ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Kleinkinder
  • Schwangerschaft

Eine Investition für lange Zeit: Kriterien, die eine Wickeltasche erfüllen sollte

  • 4. März 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Für viele Frauen ist eine Tasche heutzutage viel mehr als nur ein nützlicher Alltagshelfer.
Sie ist modisches Accessoire, unterstreicht den eigenen Typ, kann Sportlichkeit, zeitlose Eleganz, Trendbewusstsein ausdrücken.

Wer vor der Geburt des ersten Kindes großen Wert auf die Auswahl seiner Handtaschen gelegt hat, wird vermutlich mit keiner Wickeltasche glücklich werden, die nicht hundertprozentig gefällt und einen dem eigenen Stil treu bleiben lässt.

Daher: Auch, wenn es etwas länger dauert, DIE Wickeltasche zu finden, sollte man sich diese Zeit gönnen anstatt später monate- oder gar jahrelang mit einer Tasche vorlieb zu nehmen, die man sich sonst nie gekauft hätte.

Passend zum Kinderwagen
Oft wird die Suche dadurch sehr vereinfacht, dass zu vielen Kinderwagen Wickeltaschen im passenden Design erhältlich sind.
Wenn der Kinderwagen gefällt, sollte einen schließlich auch die dazugehörige Tasche ansprechen!

Vielleicht ist der Kinderwagen aber ein Vorjahresmodell und eine im Design passende Tasche nicht mehr erhältlich?
Vielleicht gibt es auch ein kleines Detail, das einen vom Kauf der passenden Tasche abhält, sei es die Größe, die Aufteilung, das Material oder der Gesamteindruck?

Kein Grund zur Verzweiflung! Eine Wickeltasche, die rundum gefällt und beste Dienste während der Baby- und Kleinkindzeit leisten wird, sollte sich finden lassen.

Wie oben bereits angedeutet, sollte sie dabei

… zum Stil der Trägerin passen, um lange Freude zu machen

und außerdem

… idealerweise waschbar sein.
Vielleicht nicht gerade bei hohen Temperaturen im Vollwaschgang, aber gelegentlich einige Runden in der Waschmaschine mit Feinwaschmittel im Hand- oder Schonwaschprogramm sollten ihr nichts anhaben können.

Dauerhafter Gebrauch hinterlässt halt seine Spuren. Und spätestens, wenn sich mal ein vergessener Obstriegel oder eine ausgelaufene Milchflasche im Inneren der Tasche verteilt haben oder das Baby statt des Spucktuchs die Tasche getroffen hat, ist eine gründliche Reinigung unumgänglich.

… hochwertig verarbeitet sein.
Wer viel unterwegs ist – ob zu Fuß oder mit dem Auto -, für den wird die Wickeltasche vermutlich ein ständiger Begleiter werden, der einiges aushalten muss: Viel Inhalt, hohes Gewicht, Wind und Wetter, häufiges An- und Ausziehen.

Es lohnt sich daher, in Qualität zu investieren, um sich nicht nach einiger Zeit schon auf die Suche nach Ersatz machen zu müssen.

… gut an den Kinderwagen passen.
Einen Kinderwagen zu schieben, kann auf Dauer anstrengend werden.
Da ist es gut, die Hände frei zu haben und keine zusätzliche Last auf den Schultern tragen zu müssen!

In greifbarer Nähe befindet sich alles, wenn der Gurt der Tasche um den Schieber des Kinderwagens gelegt werden kann.
Dafür muss er zum einen natürlich lang genug sein, zum anderen in der Länge verstellbar, damit die Tasche fest sitzt und nicht in Richtung der Kinderwagenräder zu rutschen beginnt.
Denn dort – irgendwo auf Kniehöhe – ist sie beim Spaziergang oder Einkaufsbummel vermutlich sehr hinderlich.

… eine gute Innenaufteilung bieten.
Nichts ist lästiger, als ganz schnell einen Schnuller, eine Packung Papiertaschentücher, das Handy oder Kleingeld für den Fahrkartenautomaten griffbereit haben zu wollen und sich dafür erst durch den gesamten Tascheninhalt graben zu müssen!

… ausreichend groß sein!
Bei der großen Auswahl erhältlicher Modelle sollte man sich nicht zum Kauf einer schönen, aber im Endeffekt zu kleinen Tasche verlocken lassen!
Die Fülle der Dinge, die man unterwegs mit Baby oder Kleinkind benötigen wird, ist am Ende vermutlich größer als zunächst gedacht.
Neben dem, was ohnehin unterwegs dabei ist (Schlüssel, Handy, Portemonnaie, Make-up, Taschentücher…) kommen fürs Baby oder Kleinkind unter anderem hinzu: Gläschen, Trinkflasche, Spucktuch, Windeln, Feuchttücher, Ersatz-Schnuller und einiges mehr.
(Was in der Wickeltasche nicht fehlen sollte, dazu mehr in einem Artikel, der schon übermorgen hier erscheinen wird!)

… durchdacht sein.
Viele Wickeltaschen sind mit Zubehör ausgestattet, die eine Tasche eben zur typischen Wickeltasche machen.
Beispielsweise einer Wickelunterlage, die unterwegs immer griffbereit ist und bei Nicht-Gebrauch schnell und sauber wieder an ihrem Platz verstaut ist.
Praktisch auch: Außenfächer, deren Inhalt leicht erkennbar und schnell greifbar ist.
Für Schnuller, Taschentücher, Trinkflasche etc., die man häufig gerade dann braucht, wenn man das Baby auf dem Arm und deshalb nur eine Hand frei hat.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Babypflege
  • Checkliste
  • Erstausstattung
  • Kinderwagen
  • Schwangerschaft
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder

Für eine bunte Oster-Dekoration und viele tolle Präsente „Mein großes Osterbastelbuch“ (für Kinder ab 5 Jahren)

  • 1. März 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Ernährung: Wie gesund sind Fruchtsäfte?

  • 4. März 2013
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Alle sind glücklich, wenn das Kind gesund ist

  • admin
  • 16. Mai 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Luftentfeuchter im Kinderzimmer: Eine wichtige Investition für das Wohl der Kinder

  • admin
  • 14. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
2 Kommentare
  1. Pingback: Was kommt in die Wickeltasche
  2. Pingback: Sommer in der Stadt – Das gehört in die Wickeltasche, wenn die Temperaturen steigen

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.