ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder

Geschenke zum ersten Geburtstag

  • 22. April 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Jeder Geburtstag ist ein schöner Grund zum Feiern und der 1. Geburtstag natürlich ganz besonders!
Ein Jahr ein kleiner neuer Erdenbürger, der sich seit seinem ersten Tag als winziges Neugeborenes schon richtig „gemacht“ hat, sich vielleicht bereits an den ersten Schritten versucht, die ersten Worte brabbelt und sich zu einer echten Persönlichkeit – mehr Kleinkind als Baby – entwickelt hat.
Viele gute Gründe, diesen Ehrentag zu feiern und dem Geburtstagskind ein passendes Geschenk zukommen zu lassen.
Aber was ist das „richtige Geschenk“ in diesem Alter?

Praktisch denken
Wer sich umschaut, stellt schnell fest: Die Auswahl an Kleidung und Spielzeug, Kuscheltieren und anderem „Babyzubehör“ ist riesig.
So vieles gibt es, das man einem Kind zum 1. Geburtstag schenken kann.
Neben den Eltern macht es natürlich auch Großeltern und anderen Verwandten viel Spaß, durch Babygeschäfte zu stöbern, um ein liebevolles Geschenk für das Kind zu erstehen. Die Frage sollte aber immer auch sein: „Was wird tatsächlich gebraucht?“

Wer ein einjähriges Kind beschenkt, beschenkt dabei vor allem auch die Eltern.
Denn auch wenn Babys es lieben, raschelndes Geschenkpapier zu öffnen und den Kerzenschein auf dem Kuchen zu bestaunen: Die Geschenke werden in diesem jungen Alter noch Nebensache sein und höchstwahrscheinlich nicht in dem Maß gewürdigt werden wie es bei späteren Geburtstagen der Fall sein wird.

Vermutlich macht man dem Kind längerfristig betrachtet sogar mehr Freude, wenn man ihm nur eine Kleinigkeit schenkt und statt teurer Geschenke etwas Geld „für später“ auf sein Sparkonto spendiert.
Auch (ein Gutschein für) das erste Paar Schuhe ist ein Geschenk, das einerseits praktisch ist und so den Eltern Freude machen wird, andererseits für viele einen großen symbolischen Wert hat und so trotz aller Funktionalität ein besonderes Präsent ist.

Ob großes Geschenk oder kleines Mitbringsel: Um Fehl- und Doppelkäufe zu vermeiden, sollten Geschenke möglichst immer mit den Eltern des Geburtstagskindes abgesprochen werden.

Alles neu?
Die meisten Kleinkinder lieben buntes Spielzeug, eine ausreichende Auswahl an Bilder- und Vorlesebüchern im Regal und Dinge, mit denen man draußen spielen und sich fortbewegen kann.
Ob nagelneu oder gut gebraucht, ist in diesem Alter (den Kindern jedenfalls) noch völlig egal.
Gibt es ältere Geschwister, ist vieles vielleicht noch vorhanden und kann noch einmal liebevoll verpackt und verschenkt werden.
Damit ein Kind seinen ersten Geburtstag richtig genießen kann, sind tolle, neue und teure Geschenke nicht das Wichtigste!
Ein mit Liebe vorbereitetes Fest, Eltern, Großeltern und andere vertraute Menschen, die sich an diesem Ehrentag Zeit nehmen, und die schöne Stimmung sollten im Vordergrund stehen und werden später alle gerne an den ersten Geburtstag zurück denken lassen.

Nach so viel „Theorie“, hier nun einige Geschenkideen für den 1. Geburtstag:

Für drinnen

  • Ein Schaukeltier – längst nicht mehr nur in der klassischen Variante „Schaukelpferd“ erhältlich
  • Eine bunte Motorikschleife aus Holz, in es in vielen Größen und Varianten zu kaufen gibt
  • Eine Holzkugelbahn mit großen Kugeln oder anderen passenden Elementen
  • Die erste Puppe oder ein schönes Stofftier
  • Große, farbenfrohe Spielfiguren aus Kunststoff (erhältlich zu allen möglichen Themen, z. B. Bauernhof)
  • „Sortierspielzeug“, bei dem unterschiedlich geformte Klötze in die passenden Löcher gesteckt werden müssen o.ä.

Für draußen

  • Eine „mitwachsende“ Babyschaukel
  • Ein Rutschauto
  • Sandspielzeug
  • Ein großer, weicher Ball
  • Ein eigenes Obstbäumchen oder ein Obststrauch mit praktischer Erntehöhe für Kinder

Badezeit!

  • Altersgerechtes Badewannenspielzeug
  • Ein schönes Stofftier speziell für die Badewanne
  • Ein Bademantel
  • Ein Set aus Kapuzenhandtuch und Waschlappen

Für kleine Erbauer

  • Stapelbecher
  • Bausteine aus Holz oder Kunststoff
  • Stapelbare Stoffwürfel

Für kleine „Leseratten“

Bücher aller Art…
… mit „Funktion“ (Spiegel, Knistern etc.)
… aus Stoff
… als Begleiter im Buggy
… mit allerlei Verschiedenem zum Fühlen
… für die Badewanne
… aus stabiler Pappe mit einfachen, farbenfrohen Abbildungen
… mit Themen, die Kinder im Alter zwischen 1 und 2 Jahren interessieren (beispielsweise Tiere, Autos, Alltagsgegenstände etc.)
… für Fingerspiele wie „Der kleine Zappelbär“

Praktisches

  • Falls noch nicht vorhanden: der erste Hochstuhl
  • (Gutschein für) Kleidung oder ein paar Schuhe
  • Schöne Bettwäsche
  • Eine Trinkflasche ohne Sauger
  • Eine Messlatte für an die Wand
  • Altersgerechtes Kindergeschirr und/oder -besteck
  • Falls benötigt: Ein neuer, größerer Kinderschlafsack
  • Einrichtungsgegenstände wie Lampe, Vorhänge etc., wenn aus dem Babyzimmer ein Kleinkindzimmer wird
  • Eine Tasche/einen Rucksack für unterwegs, falls ein Urlaub ansteht oder der Start ins Kindergartenalter nicht mehr weit ist
  • Ein neues Fotoalbum, wenn das Buch über das erste Lebensjahr gefüllt ist
  • Bastelmaterial, um Erinnerungsstücke anzufertigen, z. B. eine Leinwand und Fingerfarben

Geschenkideen waren schon häufiger Thema in diesem Blog. Hier gibt es Anregungen bei Fragen wie
„Was schenkt man zur Geburt des zweiten, dritten, vierten … Kindes?“
„Was können Kinder zum 2. Geburtstag gut gebrauchen?“ und
„Welches sind passende Geschenkideen zur Taufe?„
„Geschenktipps für jedes Alter zwischen 1 und 10!
„

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Kindergeburtstag
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinder und Natur
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Ideen für einen Waldfragebogen

  • 20. April 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Ein weiterer Spieletipp passend zum Wochenende: „Heckmeck am Bratwurmeck“

  • 24. April 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Luftentfeuchter im Kinderzimmer: Eine wichtige Investition für das Wohl der Kinder

  • admin
  • 14. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
19 Kommentare
  1. Kaddi sagt:
    26. April 2009 um 22:41 Uhr

    Das sind so viele schöne Ideen! Warum haben meine Gäste vom Wochenende nicht hier gelesen? Während wir unserer Tochter ein klassisches Bobbycar schenkten, kamen echt so lahme Sachen wie Badebuch oder Zweiteiler von Ernstings… nein ich bin nicht undankbar, aber ich hätte auch toll gefunden: ein Paket Windeln, Lego-Steine, ein tolles Babybuch wie hier beschrieben… Ansonsten hat unsere nun Einjährige durchaus verstanden, dass es um sie geht… LG Kaddi

  2. Pingback: Wochenrückblick und Rundschau | Sparbaby.de
  3. Herr Guru sagt:
    22. Juli 2009 um 23:17 Uhr

    Wir haben unserer Tochter zum ersten Geburtstag unter anderem ein „Bild“ für Fingerabdrücke gekauft ein Lätzchen mit dem Namen drauf etc

  4. Pingback: Geschenkideen 4. Geburtstag
  5. Geli sagt:
    2. Februar 2011 um 10:55 Uhr

    Bei uns ist leider das Problem, dass unser kleiner jetzt eins wird und schon so viel zu Weihnachten bekommen hat!
    Wir haben eine sehr große Familie und jeder möchte etwas schenken, wo später daran erinnert wird DIESES KOMMT VON DER OMA und JENES IST VON DER PATIN!!
    Unser Sohn hat schon alles was er braucht und keiner möchte Geld schenken! wir wissen einfach nicht mehr weiter

  6. Pingback: Geschenkideen zum 6. Geburtstag
  7. Pingback: Geschenke zum dritten Geburtstag
  8. Katharina sagt:
    15. September 2011 um 10:11 Uhr

    Da wir Zwillinge haben (die sich auch noch sehr änlich sehen) haben wir uns bewusst für personalisierte Geschenke entschieden, shirts mit ihrem Namen, nun werden sie nicht mehr pausenlos verwechselt und auch mir fällt es leichter, sie auseinander zu halten *hihih*

  9. abc-mama sagt:
    27. September 2011 um 09:03 Uhr

    Personalisierte T-Shirts und Pullover sind wirklich eine schöne Idee.
    Erst von praktischem Nutzen, später tolle Erinnerungsstücke.

    Vielen Dank für diesen Tipp und herzliche Grüße

  10. Dina sagt:
    7. Oktober 2011 um 15:33 Uhr

    Wichtig: vor dem schenken die Eltern informieren. Wär doch schade, wenn 10 Bobby Cars rumstehen 😉

  11. Pingback: Geschenkideen für Kinder bis 10 Jahren, Geschenktipps für jedes Alter bis 10
  12. Ute Liedigk sagt:
    2. Mai 2013 um 14:24 Uhr

    Auf Eurer Seite bekommt man wirklich viele tolle Tipps und Anregungen. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem „Dampfer mit Pfiff“ von Lego. Es ist angegeben von 6 – 24 Monaten. Damit hat mein Sohn noch gespielt bis er 5 war. Ein richtig tolles Spielzeug für die Badewanne!
    Viele Grüße
    Ute

  13. Jan sagt:
    5. Juli 2013 um 16:04 Uhr

    Mh, Geschenke zum ersten Geburtstag sind gar nicht mal so leicht. Auch weil man sich natürlich auf die entsprechende Entwicklung der Kleinen einlassen muss. Aber vielen Dank für die vielen Ideen!

  14. Pingback: Spielzeug für Kleinkinder - outdoor und indoor
  15. Pingback: Kinder und Getränke für Sport, Schule, Freizeit - Wie? Wie viel? Und Worin?
  16. Pingback: Taufe-Checkliste, Taufpate, Taufspruch etc. - An alles gedacht? (Teil 2)
  17. Pingback: Der 1. Geburtstag – was wünscht man sich (mehr)? (Teil 2) | Mama, Frau und Mensch - Blog
  18. Pingback: Alles Gute: Geburtstagsgeschenke für die Kleinen ab zwei Jahren | Alles zum Thema Geburtstag
  19. Pingback: 10 Mal Babyspielzeug für die warme Jahreszeit: Hiermit wird es ein toller Sommer! (Fortsetzung) - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.