ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder und Natur
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Antworten zu den Quizfragen rund ums Thema „Frühling“

  • 11. Mai 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Antworten zu den Quizfragen rund ums Thema „Frühling“

1. Der Frühling beginnt (fast) immer am 20. oder 21. März.

2. Der Frühling beginnt, wenn Tag und Nacht (fast) gleich lang sind.

3. Die Sonne steht so weit über der Nordhalbkugel – „unserer” Halbkugel – wie sonst nie davor oder danach im Jahr. Von da an verschiebt sie ihren Lauf wieder Richtung Süden, das heißt, von da an werden die Tage auf der Nordhalbkugel wieder kürzer, die auf der Südhalbkugel dagegen wieder länger.

4. Das Gedicht geht weiter mit den Worten „… sein blaues Band“.

5. Die richtigen „Paare“ sind: A-2, B-1, C-5, D-6, E-4 und F-3.

6. Aus den Zwiebeln von Tulpe, Narzisse und Traubenhyazinthe wachsen jedes Jahr neue Blumen heraus.

7. Auch wenn sie mit dem Gemüse auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam hat: Die Traubenhyazinthe gehört zu den Spargelgewächsen.

8. Der Krokus erblüht üblicherweise in den Farben Gelb, Lila und Weiß.

9. Einige von vielen möglichen Beispielen: Frühjahrsmüdigkeit, Frühlingsluft, Frühjahrsputz, Frühjahrsmode, Frühlingszwiebel, Frühlingsanfang, Frühlingslied, Frühlingsduft, Frühlingsblumen, Frühlingserwachen, Frühlingsfest, Frühlingsrolle…

10. Der Freitag vor Ostersonntag ist der Karfreitag.

11. Ganze 4 Jahre dauert die „Verwandlung“ vom Engerling zum Maikäfer.

12. Es sind „Amsel, Drossel, Fink und Star“.

13. Amseleier sind grün.

14. Häufig findet man gleich etwa 10 kleine Kohlmeisen in einem Nest.

15. Richtig ist die Zuordnung a-3, b-2, c-4 und d-1.

16. Spricht man vom „Blocksberg“, ist der Brocken im Harz gemeint.

17. Weiter geht es:
a) „… die Bäume wieder grün!”
b) „… ruft´s aus dem Wald.”
c) „… die Bäume schlagen aus.”
d) „… der Frühling kehrt wieder.”

18. Es sind die Eisheiligen.

19. Der Name Juni geht auf die römische Göttin Juno zurück.

20. Der Muttertag wird stets am zweiten Sonntag im Mai begangen.

21. 30 Tage lang sind April und Juni, 31 Tage lang sind März und Mai.

22. Ab Ende Februar oder Anfang März begeben sich die Kröten im Schutz der Dunkelheit auf Wanderschaft.

23. Die meisten Tulpen sind hierzulande aus den Niederlanden importiert.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Feste feiern
  • Forschen und Entdecken
  • Fragebogen
  • Frühling
  • Kindergeburtstag
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Serviettentechnik – kleiner Aufwand, große Wirkung! Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

  • 9. Mai 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder und Natur
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Einige Quizfragen für Rallye oder Schatzsuche: Fragebogen „Frühling“

  • 11. Mai 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Four boys playing with plastic shovels in the garden at summer day
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Gemeinsam gärtnern: Spaß im Garten als Familienaktivität mit Kindern

  • Roman Reimche
  • 3. März 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
2 Kommentare
  1. Pingback: Quizfragen Frühling Rallyefragen für eine Schatzsuche
  2. Pingback: Alle Fragebögen in der Übersicht

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.