von Frühlingsblühern auf ihren Einsatz werden, sollten möglichst frostfrei stehen und vor Nässe geschützt sein, da die Zwiebeln sonst zu faulen beginnen können.
    In Vlies eingepackt und bei anhaltender Nässe abgedeckt steht der kommenden Blütenpracht hoffentlich nichts im Wege!
  • Wer Grün- oder Rosenkohl im Garten sein Eigen nennt, kann Wintergemüse oder auch Feldsalat nun ernten.
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Gartenkalender
  • Pflanzen
  • Rund ums Haus
  • Spielplatz und Garten
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Einen „Guten Rutsch!“ und die besten Wünsche für das neue Jahr

  • 31. Dezember 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Kleine Könige, ein Stern und Hilfe für viele Kinder in aller Welt: Mehr über „Die Sternsinger“ im Internet erfahren

  • 5. Januar 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Gartenarbeit im Februar

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.