ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Weihnachtsbuchvorstellung, die zweite: „Verschwörung auf dem Weihnachtsmarkt: Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln“ von Stefan Wilfert

  • 13. November 2015
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Was wäre der Advent ohne (mindestens) einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt?
Elementare Zutaten dessen bewährten „Es-kommt-Weihnachtsstimmung-auf“-Rezepts:
Zarte, besinnliche bis schwungvolle musikalische Untermalung von allen Seiten, der Genuss der einen oder anderen kulinarischen Köstlichkeit, die man sich so nicht alle Tage gönnt, fröhliche Gesichter allüberall und dazu idealerweise kleine weiße Flöckchen, die sanft vom Himmel schweben.

So oder ähnlich hatten sich vermutlich auch die Hauptakteure unserer heute vorgestellten Weihnachtsgeschichte „ihren“ Weihnachtsmarkt vorgestellt.
Aber wie so oft im Leben, kommt auch hier alles anders als gedacht.
Und statt Besinnlichkeit und Langeweile, erwartet die Helden dieses „Weihnachtskrimis in 24 Kapiteln“ dem Titel gemäß eine echte „Verschwörung auf dem Weihnachtsmarkt“…

Zum Inhalt von „Verschwörung auf dem Weihnachtsmarkt“ von Stefan Wilfert
Fleißige Helfer für den Weihnachtsmarkt gesucht!
Sechs Schülerinnen und Schüler erklären sich (mehr oder weniger) freiwillig bereit, diesen Job zu übernehmen.

Hier ein Problem lösen, dort den Weihnachtsmarktbesuchern Auskunft geben, eben präsente Ansprechpartner sein – so lautet grob umrissen das Tätigkeitsprofil, das bei den eifrigen Hilfssheriffs prompt die Frage aufkommen lässt, ob das Ganze auf Dauer nicht eine furchtbar langweilige Angelegenheit werden könnte… .

Wer kann schon ahnen, dass jemand ganz offensichtlich darauf abzielt, den diesjährigen Weihnachtsmarkt mal ordentlich auf zu mischen?
An einem Tag ist es ohrenbetäubende Musik, an einem anderen eine Herde Schafe, die die Weihnachtsmarktidylle stört.
Später ist es der tätliche Angriff auf einen aufblasbaren Weihnachtsbaum, der nicht nur Marktbesucher und die eifrigen Helfer in Atem hält.
Immerhin: Freundlicherweise kündigt der Verschwörer seine Taten stets mehr oder weniger rätselhaft verschlüsselt an.

Gelingt es den sechs Hilfssheriffs, immer rechtzeitig am Ort der nächsten Tat zu sein?
Und die noch spannendere Frage: Wer steckt hinter all dem?
Einige – vom Lehrer bis zum Pfarrer – geraten schnell in den Kreis der Verdächtigen…

Die kurzweilige Adventskalendergeschichte „Verschwörung auf dem Weihnachtsmarkt“ macht einfach Spaß!
Was passiert wohl als nächstes?
Auf welchem außergewöhnlichen Weg werden die sechs Schüler die nächste Botschaft erhalten, die stets irgendetwas mit dem Titel eines Weihnachtslieds zu tun hat?
Und was soll diese bloß bedeuten?

Recht schnell sind die vier Seiten Text eines jeden Kapitels dieser abwechslungsreichen, frechen Wintergeschichte gelesen, die durch eine brillante Grundidee, sehr viel Witz und ein ebenso hohes Maß an Kreativität besticht, vorgelesen, doch die oben gestellten Fragen werden Alt und vor allem Jung bis zum nächsten Kapitel nicht loslassen und so das Warten auf den Heiligen Abend um zusätzliche Spannung bereichern.
Und vielleicht sind die vorkommenden Titel vieler Weihnachtslieder ja darüber hinaus noch eine willkommene Anregung, den eigenen Liederschatz passend zur Adventszeit ein wenig aufzufrischen?

Ideale Weihnachtslektüre ist die Geschichte gleichermaßen für Kinder, die beim gemütlichen Vorlesen gerne lebhaften Geschichten lauschen, als auch für alle, die schon lieber selber lesen anstatt zuzuhören.
Für Letztere ist die Altersempfehlung seitens des Verlags (für Kinder ab 10 Jahren) ein guter Anhaltspunkt, kleine Zuhörer sollten auch schon in jüngeren Jahren (etwa ab 8 Jahren) keine Probleme haben, der Geschichte zu folgen.

Damit jedoch niemand – ob klein oder schon größer – in Versuchung kommt, schon mal einen Blick in das nächste Kapitel zu werfen, sind die Seiten zunächst an der Längsseite verschlossen.
Erst, nachdem die perforierten Seiten vorsichtig mit einem Lineal oder ähnlichem voneinander getrennt wurden, kann es weiter gehen mit Lesen, Zuhören und natürlich den abenteuerlichen Spekulationen über kommende Taten und deren Urheber.

Außer durch den fantastischen Rätselspaß überzeugt das Buch durch seine schlichte, aber sehr schöne Gestaltung, unter anderem durch die goldene Schrift auf dem Einband und die witzigen doppelseitigen, schwarz-weißen Zeichnungen zu jedem Kapitel von Illustratorin Charlotte Wagner.

Fazit: Eine Adventskalendergeschichte, die Lust macht auf Weihnachtsmarkt und den ersten Schnee und die auch Vorlesenden viel Freude bereiten dürfte, die dem Kindesalter schon seit einigen Jährchen entwachsen sind…!

Dies und das zum Buch
In neuester Auflage ist das 200 Seiten starke Buch (broschiert) unter der ISBN 978-3570224267 im Verlag cbj erschienen und zum Preis von 6,99 € im Handel erhältlich. Die gebundene Ausgabe hat die ISBN 978-3570153628 und kostet 10,99 €. Erhältlich ist die Geschichte außerdem als ebook.
Wer einen Blick ins Buch werfen möchte, mehr über den Autor erfahren und sich das Titelbild anschauen möchte, findet alles dazu auf der Internetseite der Verlagsgruppe Randomhouse: Hier klicken.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Adventskalender
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Wenige Maschen + Ein wenig Geduld = Großer Effekt. Wie man einen Schal aus Netzgarn („Rüschengarn“) strickt (inkl. ausführlicher Anleitung und einigen Bildern)

  • 11. November 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Statt Staubfänger oder immer nur Süßem: Was macht sich gut im Adventskalender?

  • 16. November 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
1 Kommentar
  1. Pingback: Traditionen müssen gewahrt bleiben! Auch in diesem Jahr gibt es bald fünf Vorstellungen weihnachtlicher Kinderbücher

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.