ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Biomode für Kinder

  • 24. Juli 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

bild1.png

In den vergangenen Jahren rückte das Thema Nachhaltigkeit immer mehr in den Vordergrund. Bezeichnungen wie Fair Trade, Bio und Öko sind nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken – aber ist das zum Beispiel bei Kinderbekleidung überhaupt nötig?

Wieso Biobekleidung wichtig ist

Muss es bei Kinderkleidung unbedingt Biomode sein? Was spricht eigentlich für natürliche Kinderkleidung? Shops wie http://www.deerberg.de/ bieten inzwischen auch für Kinder immer mehr Biomode an. Das liegt daran, dass sich mittlerweile viele gesundheitsgefährdende Zusatzstoffe in fast allen Produkten wiederfinden, die wir an uns tragen oder zu uns nehmen. Erwachsene nehmen das meist gar nicht mehr wahr, da sich der Körper an solche Einflüsse gewöhnt und sie einfach hinnimmt. Ganz anders ist es bei Kindern. Diese haben einen zarten Organismus, der zum Beispiel13-07-006-022-(2) durch ungesunde Nahrung überbelastet werden und einen nachhaltigen Schaden davon tragen kann. Das Gleiche gilt auch für Textilien. Deswegen sollten sich Eltern aktiv darum bemühen, Kinderkleidung zu kaufen, die keine versteckten Gifte in Materialien und Farben enthält. Und genau da kommt die Biomode ins Spiel. Diese steht den konventionellen Outfits inzwischen auch an Design und Chic in nichts nach. Es gibt sie in allen möglichen Farben und fantasievollen Ausführungen. Zusätzlich hat sie den Vorteil, dass sie keine Schadstoffe enthält, auf die zarte Kinderhaut allergisch reagieren könnte. Auch chemische Zusätze, die von der Haut aufgenommen werden, sich in Organen ablagern und Krankheiten hervorrufen, findet man bei Biomode nicht.

Eigenschaften von Biomode

Biomode ist so konzipiert, dass Verbraucher immer genau nachverfolgen können, wo die Rohstoffe herkommen und wie sie aufbereitet wurden. So bleibt kein ungutes Gefühl zurück, wenn man den eigenen Kindern schöne Kleidung kauft. Zwar sind natürliche Materialien und Naturfarben nicht immer so grell wie manche kurzlebige Kindertrends, dafür sind sie aufgrund der Qualität viel länger haltbar und verblassen nicht so schnell. Die Materialien sind dementsprechend strapazierfähig und sogar auskochbar, ohne ihre natürliche Atmungsfähigkeit zu verlieren. Außerdem hat Biokleidung die Fähigkeit, sich wärme- und kälteregulierend zu verhalten. Auch Feuchtigkeit wird vom Körper weg transportiert – ohne ihn auskühlen. So wird dem Kind immer optimaler Komfort garantiert und die Gesundheit wird nicht gefährdet.

Bild: © Stock Foundry/Design Pics/Valueline/Thinkstock

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Leichte Snacks für heiße Tage – lecker und gesund

  • 24. Juli 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Für viele Wohlfühl-Momente in der warmen Jahreszeit: Was beim Kauf von Gartenmöbeln für die Familie bedacht werden sollte

  • 26. Juli 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.