ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Sommerliche Spielideen für zu Hause und unterwegs

  • 29. Juli 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Im Sommer ist man viel unterwegs – und das natürlich oft und gerne draußen.
Kaum ein Kindergeburtstag ist entspannter für Eltern als ein Spiel- und Grillfest mit Geburtstagskind und Gästen unter freiem Himmel.
Keine schönere Jahreszeit gibt es für Kindergarten- oder Straßenfest als die (hoffentlich) warmen Sommermonate, die fröhliches Beisammensein bis weit in die Abendstunden hinein ermöglichen.
Und wann, wenn nicht im Sommer, macht es so richtig Freude, das Mittagessen daheim mal ausfallen zu lassen, um sich aufs Rad zu schwingen und an einem wunderschönen Plätzchen zu picknicken?

Wenn mehrere Kinder draußen spielen, braucht es in der Regel nicht viel, um Langeweile keine Chance zu geben. Ein paar Stöcke, idealerweise ein kleiner Bach, ein Baum zum Klettern und schon sind alle vom Kindergarten- bis weit übers Grundschulalter hinaus in der Regel gut beschäftigt.
Darüber hinaus gibt es viele schöne Spiel(gerät)e, die auch für den kleinen Garten mit geringem Platzangebot ideal eignen und auf Ausflügen tolle Begleiter sind, um viele Kinder mit Spaß in Bewegung zu bringen

:

  • Ein Ball. Ohne viele Worte: Er ist einfach seit je her das Spielgerät für kleine und große Gruppen und unzählige Spielmöglichkeiten.
  • Das Springseil: Früher von keinem Schulhof wegzudenken, heute vielleicht ein bisschen aus der Mode gekommen, und dennoch: Schwingen zwei Kinder ein langes Seil (idealerweise auf einem sehr ebenen, glatten Untergrund), wird sich früher oder später gewiss jedes Kind der anfangs kniffeligen Herausforderung stellen wollen, einige Sprünge zu schaffen, ohne das Seil zu berühren.
    Auch andere Spiele sind mit einem oder mehreren Seilen möglich, die mehr fördern als „nur“ die Fitness.
  • Ebenso „nostalgisch“, aber ab Kniehöhe eine ordentliche, sportliche Herausforderung: Das gute alte Gummitwist, das praktisch in jeder Hosentasche Platz findet.
  • Dosenwerfen. Für die Kleineren ein Highlight bei jedem Sommerfest. Für unterwegs: Stapelbare Trinkbecher aus Kunststoff und einige mit Sand gefüllte Luftballons nehmen kaum Platz im Ausflugsgepäck ein. Und ein Baumstamm, eine Bank oder ähnliches zum Becherstapeln lässt sich bestimmt finden!
  • Ein Gesellschafts- oder Kartenspiel (hier ist das eine oder andere zu finden) im handlichen Format ist ideal als Zeitvertreib für ein Päuschen auf der Picknickdecke an einem windgeschützten, schattigen Platz.
  • Eine Frisbee-Scheibe aus Kunststoff oder weichem Schaumstoff ist ein leichtes Spielgerät, das auf einer großen Wiese Jung und Alt ganz schön in Bewegung bringen kann.
  • Auch sie erfordern Geschick und Geduld: Wurfspiele wie Boccia, Ringewerfen und ähnliche machen Kindern – und Erwachsenen! – jeden Alters Spaß.
  • Ein Schwungtuch lässt sich unterwegs Platz sparend verstauen und ist in großer Runde nicht nur ein Hingucker, sondern auch Basis vieler, vieler Spielideen.
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ausflug und Abenteuer
  • Feste feiern
  • Garten
  • Gesellschaftsspiele
  • Kindergeburtstag
  • Sommer
  • Sommerfest
  • Spielplatz und Garten
  • Spielzeug
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Für viele Wohlfühl-Momente in der warmen Jahreszeit: Was beim Kauf von Gartenmöbeln für die Familie bedacht werden sollte

  • 26. Juli 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder

Spielzeuge, die in der Kleinkindzeit nicht fehlen sollten. Teil 1: Spielzeuge, die draußen und drinnen Freude machen

  • 31. Juli 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.