ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • 24. Mai 2023
  • admin
Cute little adorable toddler girl on her first day going to playschool. Healthy beautiful baby walking to nursery school and kindergarten. Happy child with backpack, unrecognizable face.
Total
0
Shares
0
0
0

A wie „Augen auf – ich komme!“

Es gibt für Kindergartenkinder wohl kaum etwas Aufregenderes, als wenn es endlich heißt: „Du wirst eingeschult!“. Dann gilt es, den perfekten Schulranzen zu finden. Eltern haben da ganz besondere Anforderungen. Sie wünschen sich einen Ranzen, der zugleich den zarten Rücken, nicht zu schwer ist und auch sonst mit Funktionen ausgestattet ist, die das Leben leichter machen und den Kindern dabei helfen, Ordnung zu halten.

Das Funktions-ABC

B wie Brustgurt

Kinder toben, rennen, springen, spielen im Sand oder hüpfen vor Freude. Damit der Ranzen bei all diesen Aktivitäten sicher sitzt, gibt es einen flexibel anpassbaren Brustgurt für besonders sicheren Halt. Dieser Brustgurt ist in der Höhe anpassbar und kann gemeinsam mit dem Kind wachsen. Dank des patentierten Rückenteils passt sich der Ranzen der Form der Wirbelsäule an und garantiert sicheren Halt.

D wie Dream Team

Mit diesem Dream Team, dem Vierer-Set von GMT for Kids, wird der Start ins Schuljahr zu einer aufregenden Sache und sorgt für Erinnerungen fürs Leben.

F wie Federmäppchen und Freizeit-Rucksack

Für den perfekten Gesamtlook gibt es zu dem Schulranzen einen Freizeit-Rucksack und zwei Federmäppchen im passenden Design. Der Rucksack ist etwas kleiner als der Schulranzen und mit großflächigen Reflektorstreifen und einem separaten Fach ausgestattet. Das Federmäppchen mit stabilem Rücken und stabiler Front ist bestückt mit 13 Stiften, einem Lineal, einem Radiergummi und einem Stundenplan. Das Schlampermäppchen ist dank seines umlaufenden Reißverschlusses leicht zu bedienen.

K wie Klettsticker

Mit drei individuellen Klett-Stickern kann das Aussehen des Schulranzens nach Belieben verändert werden. Jeden Tag anders, jeden Tag neu und immer ein Unikat machen.

L wie Leichtgewicht

Allein all die Hefte und Bücher haben schon ein hohes Eigengewicht. Da ist es umso wichtiger, dass der Ranzen selbst ein möglichst geringes Gewicht besitzt, damit der zarte Rücken geschont und Haltungsschäden vorgebeugt werden kann. GMT for Kids hat sich darauf spezialisiert, Schulranzen zu entwickeln, die Rückenproblemen vorbeugen. Darum wird auch auf jedes Detail verzichtet, das zusätzliches Gewicht bedeutet, aber keine zusätzliche Funktion liefert.

M wie Material

Das Material ist besonders widerstandsfähig und hat gleich drei besondere. Und schützende Funktionen: Es wirkt von innen nach außen zu über 99 % antibakteriell, ist schimmelhemmend und geruchsneutralisierend. Zudem Darüber sind die für den Schulranzen verwendeten Materialien sicher und umweltfreundlich und entsprechen den europäischen REACH-Prüfnormen.

N wie Nebel

Sicherheit wird grundsätzlich bei GMT for Kids  großgeschrieben, darum ist auch jeder Schulranzenkorpus mit lichtreflektierenden Elementen versehen. So sind die Kleinsten auch bei Nebel oder aufkommender Dunkelheit sichtbar.

O wie Organisation

Organisiertes Packen sorgt für eine anatomisch vorteilhafte Gewichtsverteilung. So sollten die schweren Bücher und Hefte immer in den beiden hinteren Hauptfächern verstaut werden. So belasten sie den Rücken am wenigsten. Die beiden Fronttaschen sind perfekt für Mäppchen, Brotdose oder andere kleinere Gegenstände. Die beiden Seitentaschen eigenen sich bestens für die Trinkflasche und den Regenschirm.

P wie Psst

Natürlich hat GMT for Kids  nicht nur großartige Designs für Feenliebhaberinnen, sondern auch für abenteuerlustige Dino-Helden, Einhorn-Prinzessinnen oder coole Weltall-Abenteurer. Bei GMT for Kids findet jeder sein Traumdesign.

R wie Rückenteil

Ganz nach dem Motto „Knowledge should be easy to carry“ achtet der Schulranzen-Hersteller darauf, dass die Belastung auf dem Rücken der Kleinen bestmöglich verteilt ist. Der Schulranzen ist mit gerade mal 750 Gramm ultraleicht und hat ein durchgängiges, patentiertes Rückenteil, das die Wirbelsäule stabilisiert und somit Haltungsschäden vorbeugt.

S wie Schultergurte

Für einen guten Sitz des Schulranzens ist es wichtig, dass die Schultergurte so geformt sind, dass sie weder beim Tragen noch beim Toben und Spielen einschneiden. Am besten dafür geeignet sind S-förmige, gepolsterte und atmungsaktive Schultergurte.

W wie wasserabweisend

Wichtig ist auch ein wasserabweisendes Obermaterial. Für besonders regnerische Tage kommt bei GMT for Kids jeder Schulranzen mit einem Regenüberzug mit reflektierenden Elementen, der für zusätzlichen Schutz vor Nässe sorgt. Verstaut wird er in einem kleinen, abnehmbaren Täschchen.

Bildquelle: © bigstock.com/romrodinka

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • 11. Mai 2023
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Studium mit Kind planen und realisieren

  • 30. Mai 2023
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.